PresseKat - Zweiwöchige Rundreise in der Mongolei: Ulaanbaatar und Khövsgöl See

Zweiwöchige Rundreise in der Mongolei: Ulaanbaatar und Khövsgöl See

ID: 42147

Eines der schönsten Reiseziele in der Mongolei ist der Khövsgöl See.
Wenn man in die Mongolei fliegt, kommt man in der Hauptstadt Ulaanbaatar an. Von dort aus kann man verschiedene lohnende Tagesausflugsziele ansteuern oder mehrtägige Rundreisen übers Land unternehmen. In der Mongolei ist eine Reise mit dem Geländewagen übers Land immer ein Abenteuer. Schließlich ist die Mongolei das am dünnsten besiedelte und ursprünglichste Land der Welt - mit nur wenigen geteerten Straßen, 4,5 mal so groß wie Deutschland aber mit nur 2,7 Millionen Einwohnern, wovon die meisten als Nomaden auf den Steppen wohnen.

(firmenpresse) - Eines der schönsten Reiseziele in der Mongolei ist der Khövsgöl See. Er liegt einige Tagesreisen nordwestlich der Hauptstadt Ulaanbaatar und ist im Rahmen einer zweiwöchigen Rundreise gut zu erreichen. Unterwegs gibt es eine Menge Etappenziele und Abstecher mit lohnenden Sehenswürdigkeiten.

Im Khustai Nuruu Nationalpark sind Przewalski-Wildpferde zu sehen - ein absolutes Muss für Pferdefans.
In der Bayangobi Region kann man typische mongolische Landschaftselemente genießen: Sanddünen, Hügel, Wälder, Flüsse und Seen.
Auf keinen Fall sollte man auf einen Besuch des Erdene Zuu Klosters in der ehemaligen Hauptstadt des mongolischen Weltreichs, Karakorum, verzichten.
Die Mongolei hat viele heilkräftige Quellen zu bieten, z.B. die heißen Quellen von Tsenkher.
Im Khorgo Nationalpark können Sie mal einen Vulkan aus der Nähe sehen, den Khorgo Terkhiin.
Besonders sehenswerte Seen sind der Tsagaan Nuur und natürlich der Khövsgöl Nuur.
Unterwegs gibt es immer zahlreiche Gelegenheiten, Nomadenfamilien zu besuchen und kleine Reitausflüge auf Pferden, Kamelen, Yaks oder Rentieren zu unternehmen.

Eine Rundreise, die all die genannten Orte einbezieht, braucht etwa zwei Wochen. In der Hauptstadt Ulaanbaatar selbst gibt es natürlich auch jede Menge zu sehen, wie etwa das Gandan Tegchilen Kloster oder das Choijin Lama Kloster. Auch der Sommerpalast des letzten Bogdo Khaan und Konzerte des mongolischen Staatsensembles sind echte Highlights. Also sollte man sich auch für Ulaanbaatar noch etwas Zeit nehmen.

Rundreisen durch die Mongolei selbst zu organisieren ist nicht ganz einfach, besonders wenn man zum ersten Mal in die Mongolei reist. Es gibt inzwischen jede Menge Anbieter, die solche Touren für Einzelpersonen, kleine und größere Gruppen organisieren. Mongol Tour gehört zu den empfehlenswerten Tourenanbietern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mongol Tour
ist der Reiseveranstalter Ihres Mongoleiabenteuers.
Wir organisieren Ihre Reise in die Mongolei; entdecken Sie mit uns die Mongolei, das unberührteste Land der Welt:
Endloser blauer Himmel über weiter Steppe,
Tosende Wasserfälle, mäandernde Flüsse und imposante Gebirge,
Mönche und Klöster, Nomaden, Schamanen und Jurten,
Herden von Kamelen, Pferden, Yaks, Schafen und Ziegen,
Wilde Tiere wie Adler, Wölfe und Steinböcke.
Genießen Sie die Gastfreundschaft der mongolischen Nomaden!



Leseranfragen:

Mongol Tour
Daniel Huber
Marlene-Dietrich-Straße 10
80636 München
Telefon 0176-48337240
E-Mail d.huber(at)mongol-tour.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OLIMAR bietet mit mvolution den weltweit ersten interaktiven Reiseplan zum Download auf das Handy Indochina – Indonesia 2008 – 2 Wochen einzigartige Fernostreisekombinationen ab 1199 EUR
Bereitgestellt von Benutzer: daniel67
Datum: 02.02.2008 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42147
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Huber
Stadt:

München


Telefon: 0176-48337240

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 940 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiwöchige Rundreise in der Mongolei: Ulaanbaatar und Khövsgöl See"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mongol Tour (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kloster Erdene Zuu in Karakorum ...

Die meisten Gebäude von Erdene Zuu wurden in der kommunistischen Zeit dem Erdboden gleich gemacht. Es stehen allerdings noch die Außenmauern des Klosterbezirks mit 108 eindrucksvollen Stupas und eine Reihe verschiedener Tempel im Inneren. Im staatl ...

Alle Meldungen von Mongol Tour