PresseKat - Neue Online-Rechtsdatenbank für kleine und mittlere Kanzleien

Neue Online-Rechtsdatenbank für kleine und mittlere Kanzleien

ID: 420885

Deutscher Anwaltverlag und Haufe bündeln Kompetenzen

(firmenpresse) - (Bonn/Freiburg). In Groß-Kanzleien steht oft ein ganzer Stab von Bibliothekaren und Informationsmanagern zur Verfügung, um die täglich wachsende Zahl von Gesetzen, Kommentaren und Rechtsprechung zu sichten, zu ordnen und den Juristen für ihr jeweiliges Fachgebeit quasi mundgerecht aufzubereiten. Dagegen sind Anwälte in kleinen und mittleren Kanzleien zunehmend auf die Hilfe von Rechtsdatenbanken angewiesen. Wer Mandate wirtschaftlich effizient bearbeiten will, benötigt dazu jedoch einen elektronischer Helfer, der ein hohes Maß an inhaltlicher Qualität bereitstellt aber gleichzeitig auch für den "normalen" Anwalt bezahlbar ist.

Genau hier setzt das "Deutsches Anwalt Office Premium" an. Die neue Online-Rechtsdatenbank, eine Gemeinschaftsproduktion von Deutscher Anwaltverlag und Haufe, bündelt und integriert die Kompetenzen der beiden renommierten Unternehmen. Der Deutsche Anwaltverlag liefert Expertenwissen und bewährte Fachinhalte - Haufe das Know-how, komplexe Informationen für die Online-Nutzung komfortabel und schnell bereitzustellen, außerdem weiteren Content wie Rechtsprechung und Arbeitshilfen.

Dem Anwender stehen damit ab sofort eine thematisch breite Fachbibliothek, erprobte Mustersammlungen, praktische Berechungsprogramme, eine umfangreiche Rechtsprechungsdatenbank und zahlreiche Gesetzesquellen intelligent verlinkt zur Verfügung. Ergänzend dazu beinhaltet das "Deutsches Anwalt Office Premium" ein vielfältiges Angebot an Online-Seminaren. So kann der Anwalt zeit- und ortsunabhängig mindestens an zwölf Online-Fortbildungen pro Jahr teilnehmen; viele davon werden im Rahmen der Pflichtfortbildung nach der Anwaltsordnung anerkannt.

"Damit bietet diese Komplett-Lösung", so Uwe Hagemann, Geschäftsführer des Deutschen Anwaltverlags, "ein ideales Arbeitsmittel für kleine und mittlere Kanzleien, die hohe Anforderungen an Qualität, Aktualität und Funktionalität der Rechtsinformationen stellen und gleichzeitig eine kostenbewusste Lösung suchen."





Das "Deutsches Anwalt Office Premium" ist erhältich über den Buchhandel (ISBN 978-3-648-01486-8) oder direkt über www.deutsches-anwalt-office.de. Einführungspreis bis 31.12.2011:
EUR 59,80/Monat, danach EUR 69,80/Monat. Interessenten können die Datenbank für vier Wochen kostenfrei testen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Anwaltverlag zählt als "Verlag der Anwälte" zu den renommierten juristischen Fachverlagen in Deutschland mit Sitz in Bonn. Das umfangreiche Programm umfasst über 300 lieferbare Titel darunter zahlreiche eingeführte Werke für die anwaltliche Praxis, wie z.B. die Reihen "AnwaltFormulare" und "AnwaltKommentare". Außerdem werden insgesamt zehn Fachzeitschriften vom Arbeitsrecht über das Familien- und Medizin- bis hin zum Verkehrsrecht verlegt.



PresseKontakt / Agentur:

ServiceCenter Herrmann GmbH
Christof Herrmann
Tannenbergstr. 29
56564 Neuwied
info(at)sc-herrmann.de
02631943876
http://www.anwaltverlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  shuccle erhöht Präsenz in Suchmaschinen wolkenheld.de - das Onlineverzeichnis für Webanwendungen geht online!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.06.2011 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 420885
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:

Bonn


Telefon: 02631 943876

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Online-Rechtsdatenbank für kleine und mittlere Kanzleien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Anwaltverlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anwalts Liebling: "AnwaltsGebühren.Online" ...

Das Thema Gebührenabrechnung zählt nicht zu Anwalts Liebling. Obwohl Umsatzsteigerungen im zweistelligen Prozentbereich realistisch sind, werden Leistungen häufig nicht vollständig abgerechnet und massiv Gebühren verschenkt. Sonderfälle, Ausnah ...

"AnwaltsGebühren.Online" live geschaltet ...

Der Deutsche Anwaltverlag hat vor wenigen Tagen eine bislang völlig neuartige Anwendung zur Abrechnung von Gebühren ins Internet eingestellt. "AnwaltsGebühren.Online" unterscheidet sich wesentlich von den vielfältigen Konkurrenzprodukte ...

Alle Meldungen von Deutscher Anwaltverlag