PresseKat - Interkommunale Zusammenarbeit neu erfunden!

Interkommunale Zusammenarbeit neu erfunden!

ID: 419274

Mit zielgruppenbasierten PSC Kommunaladressen haben die Kommunen die Chance, neue, dynamische Formen der interkommunalen Zusammenarbeit in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig ihre kommunale Selbstverwaltung zu stärken.

(firmenpresse) - Einige, der bisherigen statischen Formen interkommunaler Kooperation halten leider der heutigen gesellschaftlichen Entwicklung von Bürgern, Wirtschaft und Verwaltung nicht mehr stand um die großen Herausforderungen wie demografische Entwicklung, Urbanisierung, Energie, Logistik, Ordnung und Sicherheit, Umwelt und Verkehr zielgerichtet und nachhaltig unterstützen zu können.

Um die kommunalen Selbstverwaltungen jedoch künftig weiterhin zu stärken, eröffnen sich für diejenigen, die sich entschieden haben, die lokale Kirchturmpolitik über Bord zu werfen, neue, dynamische Formen interkommunaler Zusammenarbeit mit Kooperationen in der Aufgabenerfüllung.

Dies kann zum Beispiel sein: Durchführung gemeinsamer Beschaffungsmaßnahmen oder aktuelle Projekte in den Bereichen Bauplanung, Bauhof, Tiefbau, Kämmerei, Personal, EDV, Meldewesen, Wirtschaftsförderung, Marketing, Ordnung und Sicherheit, Bildung oder Erziehung.

Wie funktioniert eine dynamische, interkommunale Kooperation? Antwort: Über zielgruppenbasierendes SerienEmail.

Wir bieten deutschlandweit zum einmaligen Kaufpreis personalisierte und zielgruppenspezifische Kommunalkontaktadressen der FachamtskollegInnen. Diese gliedern sich zielgruppenspezifisch in 10 Fachämter wie:
oOberbürgermeister/ Bürgermeister/ Landräte,
oHauptämter,
oBauämter,
oTiefbauabteilungen,
oBauhöfe,
oFinanzverwaltungen/Kämmereien,
oEinwohnermeldeämter,
oPersonalämter,
oEDV/IT-Abteilungen und
oOrdnungsämter.

Unsere Adressliste PSC Kommunal D 2011 oder die PSC Adresslisten der einzelnen Bundesländer bieten deutschlandweit den direkten Zugriff auf 54.780 FachamtsleiterInnen bzw. AnsprechpartnerInnen für sämtliche 16 Bundesländer mit allen Gemeinden, Städte, Verwaltungsgemeinschaften, Ämter, Samtgemeinden sowie Landkreisverwaltungen.

Somit kann jede Verwaltung oder Unternehmen über unsere kommunalen PSC Adresslisten in kürzester Zeit neue Geschäftskontakte für eine dynamische Projektkooperation per SerienBrief, SerienEmail, Fax oder Telefondurchwahl, herzustellen.





Egal, ob bei den Mailingkampagnen die Kontaktaufnahme mit Postbriefsendungen oder durch Email Marketing erfolgt.

Unsere einsatzerprobten PSC Adresslisten auf MS-Excel Basis, beinhalten neben der kompletten Kontaktinformation die Angabe der Fachabteilung, Titel, Vor-/ und Zunahme des Ansprechpartners sowie personalisierter Email Adresse und Telefondurchwahl für den schnellen und direkten Kontakt.

Weitere Informationen über unsere PSC Kommunaladressen sind auch auf unserer Website, www.psc1.de, erhältlich.

Public Sector Consulting
Ansprechpartner:
Herr Berthold Jerg
Dipl.-Ing. (FH)
Geschäftsführer
Im Schloßgarten 1
88471 Laupheim

Tel-Nr.: 0049 (0)7392-150650
Fax-Nr.: 0049 (0)7392-150883
Email: Berthold.Jerg(at)arcor.de
Internet: www.psc1.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser Angebot umfasst personalisierte und zielgruppenspezifische Kommunaladressen sowie Vertriebsdienstleistungen für öffentliche Verwaltungen. Damit können wir für jede Verwaltung oder Unternehmen ein optimales Sprungbrett für zielgruppenspezifisches Dialogmarketing zur Verfügung stellen und bieten zugleich die perfekte Voraussetzung für langjährige und nachhaltige Kundenbeziehungen.



PresseKontakt / Agentur:

PSC Public Sector Consulting
Berthold Jerg
Im Schloßgarten 1
88471 Laupheim
berthold.jerg(at)arcor.de
07392-150650
http://www.psc1.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Südfinanz Holding AG:  Landgericht München I geht derzeit von Begründetheit der Klage aus Emmely und Co. - Die Bagatellkündigung des Arbeitgebers, Klage und Abfindung von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 419274
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berthold Jerg
Stadt:

Laupheim


Telefon: 07392-150650

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkommunale Zusammenarbeit neu erfunden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSC Public Sector Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit PSC Kommunaladressen zur Augmented Reality (AR) ...

Mit AR soll bekanntlich ein vergrößerter Informationsgehalt und damit mehr als nur eine allgemeine Kontaktinformation, wie z. B. eine postalische Rathausanschrift, dargestellt werden. Als funktionierende Grundlage für AR, bieten wir mit unseren Ko ...

Alle Meldungen von PSC Public Sector Consulting