PresseKat - Schwedenpower erobert mit Holsteiner Hengst Global Champions Tour in Hamburg

Schwedenpower erobert mit Holsteiner Hengst Global Champions Tour in Hamburg

ID: 418868

(ots) - "Irgendwie" war es auch ein norddeutscher Erfolg,
was der Jubel von rund 17.000 Zuschauern rund um den altehrwürdigen
Derby-Platz in Hamburg unterstrich: Rolf-Göran Bengtsson - Schwede
mit Wohnsitz in Breitenburg - hat mit dem Holsteiner Hengst Casall La
Silla die Global Champions Tour of Germany im Großen Preis von
Hamburg gewonnen. Die mit 285.000 Euro dotierte schwere Prüfung mit
zwei Umläufen und Stechen in Hamburg ist die einzige deutsche Station
der internationalen Springsportserie. Der Sieg war für Bengtsson
immerhin 95.000 Euro wert und katapultierte den Reiter auf Platz
sieben des Rankings nach der dritten Station. "Da kann ich ja noch
weitermachen", kommentierte der Schwede trocken, der außerdem als
Ehrenpreis eine Uhr der Serie Reverso von Sponsor Jaeger-LeCoultre
entgegen nehmen durfte. Diese Uhr ist weltweit die einzige mit dem
eingravierten Logo des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys in
Hamburg...

Platz zwei ging an Ludger Beerbaum (Riesenbeck) und den
niederländischen Hengst Chaman. Der Springreiter rangiert nach diesem
Erfolg auf Platz zwei des Rankings. Die Pole-Position verteidigt nach
wie vor Affonso Alvaro Miranda de Neto (Brasilien), der mit Ashleigh
Drossel Dan den Auftakt in Doha gewann. Riesenjubel gab es auch für
die beiden fehlerfreien Runden von Mannschafts-Weltmeisterin Janne
Friederike Meyer aus Schenefeld mit Cellagon Lambrasco, die sich nach
dem Stechen tüchtig über Platz drei freuen durfte und dieser Freude
auch unumwunden "Luft machte". Das Ergebnis im Mercedes-Benz
Championat am Donnerstag sorgte noch nicht für große Begeisterung bei
der smarten Amazone, umso zufriedener war die 30-jährige nach der
Global Champions Tour-Prüfung. Nur diese drei Reiter waren in den
schweren Kursen ohne Fehler geblieben und machten das Stechen unter
sich aus.

Kónnichi wá - Erster japanischer Sieg im LGT Speed-Derby Er ist




im "Busch" zuhause, war überhaupt zum ersten Mal in Hamburgs
Derby-Park und sauste der Springreiterkonkurrenz im LGT Speed-Derby
mit User Friendly einfach davon: Yoshiaki Oiwa, japanischer
Vielseitigkeitsreiter, der beim deutschen Kaderreiter Dirk Schrade
trainiert. In sagenhaft flotten 94,10 Sekunden preschte das Duo über
den Kurs und ließ die Kollegen deutlich langsamer aussehen. Shane
Breen aus Irland belegte mit Magic Fox Platz zwei, Mario Stevens aus
Molbergen wurden als bester Deutscher mit D`Avignon Dritter. Wer in
der Nähe des Derby-Parks spazieren ging, war schon akkustisch stets
auf dem Laufenden, denn die Zuschauer feuerten jeden Teilnehmer
unglaublich an und entwickelten dabei soviel Lautstärke und
Temperament, dass schon um die Stabilität der Tribüne "gebangt"
wurde.

Erster Streich - Kathleen Keller gewinnt U25 Tour Den ersten
Pferdewechsel hat sie mit Bravour gemeistert - Kathleen Keller aus
Harsefeld gewann das U25-Finale im Pferdewechsel mit insgesamt 3875
Punkten vor Vera Nass und Theresa Wahler (beide Bad Bevensen). Das
Damen-Trio zeigte feinen Sport und sorgte nicht zuletzt dafür, dass
insgesamt 2000 Zuschauer Lust auf noch mehr Derby-Feeling bekamen.
Das gibt es am Sonntag gleich noch zweimal, denn morgens startet die
jüngste Generation ins Deutsche Pony-Dressur-Derby, gleich danach
folgt das 53. Deutsche Dressur-Derby mit Anabel Balkenhol
(Rosendahl), Kathleen Keller (Harsefeld) und der Norwegerin Lillann
Jebsen. Die 23-jährige, die aus Oslo kommt, in Dänemark beim
Ausbilder Hasse Hoffmann trainiert und Teil der norwegischen Equipe
bei den Weltreiterspielen war, freute sich unbändig über die Chance,
im Finale zu starten. Weil sie mit dem US-Amerikaner Günter Seidel im
Grand Prix gleich platziert war, beide unbedingt das Derby bestreiten
wollten, mußte der Organisationsleiter Dressur, Stephan Hellwig,
losen - der Münzwurf entschied zugunsten Jebsens. "Hasse Hoffmann
wollte immer mal das Deutsche Dressur-Derby reiten, er hat mir
erzählt, dass das sein Traum war - und ich darf es jetzt. Das ist so
aufregend." Übrigens, dass Lillann Jebsen Dressur reitet, ist dem
Umstand zu verdanken, dass ihre Mutter der Tochter das Versprechen
abnahm, auf keinen Fall zu springen.....

Ergebnisübersicht Deutsches Spring- und Dressur-Derby:

14 Privatbrauerei Wittingen präsentiert: S M L - Tour, CSI
Amateure: Small Tour, Punktespringprüfung mit Joker, Höhe:1,15m 1.
Joana Roth (Deggenhausertal), Adriano, 44 Punkte; 2. Mohamed Mansour
(Ägypten), Canu, 44; 3. Dirk Muth (Issum), Charly Brown, 44; 4.
Hans-Helmut Bauer (Luxemburg), Carlon 10, 44; 5. Kama Godek
(Vereinigte Staaten von Amerika), Jet Stream K, 44; 6. Samina Hayat
(Dänemark), Bonaire, 44;

20 Privatbrauerei Wittingen präsentiert: S M L - Tour, CSI
Amateure: Large Tour, Punktespringprüfung mit Joker, Höhe:1,40m 1.
Jennifer Seidlitz (Mönchsroth), El Cha Bu, 44 Punkte; 2. Ulrika Sanny
(Schweden), Drömma, 44; 3. Cerrin Döhle (Hamburg), Antinio, 44; 4.
Jule Lüneburg (Hetlingen), Sternchen, 44; 5. Thomas Sagel (Brakel),
Lemon Park, 44; 6. Lotta-Riikka Rintamäki (Finnland), FIM Fräulein
Smilla 4, 44; 17 "Preis des reitsport MAGAZIN" S M L - Tour CSI
Amateure: Medium Tour, Punktespringprüfung mit Joker, Höhe: 1.25 m 1.
Tess Carmichael (Großbritannien), Landora, 65 Punkte; 1. Polydora
Pardali (Griechenland), Arrigo L, 65 Punkte; 3. Nina Sellhorn
(Tangstedt), Anzix, 65; 4. Benjamin Welsing (Dortmund), Colambo, 65;
5. Flaminia Straumann (Schweiz), Double O Seven II, 65; 6. Tess
Carmichael (GroßbritannienUnique III, 65;

illbruck-Poresta Youngster Cup, CSIYH1*: Springprüfung nach
Fehlern und Zeit, 2. Qualifikation 7 u. 8j. Pferde, Höhe: 1.40 m 1.
Thomas Kleis (Gadebusch), Questa Vittoria, 0 SP/63.77 sec; 2. Denis
Lynch (Irland), All Star 5, 0/63.89; 3. Christian Ahlmann (Marl),
Tonton van Sint-Maar, 0/64.93; 4. Roger Yves Bost (Frankreich ),
Quento Sange, 0/65.04; 5. Laura Kraut (Vereinigte Staaten von
Amerika), Dona Evita, 0/66.64; 6. Mark McAuley (Irland), Par Trois,
0/67.81;

07 GLOBAL CHAMPIONS TOUR von Deutschland, CSI5*: Springprüfung mit
2 Umläufen und Stechen, Höhe: 1.60 m (1. Umlauf) 1. Rolf-Göran
Bengtsson (Schweden), Casall La Silla, 0 SP/46.97 sec; 2. Ludger
Beerbaum (Hörstel), Chaman, 0/47.93; 3. Janne Friederike Meyer
(Schenefeld), Cellagon Lambrasco, Aufgegeben; 4. Judy-Ann Melchior
(Belgien), Cha Cha Z, 2/72.57; 5. Alvaro Miranda (Brasilien), AD
Ashleigh Drossel Dan, 4/62.71; 6. Marco Kutscher (Hörstel), Cash,
4/64.58;

06 LGT Speed-Derby, CSI3*: Zeitspringprüfung, Höhe: 1.40 m 1.
Yoshiaki Oiwa (Japan), User Friendly, 94.10 sec (90.10); 2. Shane
Breen (Irland), Magic Fox, 98.65 (94.65); 3. Mario Stevens
(Molbergen), D'Avignon, 100.26 (96.26); 4. Judith Emmers
(Deutschland), Papillon, 100.82; 5. Marie Longem Valdar (Norwegen),
Rusedski II, 103.85 (99.85); 6. Marcel Ewen (Luxemburg), Concept 2,
107.60 (103.60)

23 Martin Collins Equine Surfaces Cup, CDI4*: Grand Prix Special
1. Anabel Balkenhol (Rosendahl), Rubins Royal, 69.708%; 2. Wieger
Derk de Boer (Pinneberg), Cosmopolitan,66.750%; 3. Kathleen Keller
(Harsefeld) Wonder FRH,66.333%; 4. Martin Christensen (Dänemark),
Aribo 4, 65.979%; 5. Julia-Katharina von Platen (Wietze), Rhythm and
Dance,65.271%; 6. Petra Wilm (Tasdorf), King Arthur TSF, 64.708%;

27 Preis des Anakenenhofes Finalprüfung U25 mit Pferdewechsel 1.
Kathleen Keller (Harsefeld)3875 Punkte;2. Vera Nass (Bad
Bevensen)3856 Punkte;3. Theresa Wahler (Bad Bevensen)3651 Punkte;
Pferdewertung; 1. Du Commerce (Bad Bevensen) 3900 Punkte;2. Le Rouge
(Harsefeld) 3869 Punkte;3. Halloween (Bad Bevensen) 3613 Punkte;

32 TESCH Inkasso-Cup Nachwuchspferde Grand Prix (FN),
Dressurprüfing Kl. S*** / national, Qualifikation zum Finale des
TESCH Inkasso-Cup 2011

1. Brigitte Wittig (Rahden), Blind Date, 76.300%; 2. Oliver
Oelrich (Lengerich), Floris, 70.750%; 3. Hubertus Schmidt (Borchen),
Fontane, 69.750%; 4. Stephan Köberle (Umkirch), Darjeeling, 69.300%;
5. Katrin Bettenworth (Spenge), Die Insel, 68.950%; 6. Brigitte
Wittig (Rahden), Brioni W, 67.750%;

24 CDI4*: Grand Prix Kür, gestiftet von Freiherr von Jenisch
1.Günter Seidel (USA), U II,73.400%;2. Lilliann Jebsen (Dänemark),
Pro-Set, 72.875%;3. Alexandra Bimschas (Boostedt), Dick Tracy,
72.175%;4. Charlotte Hald Bondergaard (Schweden), Lydianus,
69.675%;5. Peter Borggreve (Heiden), Laureus NRW, 68.850%;6.Wieger
Derk de Boer (Pinneberg), Kupfermann, 67,600%;

Informationen über den Turnierklassiker in Hamburg Klein Flottbek
gibt es unter www.engarde.de in der Rubrik Events.



Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Ann-Kristin Werner | Projektleitung

Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Goldenes Reitabzeichen für Rainer Schwiebert Erster Ladies-Golfverein geht an den Start und auf Sponsorensuche:  Driving-Queens e.V. gegründet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2011 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418868
Anzahl Zeichen: 9840

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwedenpower erobert mit Holsteiner Hengst Global Champions Tour in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir sind Weltcup" - Munich Indoors ...

Schlussetappe der internationalen DKB-Riders Tour und nun auch Weltcup-Station und Etappe der Meggle Champions - das internationale Hallen-Reitturnier Munich Indoors vom 5. bis 7. November hat auf einen Schlag zwei neue, höchst attraktive " ...

Einladung zum Pressegespräch MUNICH INDOORS 2010 ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 13. Mal findet das internationale Hallen-Reitturnier MUNICH INDOORS vom 5. bis 7. Dezember in der Olympiahalle München statt. Freuen dürfen Sie sich auf das gewohnt hochwertige Programm wie z.B. das Fin ...

Alle Meldungen von EN GARDE Marketing GmbH