PresseKat - "Rule Britannia" im Preis der Deutschen Kreditbank AG in Hamburg

"Rule Britannia" im Preis der Deutschen Kreditbank AG in Hamburg

ID: 418736

(ots) - "Ich war hier schon 40-ster," bemühte sich Michael
Whitaker (Großbritannien) darum, die Wogen der Begeisterung zu
glätten. Kurz zuvor hatte der 50 Jahre alte Brite vor seinem
Landsmann Guy Williams die zweite Qualifikation zum Deutschen
Spring-Derby im Preis der Deutschen Kreditbank AG gewonnen. Mit
Animation II, einer 18 Jahre alten Stute gewann Whitaker mit einer
fehlerfreien Runde in 98,98 Sekunden. Der Mann aus Yorkshire war
absolut zufrieden, blieb aber auch cool: "Man muss von Tag zu Tag
gucken und am Sonntag gilt das auch."

Guy Williams fiel bereits im vergangenen Jahr mit zwei Siegen auf
dem inzwischen 15 Jahre alten Skip Two Ramiro in den beiden
Qualifikationen zum von Tchibo präsentierten Deutschen Spring-Derby
auf. Und wie anders als in den Qualifikationen es am Sonntag laufen
kann - diese Erfahrung hat Williams bereits gemacht. Der Venezolaner
Pablo Barrios beeindruckte auf G&C Sinatra mit dem dritten Rang bei
seiner Derby-Premiere und Rasmus Lüneburg aus dem nahe gelegenen
Hetlingen wurde mit der erst acht Jahre alten Teresia Vierter. Damit
überrundete der Schleswig-Holsteiner seinen jüngeren Bruder Nisse
Lüneburg auf Calle Cool. Beide Lüneburgs - Söhne des Vorsitzenden des
Holsteiner Verbandes Jan Lüneburg - sind für das Deutsche
Spring-Derby am Sonntag qualifiziert.

Die zweite Qualifikation barg wie immer Überraschungen und
Enttäuschungen und oft genug erwies sich entweder der Tchibo Wall
oder auch Oxer und vereinzelt die Palisade als schier erschreckende
Klippe. Die Wege von Bernardo Alves und dem Schimmel Quentin, die
beide 2010 sicher ins Stechen um den Sieg im Deutschen Spring-Derby
jumpten, trennten sich unerwartet mitten im Kurs, Ludger Beerbaums
Schimmelhengst Coupe de Coeur zögerte einmal zuviel auf dem Wall und
Geir Gulliksen (Norwegen) trat nach einem Sturz die Fahrt ins




Krankenhaus an - möglicherweise hat sich der Springreiter eine
Adduktorenverletzung zugezogen.

Angeführt wird die Riege der Derby-Kandidaten nach zwei
Qualifikationen von Mario Stevens aus Molbergen. Der 28 Jahre alte
Profi aus Niedersachsen geriet unversehens in eine Luxussituation:
Sowohl der 13 Jahre alte Westfalen-Wallach D`Avignon, als auch der
neun Jahre alte Hengst Celta Yar machten ihren Job in den Derbykursen
gut. "Mein Gefühl sagt mir, dass ich am Sonntag Celta Yar nehme,"
bekannte Stevens. "Obwohl ich mit dem gar nicht geübt habe, ist der
am Donnerstag und Freitag da so durch gegangen, als ob er das jeden
Tag macht. Da habe ich also mal mit meinem Mitbesitzer gesprochen und
wir haben das dann entschieden." Der Mitbesitzer ist übrigens Ludger
Beerbaum.... Auf Platz zwei folgt schon Rasmus Lüneburg aus Hetlingen
und dann Andre Thieme (Plau) mit Nacorde. Er hat seinen jungen
Kollegen immerhin zwei Derbysiege voraus. Damentrio im Deutschen
Dressur-Derby Am Sonntag werden drei Damen zum Deutschen
Dressur-Derby mit Pferdetausch antreten. Pferdewirtschaftsmeister
Hubertus Schmidt (Borchen) muss verzichten, da der Besitzer von
Valentino G dem Einsatz nicht zustimmte. Schmidt hatte bereits
unumwunden erklärt, dass er die internationale Ausschreibung nicht
sorgfältig genug gelesen hatte: "Das ist klar mein Fehler, das nehme
ich auf meine Kappe." Angesichts der Tatsache, dass Valentino G nach
einer Verletzung im Frühjahr erst seit einiger Zeit wieder im
regulären Turniereinsatz steht, sind die Bedenken des Eigentümers
nachvollziehbar. Schmidt, der liebend gern einmal das Deutsche
Dressur-Derby gewinnen würde, muss nun auf eine neue Chance warten.

Auch Andreas Helgstrand verzichtet auf den Start im Deutschen
Dressur-Derby mit seinem elf Jahre alten Marron, so dass nun die
Tochter von Derbysieger Dolf-Dietram Keller nachrückt. Kathleen
Keller - gerade mal 21 Jahre jung - hatte ihren Wonder FRH auf Platz
fünf im Grand Prix de Dressage pilotiert und blickt nun zwei
aufregenden Tagen entgegen: "Papi kam kurz bevor ich mit Halloween in
die Prüfung der U25 Tour musste und hat gesagt - nun ist es
offiziell. Ich wollte das erst gar nicht glauben, bin dann in die
Prüfung und habe die auch noch gewonnen - 73 Prozent hatte ich noch
nie, der ist so gut gegangen." Soll heißen: Kathleen Keller reitet
den Pferdewechsel im Finale der U25-Reiter, lässt am Sonntag den
Pferdewechsel im Deutschen Dressur-Derby folgen "und Springen reite
ich ja auch noch". Unverkennbar ist die smarte Blondine zwar auch
etwas nervös, vor allem aber freut sie sich, dass der Traum vom
Derby-Finale wahr wird. In der U25 Tour wird es mit Keller, Vera Nass
mit Le Rouge und Theresa Wahler (beide Bad Bevensen) mit Du Commerce
ebenfalls ein Damenfinale geben. Dem stehen die Ponyreiter in nichts
nach. Sophie Kampmann aus Hamburg, gerade mal 13 Jahre alt, gewann
souverän beide Qualifikationen mit Voyager und tauscht nun am Sonntag
mit Joline Thüning (Steinfurt) und Top Anthony und mit der Französin
Joy Albeck auf Tim die Pferde. Die Pony-Dressurreiter eröffnen den
Finalreigen am Sonntag im Derby-Park.

Ein wichtiges Finale steht am Samstag auf dem Programm - der TESCH
Inkasso Cup wird entschieden im Nachwuchspferde Grand Prix (FN) ab
14.00 Uhr. Brigitte Wittig (Rahden) gewann mit der Burgpokal-Siegerin
Blind Date die Qualifikation in der Intermediaire II, das Ticket ins
Cup-Finale in Münster wird am Samstag vergeben.

Ergebnisübersicht Deutsches Spring- und Dressur-Derby 13 S M L -
Tour, CSI Amateure: Small Tour, Springprüfung nach Fehlern und Zeit,
Höhe:1,15m 1. Estelle Rytterborg (Sweden), Uschi 79, 0 SP/60.11 sec;
2. Svenja Herz (Norderstedt), Why Not, 0/61.32; 3. Mohamed Mansour
(Ägypten), Canu, 0/62.76; 4. Antonia Kölln (Hamburg), Con Care,
0/64.87; 5. Kristin Kern (Pinneberg), Lanciano, 0/65.41; 6. Claudia
Kirchhoff (Rosendahl), Izzi Bizzi, 0/66.88;

19 S M L - Tour, CSI Amateure: Large Tour, Springprüfung nach
Fehlern und Zeit, Höhe:1,40m 1. Jennifer Seidlitz (Mönchsroth), El
Cha Bu, 0 SP/53.56 sec; 2. Jule Lüneburg (Hetlingen), Alcassina,
0/57.04; 3. Ulrika Sanny (Schweden), Drömma, 0/57.95; 4. Thomas Sagel
(Brakel), Lemon Park, 0/60.70; 5. Jennifer Seidlitz (Mönchsroth), For
you, 0/61.36; 6. Pia Niehoff (Gronau), Till Keney, 0/62.49;

09 Massimo Dutti Trophy, CSI5*: Sprinprüfung nach Fehlern und Zeit
Höhe:1,50m 1. Sergio Alvarez Moya (Spanien), Wisconsin 111, 0
SP/57.87 sec; 2. Geir Gulliksen (Norwegen), Lord II Z, 0/58.43; 3.
Manuel Anon (Spanien), Baldo DS, 0/58.45; 4. Bernardo Alves
(Brasilien), Kingly du Reverdy, 0/58.67; 5. Michael Whitaker
(Großbritannien), Ingliston Twister, 0/60.91; 6. Jeroen Dubbeldam
(Niederlande), BMC Willow, 0/61.05;

04 Preis der Deutschen Kreditbank AG, CSI3*: 2. Qualifikation zum
Deutschen Spring-Derby, 2. Qualifikation zur DKB-Riders Tour
Wertungsprüfung, Springprüfung nach Fehlern und Zeit Höhe:1,50m 1.
Michael Whitaker (Groß Britannien), Animation II, 0 SP/98.98 sec; 2.
Guy Williams (Großbritannien), Skip Two Ramiro, 0/99.57; 3. Pablo
Barrios (Venezuela), G & C Sinatra, 0/99.89; 4. Rasmus Lüneburg
(Hetlingen), Teresia, 0/101.75; 5. Jörg Naeve (Ehlersdorf), Coolidge,
0/106.96; 6. Carsten-Otto Nagel (Norderstedt), Lex Lugar, 0/108.33

31 Preis des Night Star Express (Ein Produkt der Firma Hellmann
World Wide Logistics), Qualifikationsprüfung zur TESCH Inkasso Cup
Finalqualifikation, Intermediaire II / national 1. Brigitte Wittig
(Rahden), Blind Date, 75,63 %; 2. Oliver Oelrich (Lengerich), Floris,
72,58; 3. Hubertus Schmidt (Borchen), Fontane72,05; 4. Birgit Finken
(Kirchwalsede), Liostro, 70,53; 5. Stephan Köberle (Umkirch),
Darjeeling, 69,42; 6. Katrin Bettenworth (Spenge), Die Insel, 68,95;

26 Rosemarie Springer Preis: CDN U25, Dressurprüfung Kl. S* /
national, Qualifikation zum Pferdewechsel 1. Kathleen Keller
(Harsefeld), Halloween, 73,59%; 2. Vera Nass (Bad Bevensen), Le
Rouge, 69,39; 3. Theresa Wahler (Bad Bevensen), Du Commerce, 69,04;
4. Laura Antonia Shadi (Appen), Alvarez, 67,55;5. Helena Vick
(Tespe), Deichhof's Romeo, 66,04; 5. Janna Oldekop (Schönwalde),
Helena, 66,04;

29 2. Qualifikation zum Deutschen Pony-Derby Dressur - Pony
Dressurprüfung Kl. L auf Trense / national 1. Sophie Kampmann
(Hamburg), Voyager 72,54%; 2. Joline Thüning (Steinfurt), Top
Anthony, 69,30; 3. Joy Albeck (Frankreich), Tim, 68,07; 4. Anna-Lisa
Theile (Bühren), Constantin's Lady, 67,63; 5. Grete Linnemann
(Sittensen), Don't Forget, 67,37; 6. Dana Hancke (Wiefelstede),
Rappenbergs Little Lord, 67,28;



Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Ann-Kristin Werner | Projektleitung

Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HSV-Presseservice: Hamburger SV verpflichtet Jacopo Sala Tomczyk stark im Regen - Pole auf dem Red Bull Ring
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2011 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418736
Anzahl Zeichen: 9728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Rule Britannia" im Preis der Deutschen Kreditbank AG in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir sind Weltcup" - Munich Indoors ...

Schlussetappe der internationalen DKB-Riders Tour und nun auch Weltcup-Station und Etappe der Meggle Champions - das internationale Hallen-Reitturnier Munich Indoors vom 5. bis 7. November hat auf einen Schlag zwei neue, höchst attraktive " ...

Einladung zum Pressegespräch MUNICH INDOORS 2010 ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 13. Mal findet das internationale Hallen-Reitturnier MUNICH INDOORS vom 5. bis 7. Dezember in der Olympiahalle München statt. Freuen dürfen Sie sich auf das gewohnt hochwertige Programm wie z.B. das Fin ...

Alle Meldungen von EN GARDE Marketing GmbH