PresseKat - Lapauw International macht einen Megaabschluss mit der BinLadin Group

Lapauw International macht einen Megaabschluss mit der BinLadin Group

ID: 417244

(ots) -
Das in Kortrijk beheimatete Unternehmen Lapauw International,
welches im Sommer 2010 von Philippe D'heygere übernommen wurde, hat
in Saudi-Arabien einen Megaabschluss gemacht. Der Partner ist die
berühmte BinLadin Group, ein in Dschidda beheimatetes Bauunternehmen
mit Niederlassungen und erfolgreich durchgeführten Projekten im
gesamten Nahen Osten.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110601/459146 )

Die BinLadin Group hat bei Lapauw sechzig Industriewaschmaschinen
des Modells Combi 2000 bestellt. Die Maschinen sind für eine neue
Wohnanlage bestimmt, die für Pilger auf dem Weg nach Mekka gebaut
werden soll. "Das ist der grösste jemals in diesem Sektor
abgeschlossene Vertrag", erklärt Philippe D'heygere im Namen von
Lapauw International. "Es ist wirklich so, dass wir mehr als nur
Geschichte schreiben. Positiv zu vermerken ist, dass wir dank dieses
Vertrags eine Zusammenarbeit mit einer Bau-Gruppe starten, die
hoffentlich noch an anderen Orten mit uns Geschäfte macht." Dem
Abschluss gingen neunmonatige Verhandlungen mit der
Verkaufsniederlassung von Lapauw in Dubai voraus. Die sechzig
Industriewaschmaschinen müssen bis Ende dieses Jahres geliefert
werden.

Lapauw International macht einen Gesamtjahresumsatz von 20 Mio.
Euro und hat Maschinen in mehr als 100 Länder geliefert. Der
erfolgreich abgeschlossene Vertrag mit den Saudis hat einen Gegenwert
von 3 Mio. Euro (bzw. 4 Mio. Dollar) und macht somit allein ein
Sechstel des Jahresumsatzes aus. "Unser umfangreiches Auftragsbuch,
welches Lieferungen in das 6-Sterne Burj al Arab-Hotel und das
höchste Gebäude der Welt, Burj Khalifa, die sich beide in Dubai
befinden, beinhaltet, und die überlegene Technologie unserer
Waschmaschinen gaben den Ausschlag", sagt D'heygere. "Der
internationale Wettbewerb war allerdings scharf. Unter dem Strich kam




dabei das Folgende heraus: Der Käufer hat sich ganz klar für die hohe
Qualität unserer Industriewaschmaschinen entschieden und war
offensichtlich bereit, den Preis dafür zu bezahlen."

Lapauw International wurde 1945 gegründet und war zunächst ein
Familienunternehmen. Es wurde in der dritten Generation des
Unternehmens an Philippe D'heygere (ehemals Stow International)
verkauft. Seine Bemühungen, die "schlafende Schönheit" Lapauw in ein
dynamisches, aggressives Unternehmen zu verwandeln, erwiesen sich als
erfolgreich. D'heygere konzentriert sich auf Innovation und ein
starkes internationales Management. Lapauw International verfügt über
eine eigene Technologie und präsentiert sich als Unternehmen mit
einer erstklassigen Entwicklungs- und Produktionseinheit. Das
Unternehmen beschäftigt rund hundert Mitarbeiter.

http://www.LapauwInternational.com

Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110601/459146



Pressekontakt:
Redaktioneller Hinweis (nicht veröffentlichen):
PhilippeD'heygere,Philippe.dheygere (at) lapauw.be, Tel +32-56-354295


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autohaus Greiner setzt auf die Onlineexperten der ezclick GmbH Aus für analoges Satellitenfernsehen 2012 / 5 Mio. Haushalte betroffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2011 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 417244
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kortrijk, Belgien



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lapauw International macht einen Megaabschluss mit der BinLadin Group"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lapauw International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lapauw International