PresseKat - Mehr Effizienz beim Projektmanagement

Mehr Effizienz beim Projektmanagement

ID: 416240

Ausbildung zum PMO-Master bietet Mehrwert für Personalentwickler

(PresseBox) - Projektmanagement ist eine wichtige Aufgabe in Unternehmen und Behörden, der sich vor allem IT-Projektleiter und Personalentwickler täglich stellen. Wie kann das Projekt gestartet werden? Was ist bei der Umsetzung wichtig? Welche Details sind zu regeln? Was ist wem zu kommunizieren? Auch das Controlling spielt eine entscheidende Rolle, damit das Projekt nicht nur schnell, sondern gut abgeschlossen werden kann.
Hier setzt die Ausbildung zum Project-Management Office (PMO)-Master an. Das Training vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fertigkeiten. Es schließt mit einem Zertifikat ab. PMO-Master tragen die Verantwortung für nachhaltige und effiziente Projekt-Verankerung im Un-ternehmen. Die Ausbildung nutzt alle modernen Formen der Kommunikation. Das viertägige Präsenz-Training wird durch eLearning im virtuellen Klassenraum, eCoaching mit individuel-ler Betreuung und ein aktives Lernprogramm ergänzt. Die Vernetzung über Foren, Chat und eMail perfektioniert den Rahmen. Bis zum zertifizierten Abschluss dauert es drei Monate. Die PMO-Master-Ausbildung findet dabei parallel zur beruflichen Tätigkeit statt.
"Teilnehmer können das Gelernte direkt in der Praxis erproben und individuell weiterentwi-ckeln", sagt Cornelia Kiel vom Unternehmen "PINS Partner für Performance" aus Hofheim. "Die Koordination von Menschen, Informationen, Schnittstellen und komplexen Strukturen zeichnen den PMO-Master aus." In der Praxis wirke sich das Wissen unmittelbar und nach-haltig auf den Unternehmens-Erfolg aus. Cornelia Kiel referiert beim 19. DGPF-Kongress in Wiesbaden am 9. Juni über das PMO-Master-Training. Das Referat startet um 12.35 Uhr in Halle 4 auf der Aktionsfläche 1 "Weiterbildung/Training". Im Anschluss steht die Referentin zum persönlichen Gespräch auf dem Stand Halle 4 C05 bereit. Der zweitägige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e. V. (DGFP) und die Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG stehen unter dem Motto "Personalmanagement integriert - individuell - flexibel - vielseitig" und beginnt bereits am 8. Juni.





Wir haben den Anspruch, die führende Kooperation von Partnern für Projektmanagement und -coaching für mittelständische Dienstleister im deutschsprachigen Raum zu sein.
Projektauftraggeber und -verantwortliche unterstützen wir bei der Einführung und Durchsetzung von Maßnahmen zur erfolgreichen Planung, Koordination, Steuerung und Überwachung von Projekten.
Dabei legen wir besonderen Wert darauf, die administrativen, technischen und persönlichen Anliegen unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Die für den Markt typischen Coaching- und Beratungstechnologien treten dabei vergleichsweise in den Hintergrund.
Wir hinterfragen kritisch jede Situation anstatt schnell auf bewährte Standardlösungen zuzugreifen. Auf dieser Basis tragen wir mit einfachen, gezielten und effektiven Lösungen zum Projekterfolg unserer Kunden bei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir haben den Anspruch, die führende Kooperation von Partnern für Projektmanagement und -coaching für mittelständische Dienstleister im deutschsprachigen Raum zu sein.
Projektauftraggeber und -verantwortliche unterstützen wir bei der Einführung und Durchsetzung von Maßnahmen zur erfolgreichen Planung, Koordination, Steuerung und Überwachung von Projekten.
Dabei legen wir besonderen Wert darauf, die administrativen, technischen und persönlichen Anliegen unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Die für den Markt typischen Coaching- und Beratungstechnologien treten dabei vergleichsweise in den Hintergrund.
Wir hinterfragen kritisch jede Situation anstatt schnell auf bewährte Standardlösungen zuzugreifen. Auf dieser Basis tragen wir mit einfachen, gezielten und effektiven Lösungen zum Projekterfolg unserer Kunden bei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einer Detektei das Fremdgehen des Ehepartners feststellen und Beweise erhalten Ölbindevliese: Strapazierfähige und abriebfeste Reinigungstücher für Werkstätten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2011 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416240
Anzahl Zeichen: 3074

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hofheim



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Effizienz beim Projektmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PINS Partner für Performance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projektmanagement: Zeit für Ruhe- und Planungsphasen ...

Eppstein. Projektarbeit ist für viele inzwischen ein negativ besetztes Wort. Projekt: Das bedeutet Hektik, Stress, Arbeiten in einem engen Zeitkorsett und mit knappen Ressourcen in einem Team, das sich oft fremd ist und noch keine Routinen kennt. Un ...

Cornelia Kiel: Projekterfolge entstehen im Team ...

Eppstein. Ob Projekte gelingen oder scheitern entscheidet sich in aller Regel nicht durch fachliche Kompetenzen oder die verfügbaren Ressourcen, sondern an den Menschen, die im Projektteam zusammenarbeiten. Kommunikation, Moderation, Teammanagement ...

Alle Meldungen von PINS Partner für Performance