Märkische Oderzeitung: Die Lage im Weltfußballverband kurz vor der Wahl des FIFA-Präsidenten schätzt die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) (Montagausgabe) ein:

ID: 415318

(ots) - Auch wenn die 208 Mitgliedsstaaten Blatter
in seinem Amt bestätigen - der Schweizer ist schwer beschädigt. Zu
lange hat er den Missständen zugeschaut, sie zumindest durch
Unterlassen befördert. Spätestens seit den Korruptionsvorwürfen nach
der Wahl Russlands und Katars für die Weltmeisterschaften 2018 und
2022, denen die Experten die schlechtesten Noten attestiert hatten,
vermitteln die Funktionäre den Eindruck, dass ihnen Eigeninteressen
wichtiger sind als das Wohl des Fußballs. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2011 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415318
Anzahl Zeichen: 684

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Die Lage im Weltfußballverband kurz vor der Wahl des FIFA-Präsidenten schätzt die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) (Montagausgabe) ein:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung