(ots) - Der Deutsche Fußballbund (DFB) unterstützte die
erste Frauenauswahl Deutschlands 1981 während ihres Fifa-Turnier in
Taiwan nicht. "Wir waren mit Betreuern und Trainern 25 Leute. Das
musste auch bezahlt werden. Wir haben uns selbst über Sponsoren und
andere Mittel finanziert", sagte die deutsche Spielführerin bei der
ersten inoffiziellen Frauen-Weltmeisterschaft Anne Trabant ZEIT
ONLINE.
Trabant, die damals Spielertrainerin des Deutschen Meisters aus
Bergisch-Gladbach war, sagte: "Hintergrund war, dass die Fifa 1981
mal sehen wollte, wie sich der Frauenfußball in den unterschiedlichen
Ländern entwickelt. Weil der DFB keine eigene Mannschaft hatte,
fragte er uns als amtierender Meister, ob wir nicht daran teilnehmen
möchten." Erst ein Jahr nachdem die Deutschlandauswahl das
Fifa-Turnier in Taiwan gewonnen hatte, wurde Trabant vom DFB
beauftragt, eine offizielle Frauennationalelf zu gründen. "Ich wurde
Co-Trainer von Gero Bisanz, musste aber noch die A-Lizenz nachholen.
Das war uns Frauen bis dahin nicht erlaubt worden", sagte Trabant.
Pressekontakt:
Das komplette ZEIT ONLINE-Interview dieser Meldung finden Sie unter
http://ots.de/eklUl . Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Steffen
Dobbert, ZEIT ONLINE (Tel.: 030 / 322950-153, E-Mail:
steffen.dobbert(at)zeit.de).