PresseKat - NLR entwickelt innovatives Kühlsystem für Antimaterie-Experiment auf der ISS

NLR entwickelt innovatives Kühlsystem für Antimaterie-Experiment auf der ISS

ID: 410783

(ots) -
Vier Tage nach dem Start des Endeavour wurde das
Alpha-Magnet-Spektrometer erfolgreich auf der Internationalen
Raumstation (ISS) installiert.

Das 6,700 kg schwere Alpha-Magnet-Spektrometer (AMS-02) ist ein
hochmoderner Detektor der Teilchenphysik, der als externes Modul der
Internationalen Raumstation entwickelt wurde. Das Spektrometer wird
die einzigartige Umgebung des Weltraums zum Studium des Universums
und seines Ursprungs verwenden, indem es nach Antimaterie und dunkler
Materie sucht.

Das Raumfahrtslaboratorium NLR (Nationals Aerospace Laboratory)
entwickelte ein wichtiges Kühlsystem für dieses Instrument.

http://www.nlr.nl

Das AMS-02 verfügt über Sensoren, die die kosmische Strahlung
messen sowie Dunkel- und Antimaterie erkennen. Die Sensoren sollten
mindestens zehn Jahre lang gut funktionieren und werden bei einer
festgelegten Temperatur gewartet. Um temperaturgerechte Bedingungen
zu sichern, wurde ein hochgradig fortgeschrittenes Kühlsystem
entwickelt, das auf zweistufiger CO2-Kühlung basiert. Das Konzept
wurde ursprünglich von Nikhef entwickelt und von NLR weitergeführt
und ausgebaut.

Das AMS-02 befand sich an Bord des Spaceshuttle Endeavour, das am
16. Mai zum letzten Mal für einen Flug Richtung ISS startete. Das
AMS-02 wurde von einem Team von 500 Wissenschaftlern, aus 56
wissenschaftlichen Instituten und 16 Ländern entwickelt.

Foto: Das AMS02 im Shuttle wird an der ISS angedockt.

http://www.nikhef.nl/generalstorage/tt-news/nieuws/nieuws-item/articl
e/27-04-2011-nikhef-koelsysteem-de-ruimte-in/1

(Aufgrund der Länge dieser URL, könnte es notwendig sein, diesen
Hyperlink zu kopieren und in das Adressfeld Ihres Browsers
einzufügen. Entfernen Sie ggf. vorhandene Leerzeichen.)

http://www.ams02.org/

http://www.spaceflight101.com/launch-central.html







Pressekontakt:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte
IngridLeeuwangh,+31(0)6-1328-9669, Ingrid.Leeuwangh(at)nlr.nl .


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Digitale Stadt zu Gast bei Terhaag und Partner Hamburg-Domains stehen in den Startlöchern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2011 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410783
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amsterdam



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NLR entwickelt innovatives Kühlsystem für Antimaterie-Experiment auf der ISS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Nationals Aerospace Laboratory (NLR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Nationals Aerospace Laboratory (NLR)