PresseKat - Revals SaaS-Version 11.0 hilft Hedgern schnell auf Veränderungen zu reagieren

Revals SaaS-Version 11.0 hilft Hedgern schnell auf Veränderungen zu reagieren

ID: 410105

Neue und verbesserte Tools als Antwort auf Markt- und Regulierungsunsicherheiten

(firmenpresse) - New York, 11. Mai 2011 - Im Rahmen des jährlichen Anwendertreffens, welches dieses Jahr in New York stattfand, stellte Reval das Release 11.0 seiner Software-as-a-Service-Lösung für das Finanzrisikomanagement von Unternehmen vor. Die neue Version ermöglicht es den Kunden schneller auf Volatilität in Devisengeschäften, Zinsen und Commodity-Märkten sowie auf die Unsicherheit aufgrund von sich ständig ändernden Regeln zum Einsatz von Derivaten zu reagieren.

"Da Volatilität über alle Vermögensarten hinweg gilt, benötigen Treasurer in Unternehmen einen stärker automatisierten Workflow und eine erstklassige Risikomanagement-Analyse, um Hedging Exposures zu erkennen und darauf zu reagieren", erklärt Philip Pettinato, Chief Operation Officer von Reval. "Wir haben den Informationsfluss zusammengeführt und die Risikomanagement-Funktionalität verbessert, die die Kunden benötigen, um an ihr gewünschtes Ziel innerhalb ihrer Hedging-Politik zu gelangen."
Mit Reval 11.0 kann der Anwender über den gesamten Lebenszyklus eines Derivats überprüfen, ob die Hedging-Leistung der Unternehmenspolitik entspricht. Zusätzlich setzt Reval verstärkt auf FX-Straight-Through-Processing, bereitet User auf Dodd-Frank-Anforderungen vor und verbessert die Kernkompetenzen im Hedge Accounting über alle Regionen hinweg.

Zu den Release Highlights zählen:

-Verbesserungen im Cash Flow at Risk (CFaR), um Usern zu helfen, das Risiko in Exposure- und Derivativ-Portfolios zu analysieren, die Wirkung von Korrelationen zwischen verschiedenen Exposures auszuwerten und um aktuelle Risikopositionen im Rahmen der Benchmarkpolitik zu erfassen und abzuschätzen.
-Neue FX-Exposure-Management-Funktion, um die Entwicklung von Währungsrisikoprognosen zu verfolgen, Effizienz von Exposureprognosen zu erfassen, Forwards anhand von Sicherungsstrategien vom Deckungsniveau zu erzeugen, Trades für zu hoch abgesicherte Exposures via Hedge-Anforderungen herzustellen und hypothetische Derivate für Hedging-Ziele automatisch zu erstellen.




-Planung von Hedging-Strategien für Zinssätze und Commodities.
-Elektronische FX-Bestätigungen mit Misys und FXall via SWIFT.
-Verbesserungen am Modul zur Berechnung der Kontrahentenausfallrisiken (Credit Adjustment Module), das nun auch Kostenumlageverträge (CSA Cost Sharing Arrangements) zur Kalkulation der Gesellschafts- oder Kontrahenten-Bardeckung unterstützt, die bei der Berechnung des Kapitalwertes (Credit-Adjusted-NPV) für die Netto-Aktiva/Passiva-Positionen gemäß ISDA (International Swaps and Derivatives Association) herangezogen wird.

Mit Tausenden Usern in Nordamerika, EMEA und im asiatisch-pazifischen Raum integriert Reval die von Kunden geforderte Best-Practice-Funktionalität im Zuge von zwei großen Upgrades pro Jahr. Reval integriert weiterhin die FX-Funktionalität von FIRST, einem System, das 2009 mit dem Kauf von FXpress erworben wurde. Darüber hinaus wurde mit der Integration von ITS begonnen - einem Treasury Management System, welches seit über 25 Jahren von der österreichischen Firma ecofinance entwickelt wird. Reval übernahm ecofinance im Januar dieses Jahres, um sein Angebot an Einzellösungen im Treasury-Bereich zu erweitern.
Für weitere Informationen zu Reval 11.0 kontaktieren Sie bitte info(at)reval.com.
Weitere Links: twitter.com/revalacctg4risk



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Reval
Reval stellt eine preisgekrönte webbasierte Plattform zur Verfügung, die das Finanzrisikomanagement von Unternehmen in einer Vielzahl von Zins-, Devisen-, Warenhandels- und Kreditderivatgeschäften automatisiert. Weltweit führende Unternehmen und Finanzinstitute setzen diese mit dem Sarbanes-Oxley Act (SOX) konforme Software-as-a-Service (SaaS) für die Unterstützung und Umsetzung von Hedging-Strategien von der Risikoerfassung bis zur Performance-Messung ein und halten damit die wichtigsten internationalen Rechnungslegungsstandards, wie z.B. ASC 815 (FAS 133), ASC 820 (FAS 157), IAS 39 und IFRS 7, ein. Die Lösungen von Reval® lassen sich in kürzester Zeit implementieren und problemlos in Treasury-Management- und ERP-Systeme einbinden. Mit dem Reval Center ? sind die SaaS-Plattform und das Team von Finanzexperten auch als Outsourcingleistungen verfügbar. Reval wurde im Jahr 1999 gegründet und hat den Hauptsitz in New York, mit regionalen Niederlassungen in Philadelphia, Chicago, San Francisco, Toronto, London, Frankfurt, Graz, Sydney, Hong Kong und Gurgaon.



PresseKontakt / Agentur:

Reval
Zoe Sochor
420 Fifth Ave, 5th Floor
NY 100 New York
zoe.sochor(at)reval.com
+1 860 799 7076
http://www.reval.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fazit 2. SolutionsDay Online Marketing Kongress: Gewählt: Der Supporter des Jahres 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410105
Anzahl Zeichen: 3505

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zoe Sochor
Stadt:

New York


Telefon: +1 860 799 7076

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Revals SaaS-Version 11.0 hilft Hedgern schnell auf Veränderungen zu reagieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reval (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trends im Treasury 2014 ...

Graz, 28. Februar 2014 - EMIR hat die Reporting-Anforderungen verändert, der weltweite Zahlungsverkehr ist im Umbruch und das Management fordert regelmäßig neue Risikoanalysen und Reports von Treasurer und CFO. Reval und Horváth & Partners di ...

Städtische Werke Nürnberg machen Cashflows transparent ...

Graz, 31. Oktober 2013 - Reval, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für integriertes Treasury- und Risikomanagement (TRM), lädt zu einem Roundtable mit den Städtischen Werken Nürnberg auf der Structured Finance am 5. November 2013 ein, ...

Wie zukunftssicher ist das Treasury ...

Viele Treasurer können den neuen strategischen Anforderungen im Finanzbereich nicht gerecht werden, da sie mit gebrochenen Prozessen und veralteter Technologie kämpfen. Im Webinar am 18. September 2013 von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr diskutieren Reval ...

Alle Meldungen von Reval