PresseKat - Händlerbund schafft mehr Sicherheit für den Verkauf bei Amazon

Händlerbund schafft mehr Sicherheit für den Verkauf bei Amazon

ID: 410071

Mehr Rechtssicherheit für Anbieter bei Amazon Market Place und Seller Central

(firmenpresse) - Leipzig, 20.05.2011 - Amazon erklärt sich nach Gesprächen mit dem Händlerbund e.V. bereit, die widersprüchlichen Angaben in seinen Bestellbestätigungen und Nutzungsbedingungen zu harmonisieren und anzupassen. Der Händlerbund hat somit in seiner Rolle als Interessenvertreter für die Onlinehändler gemeinsam mit Amazon eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung herbeigeführt.

Auslöser war die Abmahnung eines Händlerbund-Mitglieds wegen irreführender Angaben bezogen auf den Zeitpunkt des Kaufvertragsschlusses bei Amazon Marketplace. Die Abmahnung basierte auf einem Widerspruch zwischen den diesbezüglichen Regelungen in den Teilnahmebedingungen für externe Anbieter bei Amazon und dem Inhalt der automatisch erstellten Bestellbestätigungs-Email, die Amazon an alle Kunden nach Abgabe einer Bestellung versendet.

Die Teilnahmebedingungen enthalten für den Verkäufer die Verpflichtung, die Waren innerhalb von zwei Werktagen nach Erhalt der Bestellbestätigung von Amazon an den Kunden zu verschicken. In der Bestellbestätigungs-Email an den Kunden hingegen heisst es, dass die Eingangsbestätigung der Bestellung noch keine Annahme des Angebots auf Abschluss eines Kaufvertrages darstellt.

"Externe Anbieter bei Amazon führte diese automatische Bestellbestätigungs-Email bisher geradewegs in ein kaum lösbares Dilemma.", so Andreas Arlt, Vorstandsvorsitzender des Händlerbund e.V., "Sie mussten entscheiden, ob sie entsprechend den Amazon-Verkäufer-Teilnahmebedingungen verbindliche Angebote einstellten oder ob sie die Teilnahmebedingungen ignorierten und mittels eigener Regelungen unverbindliche Angebote einstellten, wie es die automatisch generierte Bestellbestätigungs-Email von Amazon dem Kunden mitteilt."

Mit der verbindlichen Zusage von Amazon, den Widerspruch zu beheben, besteht für externe Anbieter in Zukunft wieder mehr Rechtssicherheit bei ihrem Handel auf Amazon Seller Central und Market Place.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Händlerbund e.V.

Der Händlerbund mit Sitz in Leipzig ist mit über 7000 geprüften Online-Shops der größte Online-Handelsverband Deutschlands und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 kann der Verband heute mehr als 4500 im e-Commerce engagierte Unternehmer zu seinen Mitgliedern zählen. Neben der Förderung des Erfahrungsaustauschs und Vernetzung garantiert der Händlerbund mit seinen verschiedenen Mitgliedschaftspaketen einen umfassenden Rechtsschutz für Online-Shop, Plattform- und Website-Betreiber durch spezialisierte Juristen.



PresseKontakt / Agentur:

Händlerbund e.V.
Patricia Bethge
Essener Strasse 39
04357 Leipzig
patricia.bethge(at)haendlerbund.de
03419265900
http://www.haendlerbund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stets konsistente Angebote: AVL führt camos ein Debitos.de - der Marktplatz für offene Rechnungen - startet seine Beta-Phase
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410071
Anzahl Zeichen: 2072

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Bethge
Stadt:

Leipzig


Telefon: 03419265900

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Händlerbund schafft mehr Sicherheit für den Verkauf bei Amazon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Händlerbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Händlerbund e.V.