Größtes privates Unternehmen für Entwicklung, Simulation und Prüftechnik von Antriebssystemen standardisiert Konfiguration
(firmenpresse) - Der Grazer Antriebsspezialist AVL stattet den weltweiten Vertrieb mit camos-Lösungen zur Produktkonfiguration aus. Die Modularisierung und Standardisierung von Geräten und Anlagen für Motoren- und Fahrzeugtests soll damit vorangetrieben werden. Das Unternehmen verspricht sich von der Softwareeinführung, die Effizienz und Qualität in Vertrieb und Auftragsabwicklung nachhaltig zu erhöhen.
Rund 200 Angebote erstellt das Grazer Unternehmen AVL in der Woche im Bereich Motorenmesstechnik. Das dauert manchmal zehn Minuten, erstreckt sich mitunter aber auch über mehrere Monate.
AVL ist der weltweit größte private Anbieter im Bereich der Entwicklung, Simulation und Prüftechnik von Antriebssystemen für Pkw, Lkw und Großmotoren. Vor allem bei komplexen Großprojekten werden Komponenten über komplizierte Algorithmen ausgewählt. Mit der Einführung eines Produktkonfigurators von camos treibt das Unternehmen nun die Standardisierung in der Angebotsphase voran. Bis Ende des Jahres werden rund 600 Anwender auf die Software zugreifen. Franz Gruber, Adviser / Business Development bei AVL: „Bisher haben wir unsere komplexen Produkte und Projekte mithilfe von teilautomatisierten Lösungen zusammengestellt und für unsere Kunden in Word ausgegeben. Die Konsistenz ließ sich so nicht automatisch überprüfen. Schon heute zeigt sich, dass der global strukturierte Vertrieb unsere Angebote mit camos schneller und sicherer erstellen wird.“ Über Schnittstellen wird die Lösung in das globale CRM-System Salesforce integriert und in die überwiegend SAP-basierte ERP-Landschaft eingebunden. Das 4.500 Mitarbeiter zählende Unternehmen, welches elf Prozent seines Umsatzes in die eigene Forschung investiert und einen Exportanteil von 96 Prozent hat, erwartet, dass sich die Vereinheitlichung des Konfigurations- und Vertriebsprozesses positiv auf die eigene Marktentwicklung auswirkt.
Über camos Software und Beratung GmbH
camos entwickelt seit 1986 wissensbasierte Software für die Industrie. Heute ist camos eines der technologisch führenden Unternehmen im Bereich Angebotserstellung und Produktkonfiguration. Über 300 namhafte, meist internationale Kunden setzen die Software in mehr als 30 Ländern ein. Mit über 150 internationalen Projekten insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau ist camos in Europa der bedeu¬tendste Anbieter in diesem Segment. Die Softwarelösungen von camos unterstützen die komplette Prozesskette vom ersten Kundenkontakt bis zur Produktion: Kontaktmanagement, Bedarfsanalyse, Produktkonfiguration, Preiskalkulation, Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung, Stücklistengenerierung und Arbeitsplanerstellung. Die camos-Lösungen können online, offline und im Internet eingesetzt werden.