Weinstadt, 11. Januar 2008 – Die KWICK! Community wird am kommenden Sonntag 7 Jahre alt und zeigt sich lebendiger denn je. Nicht nur die Tatsache, dass auf kwick.de mittlerweile über 1.100.000 registrierte und aktive Profile vereint sind und die Community damit zu einer der größten und aktivsten überhaupt zählt, ist beachtlich. KWICK! ist definitiv eine der ältesten deutschen Communitys überhaupt und umging den Hype der Online-Gemeinschaften im Web2.0-Zeitalter, die in letzter Zeit geradezu aus dem Boden sprießen, gänzlich. KWICK! zählt zu den am meisten frequentierten und beliebtesten Websites überhaupt. „Was wir mit KWICK! erreichen wollten und erreicht haben, ist die Entstehung eines Netzwerks junger und jung gebliebener Menschen, deren Aktivitäten nicht allein auf den heimischen PC-Bildschirm fokussiert sind. Ganz im Gegenteil wollen wir eine Verbindung von Online- und Offline-Welt schaffen – und sind damit zu einer eigenständigen Marke mit einem unverwechselbaren Angebot und Charakter geworden“, erklärt KWICK! Geschäftsführer Jens Kammerer.
(firmenpresse) - Der Weg zu einer der größten und beliebtesten deutschen Communitys begann bereits Ende 1999. Während seines Studiums zum Wirtschaftsinformatiker gründete Kammerer die Website als Studentenprojekt – damals noch nicht als Community, sondern als Internetmagazin für den Großraum Stuttgart mit Veranstaltungstipps, Kontaktanzeigen und verschiedenen redaktionellen Inhalten. „Der Name ‚KWICK!’ ist eine Ableitung von dem Supermarkt ‚Kwik-e-Mart’ aus der Zeichentrick-Serie ‚The Simpsons’“, erläutert Jens Kammerer, Geschäftsführer der KWICK! Community GmbH & Co. KG.
Ein Jahr später kam Kammerers damaliger WG-Mitbewohner Benjamin Roth dazu. Gemeinsam arbeiteten sie an der Entwicklung der heutigen Community, die schließlich im Januar 2001 online ging. Von Anfang an beschränkte sich KWICK! nicht nur auf das Online-Angebot, sondern richtete zahlreiche Events aus, bei denen sich die Mitglieder auch im realen Leben treffen konnten. Inzwischen organisiert KWICK! jährlich über 200 Veranstaltungen. 2004 zählte die Community bereits 100.000 Mitglieder, nur ein Jahr später wurde die Marke von einer halben Million registrierter ‚Kwickies’ überschritten. „Wir sind eine der am längsten existierenden und aktivsten Communitys in Deutschland und zählen damit zu den Pionieren auf diesem Gebiet“, so Jens Kammerer. „KWICK! gab es schon vor dem Web 2.0- und Community-Hype. Wir richten uns nicht auf den schnellen Profit aus, sondern wollen ein kontinuierliches Wachstum durch neue, innovative Ideen und ein tolles und abwechslungsreiches Angebot für die Community erreichen.“
Mittlerweile zählt die KWICK! Community einige Erfolge. Neben den Außenbüros in Berlin, Hamburg und München, gibt es zum Beispiel einen eigenen KWICK! Zug, der durch Deutschland fährt, Kooperationen mit der Deutschen Presseagentur, der Deutschen Oper sowie o2 Germany. Damit diese Erfolgswelle nicht abreißt, werkeln die mittlerweile rund 40 Festangestellten täglich an neuen Konzepten und Ideen, um die Rangliste der Top-Sites in Deutschland Schritt für Schritt zu erklimmen.
Das Phänomen KWICK! beweist, dass erfolgreiche Communities nicht zwingend aus dem amerikanischen Raum kommen müssen. Laut der aktuellen PEW Studie (Social Networking Websites and Teens: An Overview, 7. Januar 2007) sind 55 Prozent der Jugendlichen in den USA mit einem Profil bei mindestens einem der vielen Online-Netzwerke registriert. Umso herausragender die Tatsache, dass in Baden-Württemberg mehr als 63 Prozent der Jugendlichen über ein Profil bei KWICK! verfügen. KWICK! spricht vornehmlich eine Zielgruppe im Alter von 16 bis 29 Jahren an. Als Erlebnis-Community bietet das Unternehmen seinen Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die vom Knüpfen neuer Kontakte über den Austausch zu bestimmten Themen bis hin zu gemeinsamen Aktionen in der „realen“ Welt reichen. Da auch innerhalb dieser Nutzergruppe vielfältige Vorlieben herrschen, können sich die Community-Mitglieder in so genannten Clans, Gruppen mit speziellen Interessen, zusammenschließen – über 8.500 solcher Clans existieren bereits.
Dabei setzt KWICK! in erheblichem Maß auf das Prinzip „Mitmachen“, Volunteers sind elementarer Bestandteil des Geschäftsmodells. „Unsere Inhalte sind nicht nur für unsere Nutzer konzipiert, sondern auch von ihnen gestaltet – einer der Gründe, warum KWICK! viel mehr ist als eine virtuelle Community“, erklärt Jens Kammerer, Geschäftsführer von KWICK! Mittlerweile ist KWICK! eine der größten und aktivsten Communitys in Deutschland, die online, offline und sogar mobil zu erreichen ist.
KWICK! Community GmbH & Co. KG
Herr Kai Hummel
Werkstraße 24
71384 Weinstadt
Telefon: +49 - 7151 - 1655-406
Telefax: +49 - 7151 - 1655-407
E-Mail: presse(at)kwick.de