POS 2.0 - Neue Wege der Marken-Handelskommunikation
Berlin, im Mai 2011. 70% aller Kaufentscheidungen fallen im Handel! Doch welche Schritte ist der Verbraucher bereits gegangen, bevor er am POS seine Entscheidung fällt? Und wie verhält er sich während und nach dem Kauf?
WDB hat als Spezialist für Brand Activation POS 2.0 entwickelt, um Marken- und Handelskommunikation dem veränderten Konsumentenverhalten anzupassen.
(firmenpresse) - Nach dem Kauf ist vor dem Kauf.
Das Internet ist die entscheidende Quelle für das Sammeln von Vorinformationen rund ums Produkt. Hier setzt POS 2.0 an, um schon im Vorfeld einer Promotion Kontaktpunkte zum Verbraucher aufzubauen. Die Aktivierung erfolgt synchron in Handel sowie Online und setzt die entscheidenden Impulse für mehr Abverkauf.
Während des Aktionszeitraumes schafft POS 2.0 eine mediale Verzahnung der Vertriebskanäle und bindet den Verbraucher deutlich stärker an Produkt und Marke als herkömmliche Maßnahmen. Das Zusammenspiel der verschiedenen Aktionsbausteine innerhalb der Gesamtkonzeption schafft klare Anreize zum Wiederkauf nach Ende der Maßnahme.
POS 2.0 schafft für Marken, Handel und Verbraucher einen Mehrwert, der zusätzlichen Umsatz generiert. Wie das im Detail funktioniert? Schauen Sie unser aktuelles Beispiel Pur Crema Choc auf wdberlin.de an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Die inhabergeführte Fullservice-Agentur WDB GmbH bietet das gesamte Spektrum der klassischen 360-Grad-Kommunikation mit Schwerpunkt Handelskommunikation und Brand Activation.
Das Kundenportfolio umfasst mittelständische Unter-nehmen und internationale Konzerne aus den Bereichen Food, Körperpflege, Investitionsgüter sowie Dienstleistung. Hierfür engagieren sich 19 festangestellte Mitarbeiter in Berlin.
Werbedienst Berlin
Ringbahnstr. 16-20
12099 Berlin
Tel. 030-75 79 22-0
Hr. Alexander Kupsch
kupsch(at)wdberlin.de