(ots) - Dieser Titel fehlt noch - Derbysieger! Hubertus
Schmidt, Pferdewirtschaftsmeister aus Borchen, hat schon viel
gewonnen - Mannschaftsgold bei den Weltmeisterschaften 2006 und den
Europameisterschaften 2005, damals außerdem Silber in der
EM-Einzelwertung. Ein Prunkstück ist zudem die
Mannschafts-Goldmedaille der Olympischen Spiele von Athen. Vom 2. bis
5. Juni nimmt der Profi nun Anlauf auf das Deutsche Dressur-Derby in
Hamburg-Klein Flottbek.
"Ich bin erst ein Mal da gewesen und was passiert - ich werde
Vierter im Grand Prix mit Rossini," erinnert sich Schmidt. Das war
2006 und damals eroberten Isabell Werth, Kristy Oatley und Jochen
Vetters das Finale des Deutschen Dressur-Derbys. Schmidt "schrammte"
auf dem neun Jahre alten Rossini mit 70,41 Prozent knapp am
Finalplatz vorbei. So gern würde der Motorradfan im Pferdewechsel
mitmischen, denn der ist ihm vertraut. Hubertus Schmidt ist
mehrmaliger Deutscher Champion der Berufsreiter und auch im
Championat verfolgt man das Prinzip des Pferdetauschs.
Die Reise zum Kult-Turnier nach Hamburg plant der Kaderreiter mit
drei Pferden anzutreten: Grand Prix-Pferd Vivace - "Das wäre meiner
für den Pferdewechsel, wenn ich ins Finale käme" - den neun Jahre
alten Valentino, der bereits in Hagen a.T.W. auf dem Hof Kasselmann
Grand Prix-Luft schnupperte, und ein Jungtalent für den TESCH Inkasso
Cup: Den zehn Jahre alten westfälischen Hengst Fontane. Der Jungspund
darf sich dann auf dem "Catwalk" der künftigen Grand-Prix-Pferde für
den großen Sport präsentieren. Hamburgs Deutsches Spring- und
Dressur-Derby ist die zweite Station des TESCH Inkasso Cup auf dem
Weg ins Finale nach Münster.
Die Aussicht auf den Pferdewechsel im Deutschen Dressur-Derby kann
den Meisterreiter gar nicht schrecken, eher motivieren: "Ich freu
mich immer auf so was. Man muss sich eben auch einfach überlegen,
welches Pferd man dafür einsetzt. Wenn die sehr nervig sind, dann
passt das nicht, aber ansonsten hat ein ordentlich trainiertes Pferd
keine Probleme damit."
Wer dabei sein will....
...und zwar als Zuschauer, sollte sich sputen. Tickets für das
Deutsche Spring- und Dressur-Derby werden schnell rar. Tickets für
das Dressurstadion gibt es von 12 bis 27 Euro. Informationen über den
Turnierklassiker in Hamburg Klein Flottbek gibt es unter
www.engarde.de in der Rubrik Events. Das Kartentelefon ist unter
Telefon 01805 - 119 115 erreichbar. (Montag bis Donnerstag von 09.00
bis 13.00 Uhr).
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Julia Schmidt | Projektleitung
Telefon +49 4307 827975 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
Julia.schmidt(at)comtainment.de