PresseKat - Chief Logistics Manager

Chief Logistics Manager

ID: 406679

Am 15. September beginnt der nächste RWTH-Zertifikatkurs

(firmenpresse) - „Das effektive Planen, Gestalten und Beherrschen logistischer Prozesse ist entscheidend für den nachhaltigen, wirtschaftlichen Erfolg produzierender Unternehmen“, weiß Simone Runge, Wissenschaftlerin am FIR an der RWTH Aachen und Mitorganisatorin des Zertifikatkurses „Chief Logistics Manager“.

Die große Nachfrage am RWTH- Zertifikatkurs im Februar 2011 hat das FIR an der RWTH Aachen zum Anlass genommen, das Seminar im September erneut anzubieten. Der sechstägige Kurs findet vom 15. bis zum 17. September und vom 29. September bis zum 1. Oktober 2011 in den Räumen des FIR am Pontdriesch 14/16 in Aachen statt. Er richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Logistik- und Supply-Chain-Management vertiefen möchten.

„Heute ist ein wesentliches Ziel der Unternehmen das Optimieren von Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsprozessen im Hinblick auf die Kundenwünsche. Dabei gilt es, zeitgleich Kosten einzusparen und die Liquidität zu verbessern. Um diese Ziele zu erreichen, müssen Konzepte und Methoden des modernen Logistikmanagements von den Unternehmen beherrscht und effektiv eingesetzt werden. Das nötige Wissen dazu vermitteln wir anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen in unserem Zertifikatkurs“, verspricht Simone Runge. Der „Chief Logistics Manager“ wurde vom FIR in Kooperation mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) und der RWTH International Academy gGmbH entwickelt. Der Kurs beleuchtet die Themen „Beschaffung in Logistiknetzwerken“, „Bestands- und Prozessmanagement“, „Produktionslogistik“, „innerbetriebliche Logistik“ sowie „Supply-Chain-Management und Distribution“. Abgeschlossen wird der „Chief Logistics Manager“ mit einer Zertifikatprüfung der RWTH International Academy. Die Teilnahme an dem RWTH-Zertifikatkurs kostet 3.550 Euro. Frühbucher sparen bis zum 30. Juni 1.000 Euro.





Weitere Informationen zum „Chief Logistics Manager“ und zur Anmeldung sind online abrufbar: www.zertifikatkurs-chief-logistics-manager.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Institutsprofil:
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.



Leseranfragen:

Ansprechpartner:
FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen

Dipl.-Math. Simone Runge
Bereich Produktionsmanagement
Tel.: +49 241 47705 407
Fax: +49 241 47705 199
E Mail: Simone.Runge(at)fir.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Caroline Crott, BSc
Bereich Kommunikationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E Mail: Caroline.Crott(at)fir.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lungenkrebs: Bonner Forscher legen Grundstein für zukünftigen Bluttest Die Dupuytren'sche Kontraktur / Wenn sich die Finger krümmen und der Alltag zur Qual wird
Bereitgestellt von Benutzer: caroac1981
Datum: 16.05.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406679
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Crott
Stadt:

52062 Aachen


Telefon: +49 241 47705 152

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Institutsprofil:
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chief Logistics Manager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR e. V. an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von den Besten lernen ...

Konsortial-Benchmarking wagt einen Blick auf die zukunftsfähigsten Supply-Chains Aachen, 19. Oktober 2017. Das FIR an der RWTH Aachen ruft aktuell Industrieunternehmen auf, als Konsortiumsmitglied eine Benchmarking-Studie zur Zukunft des Supply-C ...

Informationsmanagement trifft Disruption ...

Aachen, 12. Oktober 2017. Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet am 15. und 16. November 2017 die 8. Aachener Informationsmanagement-Tagung im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Die renommierte Fachveranstaltung steht unter dem Mott ...

Alle Meldungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen