Starkes Wachstum in den Bereichen Export, Systemintegration und Eigenmarken machen Ausbau der Kapazitäten in Logistik und Produktmanagement nötig.
(firmenpresse) - Hannover, Laatzen (02.01.2008) – Jet Computer Products, Hersteller und Distributor von PC-Komponenten und Peripheriegeräten, kündigt für 2008 Investitionen in Ausbau der Logistik und Eigenmarken an.
Standortfrage noch ungeklärt
So sollen die Lagerkapazitäten deutlich ausgebaut und das Produktmanagement zusätzlich verstärkt werden. Fraglich ist noch, ob Erweiterungsflächen in Laatzen in Anspruch genommen oder ob in Hannover genutzte Lagerkapazitäten weiter ausgebaut werden sollen. Hierzu werden aktuell Verhandlungen mit der hannoverschen Nachbarstadt geführt. Fest steht, dass in räumlicher Nähe zum Hauptsitz Laatzen vorhandene Logistikkapazitäten zu einem europaweiten Drehkreuz ausgebaut werden sollen.
Der Baubeginn ist für die zweite Jahreshälfte 2008 vorgesehen. Das Gesamt-Investitionsvolumen beträgt 2,5 Mio. Euro. Damit hat Jet innerhalb von nur zweieinhalb Jahren insgesamt bereits 5 Mio. Euro in den Standort Deutschland investiert.
Nötig wird die Erweiterung im Zuge der Expansionsstrategie des Unternehmens. So tragen die in den letzten Jahren eingeleiteten strategischen Maßnahmen längst Früchte und führen heute zu Wachstumsraten deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Nähe zum Fachhandel Grund für starkes Wachstum bei Eigenmarken
Die Internationalisierung durch Erschließen neuer Absatzmärkte in Europa, der kontinuierliche Ausbau der Eigenmarken und die Entwicklung des Absatzkanals Systemintegration haben maßgeblich zum Unternehmenserfolg beigetragen. Heute exportiert Jet in 27 europäische Länder, hat fünf zum Teil weltweit bekannte Eigenmarken auf den Märkten für Komponenten und Peripheriegeräte und macht sich als leistungsfähiger und zuverlässiger Partner in der Systemintegration europaweit einen Namen.
„Vor allem unsere Nähe zum Fachhandel führt dazu, dass wir die Bedürfnisse am Markt schneller und besser verstehen. So ist unser Wachstum der letzten Jahre insbesondere auf den Erfolg unserer Eigenmarken zurückzuführen. Auch für die Zukunft erwarten wir hier dynamische Zuwachsraten. Da ist es nur folgerichtig, wenn wir dem Rechnung tragen und in den Ausbau unserer Logistik und den Eigenmarken investieren“, so Andreas Jansen, Geschäftsführer bei Jet Computer Products GmbH.
Erfolg als Zulieferer der Systemintegration macht größere Lagerkapazitäten nötig
Andreas Jansen: „Systemintegration, das bedeutet die Bewegung großer Volumina, maximale logistische Präzision und hohe Lagerreichweite! Bereits heute beliefern wir eine Vielzahl etablierter Assemblierer. Mit dem Ausbau unserer Kapazitäten werden beste Voraussetzungen für zukünftiges Umsatzwachstum geschaffen!“.
Über JET Computer Products GmbH
JET wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Laatzen bei Hannover. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Lagerkapazitäten nahe Valencia, Spanien, Produktionskapazitäten und ein Büro für internationalen Vertrieb in Qinxi Town, China sowie Einkaufsbüros in Taipeh und Hong-Kong. Ziel des deutsch-chinesischen Herstellers und Distributors von PC-Komponenten und Peripheriegeräten ist die Zusammenführung von europäischer Vermarktungs- und fernöstlicher Beschaffungskompetenz. Zu JET gehören u.a. die Eigenmarken Xilence und Zignum.
JET COMPUTER PRODUCTS GmbH
Fabian Richter
Hanno-Ring 3
D-30880 Laatzen
Tel: +49-5102-672-167
Fax: +49-5102-672-169
Mail: fabian.richter(at)jet-computer.de
Web: www.jet-computer.de
JET COMPUTER PRODUCTS GmbH
Erdem Winnicki – Leiter Marketing
Hanno-Ring 3
D-30880 Laatzen
Tel: +49-5102-672-162
Fax: +49-5102-672-169
Mail: erdem.winnicki(at)jet-computer.de
Web: www.jet-computer.de