PresseKat - RAFI setzt zukünftig bei der Fertigungssteuerung auf die iTAC.MES.Suite

RAFI setzt zukünftig bei der Fertigungssteuerung auf die iTAC.MES.Suite

ID: 404347

Geplante Anbindung von insgesamt 300 Produktions- und Testsystemen an die iTAC.MES.Suite 7

(firmenpresse) - Dernbach, 12. Mai 2011 - Das Manufacturing Execution System der iTAC Software AG kommt ab sofort bei der RAFI GmbH & Co. KG zum Einsatz. RAFI entwickelt und produziert elektromechanische Bauelemente und Bediensysteme für die Mensch-Maschine-Kommunikation und fertigt kundenspezifische elektronische Baugruppen sowie fertige Geräte als EMS-Dienstleister. Das umfangreiche Funktionsportfolio und die flexiblen Integrationsmöglichkeiten waren für RAFI die Bewertungsfaktoren bei der Entscheidung für die iTAC.MES.Suite 7.

Die RAFI-Gruppe mit Hauptsitz in Berg bei Ravensburg entwickelt und produziert elektromechanische Bauelemente wie Schalter und Tastaturen sowie kundenspezifische Bedien-und Steuerungssysteme. Diese werden in Branchen wie Telekommunikation, Steuerungsbau, Maschinenbau, Automotive, Elektromedizin, Lift- und Fördertechnik sowie vielen mehr eingesetzt. Eine weitere RAFI-Sparte ist EMS (Electronic Manufacturing Services) - die Auftragsfertigung kundenspezifischer elektronischer Baugruppen und Geräte inklusive weltweiter Beschaffung der Bauteile, Test und After-Sales-Service.

Um die wachsenden Qualitätsanforderungen der Kunden durchgängig erfüllen zu können und größtmögliche Effizienz bei gleichzeitiger Zero PPM-Zielsetzung zu erreichen, hat sich das Unternehmen für den Einsatz des Manufacturing Execution System (MES) von iTAC entschieden.

Flexible Integration
Eine Besonderheit ist hierbei der anlagenseitige Ansatz, der den Zugriff auf die umfangreichen Funktionen des bidirektionalen API-Service-Adapters der iTAC.MES.Suite 7 (Applikation Programming Interface) adaptiert, ohne eine softwareseitige Anpassung an den bestehenden Anlagenschnittstellen vorzunehmen.

Insgesamt sollen am Standort Berg etwa 300 Produktions- und Testsysteme an die iTAC.MES.Suite 7 angebunden werden. Hierzu gehören neben klassischen SMT- und Montage-Arbeitsplätzen auch ca. 180 produktspezifische Testsysteme.

"Im Fokus für RAFI stehen im ersten Schritt die Abbildung der bisher realisierten MES-Funktionen wie Traceability und Paperless Repair. Durch eine umfangreiche SAP-Integration soll das Ziel der vorgabenkonformen Fertigung unter dem Motto "closed loop Traceability" umgesetzt werden. Eine Steigerung vom Qualitätsniveau und Prozessoptimierung sind weitere Projektziele. Der Rollout an weiteren Standorten der RAFI Gruppe soll folgen", erklärt Andreas Rudl, VP Sales der iTAC Software AG.





Zeichenzahl: 2.565 (mit Leerzeichen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über iTAC Software AG:
Die iTAC Software AG hat sich auf Manufacturing Execution Systeme (MES) spezialisiert. Der System- und Lösungsanbieter verfolgt dabei die Philosophie "effective production". Im Zuge dessen entwickelt, integriert und wartet iTAC seine plattformunabhängige iTAC.MES.Suite für produzierende Unternehmen weltweit. Die Lösung ermöglicht eine deutliche Qualitätssteigerung innerhalb der gesamten Prozess- und Produktionskette bis hin zu einer Null-Fehler-Produktion. Innerhalb der Service-Architektur - sprich Traceability (TR), Produktions-Management (PM) und Produktionsplanung (APS), Qualitäts-Management (CAQ), Material & Logistik (ML) - befinden sich ein umfangreiches fachliches Funktionsportfolio sowie Zusatz- und Sonderfunktionen (Add-ons). Auf Grund der hohen Standardisierung und technologischen Basis ist die iTAC.MES.Suite nahezu grenzenlos einsatzfähig. Die iTAC Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen in Frankreich, USA und China. www.itacsoftware.de



PresseKontakt / Agentur:

attentio :: pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Bahnhofstraße 18
57627 Hachenburg
u.peter(at)attentio.cc
+49 (0)26 62-94 80 07-0
http://www.attentio.cc



drucken  als PDF  an Freund senden  datango: Lernplattform baut Studierenden in Singapur die Brücke zu SAP Sitecore baut deutsches Marketing-Team auf und erweitert seine Partnerlandschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.05.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404347
Anzahl Zeichen: 2630

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fischer
Stadt:

Dernbach


Telefon: +49 (0)26 02-10 65-217

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAFI setzt zukünftig bei der Fertigungssteuerung auf die iTAC.MES.Suite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTAC Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MES-Lösung als Kernelement von IIoT-Anwendungen ...

Manufacturing Execution Systems sind Dreh- und Angelpunkt der Digitalisierung in der Produktion. In Kombination mit innovativen Services von IoT-Plattformen bilden sie die Brücke für Anwendungen zur Verknüpfung der virtuellen und realen Produktion ...

Alle Meldungen von iTAC Software AG