(ots) - Es ist lang - präzise gesagt 1250 Meter lang - und
auf dieser Strecke verteilen sich 17 Hindernisse mit insgesamt 26
Sprüngen. Jeder einzelne dieser Sprünge ist keine häufige Erscheinung
im modernen Springsport und alles zusammen macht die besondere
Herausforderung, das Ungewöhnliche des Deutschen Spring-Derbys aus.
Vom 2. bis 5. Juni entfaltet das Deutsche Spring- und Dressur-Derby,
präsentiert von Tchibo, erneut seine magnetische Anziehungskraft und
Faszination und jene, die man getrost zum Favoritenkreis zählen darf,
haben schon mit den Vorbereitungen begonnen.
Andre Thieme (Plau) zum Beispiel, der in dem niederländischen
Wallach Nacorde eigentlich den Prototyp eines richtig guten
Derbypferdes unter dem Sattel hat. Zwei Mal - 2007 und 2008 - gewann
er bereits das spektakuläre Springen. Thomas Kleis aus Wendorf,
Sieger 2009 mit der Holsteiner Stute Carassina, und Vorjahressieger
Carsten-Otto Nagel (Wedel) mit Lex Lugar haben das Deutsche
Spring-Derby ebenfalls im Blick.
Kurs auf das Kult-Turnier im Norden der Republik nimmt auch der
Weltcupsieger Christian Ahlmann aus Marl. Der Westfale hat die ganze
Auswahl: Global Champions Tour von Deutschland im Großen Preis am
Samstag, Mercedes-Benz Championat von Hamburg am Donnerstag,
Deutsches Spring-Derby am Sonntag, präsentiert von Tchibo - immer
vorausgesetzt, dass in den beiden Qualifikationen am Donnerstag und
Freitag alles genau so läuft, wie gewünscht...
Das Deutsche Spring-Derby ist 2011 auch die zweite Etappe der
DKB-Riders Tour und gleichzeitig die ungewöhnlichste. Wer dort
glänzt, hat schon zu Beginn der Tour-Saison gut vorgesorgt für das
Punktekonto. Das plant auch Denis Lynch (Irland), der 2010 vom ersten
Derby-Einsatz mit dem kernigen Upsilon d`Ocquir begeistert war, auf
Rang acht landete und die Devise ausgab, 2011 gut vorbereitet
angreifen zu wollen. Denn das Derby in Hamburg-Klein Flottbek gehöre
zu den Prüfungen "die man mal gewonnen haben muss...."
Informationen, Impressionen, Ticketpreise und Bestellformulare zum
Turnierklassiker in Hamburg-Klein Flottbek gibt es unter
www.engarde.de in der Rubrik Events. Das Kartentelefon ist unter
Telefon 01805 - 119 115 erreichbar. (Montag bis Donnerstag von 09.00
bis 13.00 Uhr).
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de