PresseKat - Verkaufen leicht gemacht: reBuy expandiert nachÖsterreich

Verkaufen leicht gemacht: reBuy expandiert nachÖsterreich

ID: 403340

- Gebrauchte Entertainmentartikel schnell und einfach auf www.reBuy.at versilbern- Kein Erstellen und Betreuen von Anzeigen wie bei Auktionen notwendig

(firmenpresse) - Berlin, 11. Mai 2011. reBuy.de, der einfache An- und Verkaufsshop im Internet bietet seinen Ankaufsservice nun auch in Österreich an. Nutzer, die Entertainmentartikel wie Games, Handys, DVDs, Bücher oder CDs zu Geld machen möchten, gehen auf reBuy.at und verkaufen die Ware zum Festpreis an den Ankaufsshop. Ab einem Warenwert von 30 Euro ist der Versand nach Deutschland kostenlos. Das Geld für seine Artikel erhält der Kunde nach Prüfung per Überweisung. Games, die man schon zigmal durchgezockt hat und nicht mehr haben will, lassen sich damit genauso in Bares verwandeln wie gebrauchte Bücher, die nur auf ihre Entsorgung warten - sie wegzuschmeißen wäre viel zu schade. Schließlich sind sie neuwertig und man kann mit ihnen noch richtig Geld verdienen. Viele schrecken jedoch davor zurück, etwas im Internet zu verkaufen, da sie bei Online-Auktionen die Erfahrung gemacht haben, dass das Einstellen von Artikeln sehr mühselig ist.

"Mit reBuy.at geht das Verkaufen einfach und schnell. Online-Marktplätze und Auktionsplattformen stellen die Verkäufer von Gebrauchtwaren dagegen vor einen zeitaufwendigen Prozess. Jeder Artikel erfordert Betreuungsaufwand und nach dem Verkauf fallen meist Vermittlungsgebühren an. Das sieht bei uns ganz anders aus: Die Nutzer packen alle Artikel, die sie verkaufen möchten, in ein Paket und schicken es zum Festpreis an reBuy. Sobald die Ware überprüft wurde, können sich die Kunden die Gutschrift dafür auf ihr Konto überweisen lassen", so Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.

reBuy ist aus dem deutschen Spiele-Tausch-Shop trade-a-game entstanden, der 2004 in Hofheim am Taunus gegründet wurde. Nach dem großen Erfolg mit dem An- und Verkauf von Spielen kamen 2009 weitere Entertainmentartikel hinzu - reBuy.de wurde ins Leben gerufen. Seit dem Start stieg das Portal innerhalb kurzer Zeit zu dem An- und Verkaufsshop im Internet auf. Um sich weiterzuentwickeln, geht das Unternehmen in diesem Jahr neue Wege: Aufgrund der Einführung neuer Produktkategorien wie Handys und der Ausweitung des Ankaufs nach Österreich rechnet reBuy für 2011 mit einem Rekordumsatz von über 30 Mio. Euro.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

reBuy.de ist der An- und Verkaufsshop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen Produkte aus den Bereichen Konsolen/ Zubehör, Games, DVDs, CDs, Bücher, iPod sowie iPhone. Im Vergleich zu
Online-Auktionshäusern und -Marktplätzen ist reBuy.de besonders einfach und schnell in seiner Benutzerführung und Umsetzung. Ohne das Zahlen von Gebühren oder Erstellen von Anzeigentexten können Medienartikel zum Festpreis direkt an reBuy.de verkauft werden. Im Gegenzug können Nutzer auch qualitätsgeprüfte Gebrauchtware kaufen. Alle Artikel werden dabei mit einer einjährigen Funktionsgarantie verkauft. Etwa 200.000 Nutzer sind auf dem Portal registriert und können über 8 Millionen verschiedenen Produkte an reBuy.de verkaufen.
Weitere Informationen unter: http://www.reBuy.de



PresseKontakt / Agentur:

piâbo Medienmanagement GmbH
Anastasia Hansen
Weinmeisterstr. 12
10178 Berlin
anastasia.hansen(at)piabo.net
+4930257620514
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Wilkenübernimmt deutsche Kendox GmbH trnd-Studie zu nail-designer.com: Mehr als 80% der Teilnehmer sind vom Geschäftsmodellüberzeugt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.05.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403340
Anzahl Zeichen: 2341

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Backhaus
Stadt:

Berlin


Telefon: +4930600313103

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkaufen leicht gemacht: reBuy expandiert nachÖsterreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trade-a-game GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von trade-a-game GmbH