(ots) - • Konzernumsatz legt um 6,6 % auf 416,8 Mio. € zu
• EBITDA steigt auf 85,2 Mio. € 
• EBITDA-Marge mit 20,5 % trotz gestiegener Rohstoffkosten
  weiterhin auf hohem Niveau
--------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
3-Monatsbericht
Utl.: • Konzernumsatz legt um 6,6 % auf 416,8 Mio. € zu
• EBITDA steigt auf 85,2 Mio. €
• EBITDA-Marge mit 20,5 % trotz gestiegener Rohstoffkosten
  weiterhin auf hohem Niveau
Holzminden, 11. Mai 2011 (euro adhoc) - Die Symrise AG ist 
erfolgreich in das Geschäftsjahr 2011 gestartet und hat die hohen 
Vorjahreswerte bei Umsatz und Ergebnis übertroffen. Der Konzern 
profitierte im ersten Quartal von der anhaltend positiven 
Nach-frageentwicklung, wenngleich diese moderater ausfiel als im 
Vorjahreszeitraum, der weitestgehend durch Nachholeffekte geprägt 
war. In der Be-richtsperiode steigerte Symrise den Konzernumsatz um 
6,6 % auf 416,8 Mio. EUR und wuchs damit erneut schneller als der 
Markt für Aromen und Duftstoffe. Wachstumstreiber waren vor allem das
Großkundengeschäft sowie die Schwellenmärkte, allen voran 
Lateinamerika. Das EBITDA er-höhte sich um 2 % auf 85,2 Mio. EUR. 
Symrise erreichte damit trotz stark ge-stiegener Rohstoffpreise eine 
EBITDA-Marge von 20,5 %. Hierzu trugen eine hohe Kapazitätsauslastung
sowie konsequentes Kostenmanagement maßgeblich bei.
Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG, 
sagte: "Nach dem außergewöhnlich starken Vorjahr sind die Märkte 
erwartungsgemäß zu moderaterem Wachstum zurückgekehrt. Wir 
profitieren durch unsere gute strategische Aufstellung jedoch 
weiterhin von der dynamischen Nachfrage in wichtigen Märkten, 
insbesondere in den Schwellenländern in Asien und Latein-amerika. Mit
einem Umsatzplus von 6,6 % sind wir erneut schneller gewachsen als 
der Markt. Unsere EBITDA-Marge haben wir auf dem Niveau von über 20 %
gehalten und damit gezeigt, dass wir die aktuellen Herausforderungen 
auf den Rohstoffmärkten derzeit erfolgreich bewältigen. Wir haben im 
ersten Quartal eine gute Basis geschaffen und blicken durchaus 
zuversichtlich auf die kommenden Monate. Unsicherheiten bestehen aber
auch weiterhin bezüglich der politischen Entwicklungen in Nordafrika 
und dem Mittleren Osten, den Folgen der Naturkatastrophe in Japan und
der Preisentwicklungen auf den Rohstoffmärkten."
Schwellenländer treiben Umsatzwachstum Im ersten Quartal steigerte 
Symrise den Konzernumsatz um 6,6 % auf 416,8 Mio. EUR (Vorjahr 391,0 
Mio. EUR). Währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 4,3 %. Zur 
Umsatzsteigerung trugen sowohl die Regionen EAME und Asien/Pazifik 
als auch die Schwellenländer bei. Mit einem Umsatzplus von 6 % legten
die Emerging Markets besonders stark zu und trugen im ersten Quartal 
46 % zum Gesamtumsatz bei.
Lateinamerika stellte mit einem Umsatzanstieg von 21 % 
(währungsbereinigt 15 %) die mit Abstand dynamischste Region dar: 
Symrise konnte dort an das starke Wachstum des Vorjahres anknüpfen 
und profitierte in beiden Geschäftsbereichen von einer hohen 
Nachfrage. In EAME verbesserte Symrise den Umsatz um 5 % 
(währungsbereinigt 5 %). Hier machten sich insbesondere die 
etablierten Märkte Westeuropas positiv bemerkbar. Asien/Pazifik 
steigerte den Umsatz um 11 % (währungsbereinigt 4 %) und profitierte 
im ersten Quartal vor allem von der Nachfrage nach Süßwaren und der 
Feinparfümerie. Lediglich in der Region Nordamerika ging der Umsatz 
im Vergleich zu den hohen Vorjah-reswerten um 1 % zurück 
(währungsbereinigt -2 %).
Core List Positionen bescheren Wachstum im Großkundengeschäft Das 
strategisch wichtige Geschäft mit international tätigen Lebensmittel-
und Konsumgüterkonzernen baute Symrise im ersten Quartal weiter aus. 
Der Um-satz mit den zehn größten Kunden je Geschäftsbereich legte um 
11 % bzw. währungsbereinigt 9 % zu und übertraf damit das 
Umsatzwachstum im Kon-zern. Beide Divisionen trugen zu dieser 
Entwicklung bei. Das Großkundenge-schäft stand in der Berichtsperiode
für rund 30 % des Gesamtumsatzes und profitierte sowohl von den guten
Core List Positionen als auch vom guten Kundenzugang.
EBITDA-Marge von 20,5 % erreicht Symrise blieb auch im ersten Quartal
2011 ertragsstark und hielt die EBITDA-Marge über der Zielmarke von 
20 %. Nachteilige Effekte aus dem Anstieg der Rohstoffpreise und der 
Währungskursentwicklung konnte der Konzern durch eine hohe Auslastung
und anhaltende Kostendisziplin kompensieren.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um
2 % auf 85,2 Mio. EUR (Vorjahr: 83,3 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge 
belief sich damit auf 20,5 % (Vorjahr: 21,3 %). Der 
Periodenüberschuss erhöhte sich um 2 % auf 41,1 Mio. EUR (Vorjahr: 
40,4 Mio. EUR). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,35 EUR 
(Vorjahr: 0,34 EUR).
Temporärer Lageraufbau der Rohstoffbestände zur frühzeitigen 
Sicherung von Konditionen Der operative Cashflow ging von 21,1 Mio. 
EUR im Vorjahresquartal auf 6,4 Mio. EUR zurück. Bemerkbar machte 
sich hier sowohl die saisonbedingte Erhöhung des Working Capital als 
auch der gezielte weitere Aufbau von Lagerbeständen, um zu 
erwartenden Preissteigerungen und knappen Verfügbarkeiten bei einigen
Rohstoffen frühzeitig entgegenzuwirken.
Die Nettoverschuldung (inkl. Pensionsrückstellungen) belief sich zum 
Ende des ersten Quartals auf 525,0 Mio. EUR (31.12.2010: 521,0 Mio. 
EUR). Das Verhältnis von Nettoverschuldung inkl. 
Pensionsrückstellungen zu EBITDA lag zum Ende der Berichtsperiode mit
2,2 auf dem gleichen Niveau wie zum Jahresende 2010.
Scent & Care Scent & Care steigerte den Umsatz im ersten Quartal um 
6,6 % (währungsbe-reinigt 4,2 %) auf 218,4 Mio. EUR (Vorjahr: 204,8 
Mio. EUR).
Scent & Care konnte damit an die äußerst dynamische Entwicklung des 
Vorjah-res anknüpfen und in allen Regionen weiter wachsen. Die 
Bereiche Fine Fragrances und Aroma Molecules legten sogar zweistellig
zu. Im Bereich Fine Fragrances machten sich besonders die positive 
Konjunkturentwicklung und die starke Nachfrage im Luxussegment 
bemerkbar. Darüber hinaus profitierte Scent & Care vom Geschäft mit 
Großkunden sowie von der Einführung einer Reihe neuer Hautpflege- und
Kosmetikprodukte im Geschäftsfeld Life Essentials.
In Lateinamerika konnte die Division mit einem währungsbereinigten 
Umsatz-zuwachs von 17 % am stärksten zulegen. In Asien erhöhte sich 
der währungs-bereinigte Umsatz um 4 %. Der Umsatz in der Region 
Nordamerika legte um währungsbereinigt 3 % zu. Die Region EAME blieb 
mit einem währungsberei-nigten Umsatzplus von 2 % hinter den anderen 
Regionen zurück.
Das EBITDA erhöhte sich um 5 % auf 43,0 Mio. EUR (2010: 41,1 Mio. 
EUR). Die EBITDA-Marge befand sich mit 19,7 % (Vorjahr 20,1 %) auf 
weiterhin hohem Niveau.
Flavor & Nutrition Flavor & Nutrition steigerte den Umsatz um 6,5 % 
auf 198,4 Mio. EUR (Vorjahr: 186,2 Mio. EUR). Währungsbereinigt 
entspricht dies einer Erhöhung von 4,5 %. Auch der Geschäftsbereich 
Flavor & Nutrition führte damit im ersten Quartal den Wachstumskurs 
fort. Symrise verzeichnete hier eine hohe Nachfrage aus etablierten 
und aufstrebenden Märkten. Zusätzlich profitierte der Bereich 
maßgeblich vom Geschäft mit Großkunden und dem weiteren Ausbau 
globaler Produktinitiativen wie Citrus und Vanille. Mit einem 
währungsbereinigten Umsatz-anstieg von 11 % legte Flavor & Nutrition 
in Lateinamerika ebenfalls am stärks-ten zu. Die Region EAME war 
zweitstärkste Region und legte währungsbereinigt um 7 % zu. In 
Asien/Pazifik stieg der Umsatz währungsbereinigt um 5 %. In der 
Region Nordamerika konnte das hohe Umsatzniveau des Vorjahres nicht 
ge-halten werden und lag 9 % hinter dem Vergleichszeitraum.
Das EBITDA blieb mit 42,2 Mio. EUR stabil (Vorjahr: 42,2 Mio. EUR). 
Mit einer EBITDA-Marge von 21,3 % (Vorjahr 22,7 %) arbeitete der 
Geschäftsbereich weiterhin sehr profitabel.
Ausblick: Erstes Quartal stimmt zuversichtlich Ausgehend von der 
positiven Nachfrageentwicklung im ersten Quartal ist Symrise für den 
weiteren Verlauf des Geschäftsjahres zuversichtlich. Der Konzern hält
an dem Ziel, erneut schneller als der Markt zu wachsen und 2011 ein 
währungsbereinigtes Umsatzwachstum zwischen 3 % und 5 % zu erreichen,
fest. Die politische Entwicklung in Nordafrika und dem Mittleren 
Osten ist schwer abzusehen und die Auswirkungen der Naturkatastrophe 
in Japan für die Region Asien bleiben schwer vorhersehbar; darüber 
hinaus ist an den Rohstoffmärkten von weiterer Volatilität und 
Inflation auszugehen. Dennoch strebt der Konzern an, eine 
EBITDA-Marge von mehr als 20 % zu erwirtschaften. Symrise wird auch 
in den Folgequartalen Initiativen zum Kosten- und Portfoliomanagement
durchführen und setzt zudem auf seine hohe Kompetenz bei innovativen 
Produkten und Technologien.
in Mio. EUR            Q1 2010     Q1 2011  Veränd.in %  Veränd in % wb
Umsatz                   391,0       416,8         6,6     4,3
EBITDA                    83,3        85,2         2       1
EBITDA-Marge in %         21,3        20,5         -       -
EBIT                      62,5        64,4         3       1
EBIT-Marge in %           16,0        15,4         -       -
Periodenüberschuss        40,4        41,1         2
Erg./Aktie in EUR         0,34        0,35         2
Operativer Cashflow       21,1         6,4
DIVISIONS
Scent & Care
Umsatz                   204,8       218,4        6,6     4,2
EBITDA                    41,1        43,0
EBITDA-Marge in%          20,1        19,7         -       -
Flavor & Nutrition
Umsatz                   186,2       198,4        6,5     4,5
EBITDA                    42,2        42,2         33      39
EBITDA-Marge in%           22,7       21,3         -       -
                          31.12.10        31.03.11
Bilanzsumme                2.095,0         2.028,1
Eigenkapital-
quote                         40,9            42,6
Nettoversch.(inkl.
Pensionsrückst.)/EBITDA
Verhältnisgröße                2,2             2,2
Mitarbeiter / FTE¹           5.288           5.423
¹ Ohne Auszubildende und Trainees, FTE = Full Time Equivalent
(Vollzeitmitarbeiter)
wb= währungsbereinigt
Über Symrise
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen sowie
kosmetischen Grund- und Wirkstoffen für die Parfümerie-, Kosmetik- und
Lebensmittelindustrie.
Mit einem Umsatz von EUR 1,57 Mrd. im Geschäftsjahr 2010 gehört das Unternehmen
zu den Top 4 im globalen Markt der Düfte und Aromen. Das Unternehmen mit Sitz in
Holzminden ist in mehr als 35 Ländern in Europa, Asien, den USA sowie in
Südamerika vertreten.
Unsere innovativen Produkte werden von Parfum-, Kosmetik- und
Nahrungsmittelherstellern eingesetzt und sind aus dem täglichen Leben nicht mehr
wegzudenken. Dabei kombinieren wir das Wissen um Verbrauchertrends mit
zukunftsweisenden Technologien und haben uns auf die Entwicklung von innovativen
Trend- und Lifestyle-Produkten mit einem konkreten Zusatznutzen für den
Verbraucher fokussiert. Symrise - always inspiring more…
www.symrise.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Symrise AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Pressekontakt 
Bernhard Kott
Tel. +49 (0)5531 90-1721
bernhard.kott(at)symrise.com
Investorenkontakt
Tobias Erfurth
Tel. +49 (0)5531 90-1879
tobias.erfurth(at)symrise.com
Branche: Chemie
ISIN:    DE000SYM9999
WKN:     SYM999
Index:   MDAX
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
         Berlin / Freiverkehr
         Hamburg / Freiverkehr
         Stuttgart / Freiverkehr
         Düsseldorf / Freiverkehr
         Hannover / Freiverkehr
         München / Freiverkehr