(ots) - Am zweiten Rennwochenende der Internationalen
Deutschen Motorradmeisterschaft sicherten sich der Wuppertaler Jesco
Günther (Yamaha) und der Schweizer Daniel Sutter (Kawasaki) die Siege
in der Klasse IDM-Supersport. Vor 12.000 Zuschauer und bei
frühsommerlichen Temperaturen lieferten sich die Piloten der
IDM-Supersport spannende Rennen. Mit Jesco Günther und Daniel Sutter
standen die gleichen Sieger wie beim Saisonauftakt am Eurospeedway
Lausitz ganz oben auf dem Treppchen.
Der Österreicher Günther Knobloch (Yamaha) kam beim Qualifying in
der Motorsportarena Oschersleben auf Anhieb gut zurecht und sicherte
sich wie schon in der Lausitz die Pole Position. Lediglich Jesco
Günther konnte ähnlich gute Rundenzeiten fahren wie der Österreicher.
Nur 0,005 Sekunden hinter Knobloch stellte Günther seine Yamaha auf
Startplatz zwei. Mit Platz drei und vier durch Mike Minnerop
(Siegen)und Stefan Kerschbaumer (AUT) starteten zwei weitere Yamahas
aus der ersten Reihe. Ein rabenschwarzes Wochenende erwischte der
Radebeuler Steven Michels (Yamaha). Bereits im ersten Training musste
er sein Motorrad mit einem Motorschaden endgültig abstellen und das
IDM-Wochenende war für ihn gelaufen.
Das erste IDM-Supersport-Rennen wurde am Samstagnachmittag unter
bestmöglichen Bedingungen gestartet. Pechvogel des Tages war der
Trainings-Dritte Mike Minnerop. Noch in der Warm up-Runde war er mit
technischem Defekt liegen geblieben und musste bereits vor dem Start
aufgeben. Nach einem guten Start setzte sich Jesco Günther in Führung
und gab diese Spitzenposition bis Rennende nicht mehr aus der Hand.
Ihm folgte Günther Knobloch, der sogar bis auf 0,3 Sekunden an den
Führenden herankam, aber nie nahe genug, um einen Angriff starten zu
können. Beide Yamaha-Piloten pushten sich von Runde zu Runde zu immer
schnelleren Zeiten, so dass sie sich schnell vom Verfolgerfeld
absetzen konnten. "Ich freue mich riesig über den Sieg. Es war ein
hartes Rennen. Ich mag die Führungsposition nicht besonders. Du
liegst vorne und hörst deutlich die Motoren hinter dir und weißt
nicht, wann der Angriff kommt. Ich drehe mich grundsätzlich im Rennen
nicht um und so ist man schon angespannt. Aber es hat heute alles
perfekt geklappt. Wir haben uns für die richtigen Reifen entschieden
und so konnte ich bis zum Ende ordentlich angasen", so Jesco Günther
glücklich im Ziel.
Um den letzten Podestplatz kämpften die beiden Österreicher Stefan
Kerschbaumer und David Linortner (beide Yamaha). Die erste Rennhälfte
lag Kerschbaumer in Führung, doch in der elften Runde griff Linortner
an, ging an seinem Landsmann vorbei und sicherte sich den dritten
Platz. Hinter den Österreichern brachte Daniel Sutter ein relativ
einsames Rennen als Fünfter ins Ziel. Spannend wurde es in den
letzten Runden auch noch einmal auf den Plätzen sechs, sieben und
acht. Roman Raschle (SUI/Kawasaki), Tatu Lauslehto (FIN/Yamaha) und
Thomas Walther lagen dicht beieinander und pushten sich zu spannenden
Platzkämpfen.
Sonntag ist Sutter-Tag! Das kann man nach dem zweiten
IDM-Supersport-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben ohne Zweifel
behaupten. Nach seinem Sonntags-Sieg am Eurospeedway Lausitz konnte
sich der Schweizer Daniel Sutter auch in der Motorsport Arena
Oschersleben den Sieg im Sonntags-Rennen sichern. Nach einem guten
Start setzte sich der Kawasaki-Pilot hinter den Führenden Jesco
Günther und blieb in Schlagdistanz. Die ersten Runden musste Günther
die von ihm so ungeliebte Führungsarbeit leisten. Doch bereits in der
fünften Runde klopfte Sutter vorsichtig bei Günther an und zeigte
sein Vorderrad. Eine Runde später war es dann soweit, Sutter bremste
sich vorbei und übernahm die Führung.
Nachdem die Positionen bezogen waren, konnte sich eine
Vierergruppe mit Sutter, Günther, Stefan Kerschbaumer und Günther
Knobloch etwas von den Verfolgern absetzen. In der 15. Runde machte
der Führende Daniel Sutter einen Fehler, räuberte über den Randstein
und musste kurz in den Dreck. Diese Gelegenheit nutzte Jesco Günther
und übernahm Ende Start und Ziel die Führung. Doch der Yamaha-Pilot
hatte die Rechnung ohne den Schweizer gemacht. Denn Sutter nutzte
bereits eine Runde später den Windschatten und holte seine
Spitzenposition zurück. Bis Rennende ließ der Kawasaki-Pilot nichts
mehr anbrennen und konnte sogar noch einen kleinen Vorsprung heraus
fahren. "Ich bin absolut happy. Nach dem Start konnte ich Jesco gut
folgen. In Führung liegend habe ich dann einen Fehler gemacht und bin
etwas von der Strecke abgekommen. Da ist Jesco natürlich
durchgeschlüpft. Aber glücklicherweise war meine Kawasaki so stark,
dass ich Jesco ausbeschleunigen konnte", sagte Daniel nach dem
Rennen.
Hinter dem Spitzenreiter entbrannte in den letzten Runden ein
harter Zweikampf zwischen Günther und Knobloch. Der Zweitplatzierte
hatte gegen Rennende mit kleineren Problemen zu kämpfen. Er konnte
den Speed an der Spitze nicht mehr mitgehen, so dass Günther Knobloch
ihn schließlich überholen und so Platz zwei ins Ziel fahren konnte.
Günther komplettierte das Podium mit Platz drei. "Die Tendenz ist
klar steigend. Am Lausitzring zwei dritte Plätze und dieses
Wochenende zwei zweite Plätze, wenn es so weiter geht, sollten am
Nürburgring zwei erste Plätze raus springen, " scherzt Günther
Knobloch nach dem Rennen. Als Vierter kam Stefan Kerschbaumer ins
Ziel.
In der Gesamtwertung übernimmt Jesco Günther mit 86 Punkten die
Führung vor Daniel Sutter mit 81 Zählern und Günther Knobloch mit 72
Punkten.
Ergebnisse IDM Supersport:
3. Lauf: 1. Jesco Günther (Wuppertal) 30:09.023 Min., 2. Günther
Knobloch (AUT) 0,468 Sek. zur., 3. David Linortner (AUT) 7,208 Sek.
zur., 4. Stefan Kerschbaumer (AUT/alle Yamaha) 7,493 Sek. zur., 5.
Daniel Sutter (SUI) 12,497 Sek. zur., 6. Roman Raschle (SUI/beide
Kawasaki) 13.075 Sek. zur.
4. Lauf: 2. Daniel Sutter 30:06,584 Min., 2.Günther Knobloch 1,675
Sek. zur., 3. Jesco Günther 2,405 Sek. zur., 4.Stefan Kerschbaumer
3,997 Sek. zur., 5. Kevin Bos (NED) 9,340 Sek. zur., 6. Tatu
Lauslehto (FIN/beide Yamaha) 10,712 Sek. zur.
IDM-Punktestand nach (4 von 16 Rennen):
1. Günther 86, 2. Sutter 81, 3. Knobloch 72., 4. Raschle 43. 5.
Lauslehto 41, 6. Linortner 31
Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .
Text: Conny Fulk
Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Mail: presse(at)idm.de
Twitter: IDMpress