(ots) - Der 14-jährige Aprilia-Pilot Luca Amato aus
Bergisch Gladbach gewann heute (8. Mai 2011) das Rennen der
Achtelliterklasse in der Motorsport Arena Oschersleben und machte
auch in der Meisterschaftswertung Boden gut. Vor 12.000 Zuschauern
und bei strahlendem Frühlingswetter konnte sich Amato im zweiten
Saisonrennen gegen seinen Teamkollegen Jack Miller aus Australien und
den Schweden Alexander Kristiansson (KTM) durchsetzen.
Beim Training am Samstag hatte sich KTM-Pilot Toni Finsterbusch
mit einer Zeit von 1:33,152 min. klar die Pole Position gesichert.
Ebenfalls in die erste Startreihe schafften es Luca Amato (Aprilia),
Titelverteidiger Luca Grünwald (KTM) und Auftakt-Sieger Jack Miller
(Aprilia). Amato und Grünwald waren immerhin eine halbe Sekunde
langsamer als Finsterbusch, Miller sogar über 7 Zehntel.
Beim Start des Rennens am Sonntagmittag erwischte Titelverteidiger
Luca Grünwald eine gute Ausgangsposition, stürzte aber gleich in der
ersten Kurve mit einem Highsider. Die hinter ihm fahrenden Piloten
konnten aber ausweichen. Polesetter Toni Finsterbusch übernahm die
Führung wurde aber in Runde vier von Luca Amato abgelöst. Schnell
bildete sich eine Vierergruppe, die sich vom übrigen Feld absetzte.
Amato, Finsterbusch, Miller und Kristiansson hatten bereits nach fünf
Runden einen Vorsprung von über acht Sekunden auf die Verfolger, der
sich auch in Folge ständig vergrößerte. Aus Runde 14 kam Finsterbusch
wieder als Führender zurück und fuhr mit der schnellsten Rundenzeit
(1:32,742 min.) über den Zielstrich. Es sollte seine letzte in diesem
Rennen sein. Kurz danach brach ihm das Hinterrad aus, beim Versuch
einen Sturz zu vermeiden, rutschte das Vorderrad weg. Leider der
zweite "Nuller" für Toni.
Damit war klar, dass die Podiumsplätze zwischen Amato, Miller und
Kristiansson vergeben werden, wenn alle sitzen bleiben. Kristiansson
verlor beim Überrunden den Anschluss und Miller konnte Amato nicht
halten. Damit war der erste Saisonsieg 2011 für den 14-jährigen Luca
Amato perfekt, knapp zwei Sekunden dahinter machte der Australier
Jack Miller den Doppelsieg für das RZT Racing Team aus dem Vogtland
perfekt. Der Schwede Alexander Kristiansson brachte Rang drei sicher
nach Hause.
Hinter dem Führungstrio lieferten sich der 14-jährige IDM-Neuling
Maximilian Eckner aus Dresden und der Niederländer Bryan Schouten
einen spannenden Fight um Rang vier, den der Niederländer am Ende
knapp gewann. Mit dem starken fünften Rang von Eckner brachte
Teamchef Heiko Reinhold von RZT Racing seine drei Fahrer in die TOP
5. Auf den Rängen sechs bis zehn kamen der Österreicher Deni Cudic,
Michael Ecklmaier aus Gars, Philipp Öttl aus Ainring, Tobias Blinten
aus Kempen sowie der Tscheche Karel Hanika ins Ziel.
In der Meisterschaft liegt Miller mit 45 Punkten knapp vor Amato
(41) und Kristiansson (36).
STIMMEN DER TOP 3:
Luca Amato: "Das Rennen war sehr, sehr hart - auch von der
Renndistanz her. Ich hatte viel mit Jack zu kämpfen. Sein Vorderrad
war manchmal neben mir, einige Male hat er auch geführt. Die letzten
beiden Runden haben meine Reifen abgebaut, ich musste etwas Tempo
rausnehmen. Aber es hat gereicht bis zum Ende. Ich hoffe, es geht so
weiter. Ich werde mein Bestes geben - immer Vollgas!"
Jack Miller: "Ich hatte einen guten Start, aber die erste Kurve
war etwas schwierig. Da ist Grünwald vor mir gestürzt und ich konnte
grad noch ausweichen. Es war ein sehr langes und hartes Rennen. In
unserer Gruppe an der Spitze haben wir uns gegenseitig Windschatten
gegeben, aber auch hart gekämpft. Als Finsterbusch gestürzt war, ging
es nur noch zwischen mir und Luca um den Sieg. Aber Luca war an
diesem Wochenende zu stark. Und er ist mein Teamkollege, da wollte
ich ihn nicht zu hart attackieren."
Alex Kristiansson: "Ich habe beim Überrunden bisschen Pech gehabt
und den Anschluss an die Spitze verloren. Als ich gemerkt habe, dass
ich da nicht mehr rankomme, habe ich mich darauf konzentriert den
dritten Rang sicher nach Hause zu fahren. Ich bin sehr glücklich,
dass ich jetzt schon zum zweiten Mal auf dem Podium stand."
Ergebnisse IDM 125:
1. Lauf: 1. Luca Amato (Bergisch Gladbach) 32:54,727 Min., 2. Jack
Miller (AUS/beide Aprilia) 1,752 Sek. zur., 3. Alexander Kristiansson
(SWE/KTM) 10,555 Sek. zur., 4. Bryan Schouten (NED/Honda) 24,593 Sek.
zur., 5. Maximilian Eckner (Dresden/Aprilia) 25,009 Sek. zur., 6.
Deni Cudic (AUT/KTM) 32,826 Sek. zur.
IDM-Punktestand nach (2 von 8 Rennen):
1. Miller 45, 2. Amato 41, 3. Kristiansson 36, 4. Schouten 24, 5.
Michael Ecklmaier (Gars/Honda) 20, 6. Eckner 17
Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .
Text: Wolfgang Mihan
Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Mail: presse(at)idm.de
Twitter: IDMpress