(firmenpresse) -
Wer sein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad verkaufen möchte, sollte die Geräte vorher mit dem iShredder Free “behandeln”. Die kostenlose App ist dazu in der Lage, den freien Speicher auf sichere Weise zu bereinigen. So haben Außenstehende keine Chance mehr, auf normale Weise nur unvollkommen gelöschte Daten wiederherzustellen. Denn das Zurückversetzen in den Werkszustand reicht zum sicheren Löschen nicht aus. ProtectStar iShredder Free sorgt in vier Arbeitsschritten für mehr Sicherheit.
Kurz zusammengefasst:
- ProtectStar iShredder Free sorgt für mehr Sicherheit
- App für iPhone, iPod touch und iPad
- Sicheres Löschen des freien Speicherplatzes
- 4 mögliche Löschmethoden
- Einfache Bedienung auch für Einsteiger
- Benutzersprache: Deutsch
- Preis: Gratis-App
- Link: http://www.protectstar.de
Es scheint so, als hätte heutzutage fast jeder ein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad. Da ständig neue Gerätegenerationen erscheinen, gibt es längst einen großen Second-Hand-Markt. Gebrauchte Geräte werden an die Freunde verkauft oder über das Internet zum Kauf angeboten.
Das Problem: Die Apple-Geräte speichern eine Vielzahl privater Daten. Dazu zählen Adressen, E-Mails, Fotos, Videos, Homebanking-Daten und die verschiedenen Textbeiträge aus den sozialen Netzwerken. Damit diese Daten nicht in fremde Hände gelangen, nutzen die Verkäufer meist die Funktion “in Werkzustand zurücksetzen”, um alle Apps und Daten vom Apple-Gerät zu löschen.
Christopher Bohn, Geschäftsführer von ProtectStar: “Das Problem beim Zurücksetzen in den Werkszustand ist, dass die Apps und Daten zwar nicht mehr im Gerät sichtbar sind; sie sind aber nicht wirklich gelöscht – und können mit den geeigneten Tools leicht wiederhergestellt werden. Das ist natürlich eine Katastrophe für den ursprünglichen Besitzer eines solchen Geräts, dessen Daten nun jedem Fremden zugänglich sind.”
ProtectStar iShredder Free: In vier Arbeitsschritten den Flash-Speicher sicher löschen
Apple schützt sein System sehr umfassend. So haben externe Apps keine Chance, andere Apps oder benutzte Daten direkt zu löschen. Auch der iShredder Free kann nur den freien Speicher bereinigen. Aber auch Umwege führen ans Ziel. So braucht es nur vier Arbeitsschritte, um das eigene i-Gerät sicher zu löschen.
1. Schritt – Apps löschen: In iTunes wechseln Sie in der Ansicht auf das angeschlossene Gerät und löschen hier manuell alle Apps – bis auf die Haus-Apps des Geräts und den installierten iShredder. Auch die Musik, die Fotos und die Filme können vom Gerät gelöscht werden.
2. Schritt – iShredder Free starten: Nun ist es an der Zeit, die App zu starten und auf das Zahnrad-Icon zu drücken, um die Einstellungen zu laden. Hier wird die Löschmethode ausgewählt. Es stehen vier Löschmethoden zur Verfügung, die in maximal drei Runden den freien Speicher mit redundanten Inhalten überschreiben, sodass die ursprünglich an dieser Stelle gespeicherten Daten vernichtet werden. Die Löschmethode “Löschen mit 0xFF” wurde extra für Flash-Speicher entwickelt.
3. Schritt: Freien Speicher überschreiben: Nach der Auswahl der Löschmethode reicht ein Fingerzeig auf den Play-Button aus, um die Löschfunktion zu starten. Während der freie Speicher überschrieben wird, zeigt die App in einer Balkengrafik den Fortschritt der Aktion und zählt einen Countdown auf die verbleibende Zeit herunter.
4. Schritt: In Werkzustand zurücksetzen: Jetzt kann in iTunes die Funktion “In Werkzustand zurücksetzen” aufgerufen werden, um das Gerät in den Zustand der Auslieferung zurückzusetzen. Dabei wird nun auch der iShredder Free vom Gerät gelöscht.
Christopher Bohn: “Natürlich lässt sich der iShredder Free auch auf einem Gerät in Gebrauch verwenden, um hier regelmäßig den freien Speicher zu überschreiben. So bleiben nur die Daten präsent, die der Anwender auch tatsächlich benötigt.”
ProtectStar iShredder Free: App im iTunes AppStore verfügbar!
ProtectStar iShredder Free 1.0.2 (1,4 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die kostenlose App steht in deutscher Sprache in der Rubrik “Dienstprogramme” bereit. (3534 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.protectstar.de
Produktinformationen: http://www.protectstar.com/index.php?site=ishredder_fuer_iphone_ipad_ipod_touch
Die App im iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/protectstar-ishredder-free/id424483334?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die ProtectStar Group, die unabhängige und global operierende Unternehmensgruppe für IT- und Kommunikationssicherheit, mit Hauptsitz in Miami/USA und weltweiten Repräsentanzen, steht als Experte für umfassende IT-Sicherheit, individuelle Sicherheitslösungen und Dienstleistungen zur Verfügung.
Durch die Verleihung des “ProtectStar AWARD” erlangte das renommierte ProtectStar Test Lab seit dem Jahr 2004 seinen internationalen Bekanntheitsgrad. Das Test Lab führt kontinuierlich intensive Tests von Sicherheitsprodukten namhafter Hersteller durch.
Mit der Gründung der wohltätigen ProtectStar Foundation und des Online-Hilfsprojektes ?Pixels4Help? im Jahr 2006 geht die ProtectStar Unternehmensgruppe zielorientiert gegen soziale Armut und Bildungsdefizite – auch in der Informationstechnologie und Informationssicherheit – vor.
ProtectStar Research ist die im Jahr 2007 entstandene Forschungs- und Entwicklungsabteilung der ProtectStar Unternehmensgruppe und entwickelt effiziente Verschlüsselungs- und Datenlöschalgorithmen.
ProtectStar, Inc., Test Lab, 444 Brickell Avenue, Suite 51103, 33131 Miami, Florida, USA
Tel.: +1 888 218 4123
Fax: +1 888 218 8505
European Headquarter:
ProtectStar, Inc., Test Lab, Daws House, 33-35 Daws Lane, London NW7 4SD, England
Tel.: +44 20 8906 6651
Fax: +44 20 8906 6611
Ansprechpartner für die deutsche Presse: Mariah A. Bears
E-Mail: mariah.bears(at)protectstar.com
Internet: http://www.protectstar.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.