(firmenpresse) -
Bei einigen Kondensatoren aus Japan kommt es wegen Fabrikschließungen im Umfeld des Atomkraftwerks Fukushima zu Verknappungen auf dem Markt. Endrich bietet voll austauschbare SMD-Elkos als Alternative zu den meisten japanischen Kondensatorversionen an. Die Aluminium-Elektrolytkondensatoren von Sun/Endrich gibt es als Becherversion mit 4 bis 18 mm Durchmesser, mit Kapazitäten bis 10 000 μF, Spannungsbereichen von 4 bis 400 V, einem inneren Verlustwiderstand (ESR) ab 85 mΩ, einer Lebensdauer bis 10 000 h, einsetzbar bei Temperaturen bis 125°C.
Die Polymer-Tantal-Kondensatoren von Sanyo/Endrich gibt es als Becherversion mit 4 bis 10 mm Durchmesser, mit Kapazitäten von 3,3 bis 1500 μF, Spannungsbereichen von 2,5 bis 50 V, einem inneren Verlustwiderstand (ESR) ab 5 mΩ, einer Lebensdauer bis 5 000 h, einsetzbar bei Temperaturen bis 125°C.
Weitere Informationen zur gesamten Produktpalette und zur Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH finden Sie unter http://www.endrich.com
Weitere Informationen zur gesamten Produktpalette und zur Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH finden Sie unter http://www.endrich.com
endrich(at)endrich.com
Für Endrich Bauelemente
Gundel Hahn
Tel.: +49-(0)89-123 92204
E-mail: gh-medienservice(at)t-online.de