PresseKat - Mit S-HOAI Zahlungsziel vereinbaren

Mit S-HOAI Zahlungsziel vereinbaren

ID: 399990

(firmenpresse) - Das Europäische Parlament hat sich am 20. Oktober 2010 für eine Neufassung der Richtlinie 2000/35/EG gegen den Zahlungsverzug ausgesprochen. Architekten und Ingenieure sollten bei jedem neuen Vertrag darauf achten, ein Zahlungsziel zu vereinbaren. Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme bietet mit der Software zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI die Möglichkeit, das Zahlungsziel in den Projekt-Stammdaten zu hinterlegen. Durch eine Eingabe in der Variable "Fälligkeitsdatum" errechnet S-HOAI das Datum gemäß den Projektvorgaben und gibt das Fälligkeitsdatum auf der Rechnung aus. Um den Rechtsvorschriften einer ordentlichen Rechnung nachzukommen müssen die Planer auf jeder Rechnung die Fälligkeit als Datum ausweisen. Die Formulierung "zahlen Sie innerhalb von 14 Tagen" ist nicht ausreichend.

Die Neufassung der Richtlinie, die kleine und mittelständische Unternehmer sowie Handwerker vor dem Zahlungsverzug schützen soll, enthält jedoch kritische Punkte für Architekten und Ingenieure. So können unter anderem Behörden ihr Zahlungsziel für Waren- und Dienstleistungen von 30 Tagen auf 60 Tage verlängern. Unternehmen müssen ihre Rechnungen innerhalb von 60 Tagen bezahlen, sofern nicht ausdrücklich anderes vereinbart ist. Des Weiteren soll geregelt werden, dass die Abnahme spätestens nach 30 Kalendertagen nach Fertigstellung des Werkes eintritt, es sei denn, im Vertrag ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden und dies ist nicht grob nachteilig für den Gläubiger. Bisher galt in Deutschland das BGB. Darin ist geregelt, dass Rechnungen automatisch nach 30 Tagen fällig gestellt werden. Die Neufassung der Richtlinie bedeutet daher eine Verlängerung des Zahlungsziels. Treten Abnahmen erst nach 30 Tagen ein, können Architekten und Ingenieure bis zu 90 Tage auf ihr Geld warten.

Mit S-HOAI stellt der Planer sicher, dass er seine Honorare im Rahmen der Möglichkeiten voll ausgeschöpft hat und Be- und Abrechnungen rechtssicher sind. Das System verwaltet alle Honoraransätze und der Anwender stellt damit während der Projektlaufzeit seine Akonto-, Teil- und Schlussrechnungen.





Siehe www.kbld.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Kobold Management Systeme
Kobold bietet Softwarelösungen, Individualanpassungen und Beratung in den Bereichen Controlling, Projektmanagement, Dokumentenmanagement sowie HOAI-Rechnungslegung. Mit den beiden Standardlösungen S-HOAI und S-Control arbeiten mittlerweile über 14.000 Anwender in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
info(at)bloedorn-pr.de
++49/ 721/ 920 46 40
http://www.bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Projektmanagement ohne Berichte ist wie Sommer ohne Sonne Schweizer Elektronic-Webshops vernachlässigen Suchmaschinenmarketing
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399990
Anzahl Zeichen: 2197

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Sondern
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202 / 4 29 87-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit S-HOAI Zahlungsziel vereinbaren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOBOLD Management Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projektstandserfassung mit KOBOLD CONTROL ...

Um den avisierten Projekterfolg im Architektur- und Ingenieurbüro sicherzustellen, sind Kosten, Termine und die Qualität der Projekte regelmäßig zu überwachen. Auch ist das Verhältnis von erreichtem Projektstand zum erbrachten Aufwand stetig zu ...

KOBOLD konnte Umsatz weiter steigern ...

Durch die Einführung der Produktversion KOBOLD CONTROL konnte KOBOLD Management Systeme GmbH schon 2015 ihren Umsatz steigern. Belief sich die Umsatzsteigerung im vorigen Jahr auf 25 %, so verzeichnet das Wuppertaler Softwarehaus 2016 sogar eine Ste ...

Alle Meldungen von KOBOLD Management Systeme GmbH