PresseKat - Im Team erfolgreicher

Im Team erfolgreicher

ID: 399924

Sologründungen sind zweite Wahl im Forum Kiedrich

Wiesbaden, den 05. Mai 2011 - Entscheidend für den Gründungserfolg ist das Managementteam. Forum Kiedrich, nunmehr im fünfzehnten Jahr als Gründer-, Mentoren- und Business Angel Netzwerk im bundesdeutschen Technologiesektor tätig, bevorzugt deshalb für seine Bewerbungen zum nächsten,
nunmehr 29. Gründermarkt am 8. Oktober 2011 Anfragen von Teamgründern. Gründungsvorhaben sollten am besten von einer Person mit technisch-kreativem Potenzial sowie einer am Marktgeschehen orientierten Person vorgestellt werden. Mit einem Partner könnten gerade junge Leute, die sich grundsätzlich für gründungstauglich halten, den Schritt zur Existenzgründung wagen.

(firmenpresse) - Die Entscheidung des Forums, Teamgründungen vor Sologründungen den Vorzug zu geben, begründet Geschäftsführerin Claudia Erben aus Erfahrung: „Viele technisch ausgereifte Ideen führen nicht zu einem Unternehmenswachstum über wenige Erstkunden hinaus. Der technisch begabte Gründer lässt
es oft an Vertriebsgespür mangeln. Wenn im Team auch das betriebswirtschaftliche Wissen zum Tragen kommt, besteht Aussicht auf überzeugendes Wachstum.“
Laut aktuellem Gründungsmonitor der KfW gründen in Deutschland – anders als im angelsächsischen Raum – vor al-lem naturwissenschaftlich-technisch ausgebildete Personen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechniken, Medizin sowie BioTech zu mehr als 90 Prozent alleine ein Unternehmen. Führende Venture Capital Gesellschaften setzen jedoch auf Vertriebskönnen und erwarten dafür einen Mitgründer mit einem MBA-Hintergrund statt mit einer rein technischen Ausrichtung. Aus den USA ist zu erfahren, dass Kapitalgeber heute eine Gründerperson mit Vertriebsprägung möglichst lange im Unternehmen zu halten versuchen. Vor noch fünf Jahren wurde der Gründungs-CEO bei externem Kapitalengagement oft direkt ersetzt.
Dass in Deutschland Raum für Teamgründungen besteht, lässt sich aus Sicht von Forum Kiedrich auch an dem hierzulande ausgeprägten Rückgang des Anteils innovationsorientierter Existenzgründer im Alter von 18 bis 24 Jahren ablesen. Betrug dieser laut dem 11. Deutschlandbericht der Global Entrepreneur Forschung (GEM 2010) nur 4,5 Prozent, so belief er sich 2002 noch auf knapp 14 Prozent. Gefragt, ob eine Unternehmensgründung eine attraktive berufliche Perspektive darstellt, bejahten dies 2010 jedoch 67 Prozent aller 18 bis 24-Jährigen: „Jungen Menschen mit Gründungspotenzial fehlt oft der motivierende Mitmacher. So wirkt sich bei ihnen die Angst vor dem Scheitern im Zusammenspiel mit unerkannten Marktchancen besonders nachteilig aus“, schließt Claudia Erben aus den neuesten GEM-Zahlen.




In den Workshop-Angeboten des Forum Kiedrich legt man seit geraumer Zeit den Schwerpunkt darauf, Vertriebsstärken zu fördern. So können jetzt Vorstellungskandidaten vergangener Gründermärkte üben, wie man mit einem Konzerneinkäufer umgeht und lassen sich in Kürze zum Thema Verhandlungsführung schulen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Forum Kiedrich ist eine seit 1997 bundesweit auf dem Gebiet innovativer Technologien tätige Gründerinitiative, die junge Unternehmen mit Know-how-Transfer, Mentoren und Business Angels unterstützt. Ihre Gesellschafter, Jürgen Fuchs, Klaus C. Plönzke und Dr. Herbert Walter, bekennen sich so zum Standort Deutschland. Seit 2001 als GmbH eingetragen, finanziert sich Forum Kiedrich maßgeblich aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der P&I Personal und Informatik AG sowie der CSC Deutschland Solutions GmbH, der Giegerich & Partner GmbH, dem High-Tech Gründerfonds, der Landeshauptstadt Wiesbaden, der Plönzke Holding AG und der Agentur Storymaker. Neben Workshops und Einzel-Coachings führt Forum Kiedrich zweimal jährlich einen bundesweit ausgerichteten Gründermarkt durch, auf dem innovative Start-ups ihr Geschäft vorstellen.



Leseranfragen:

Claudia Erben, Forum KIEDRICH GmbH
Wilhelmstraße 14
65185 Wiesbaden
Tel. +49/ (0)611 / 5058844
c.erben(at)forum-kiedrich.de
www.forum-kiedrich.de



PresseKontakt / Agentur:

Judith Klingler, Storymaker Agentur für Public Relations GmbH
Derendinger Straße 50
72072 Tübingen
Tel. +49 / (0)7071 / 93872-13
Fax +49 / (0)7071 / 93872-29
j.klingler(at)storymaker.de
www.storymaker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine erfolgreiche Vernetzung bietet Gründern und Einzelkämpfern erhebliche Vorteile in der IT-Branche Bundesregierung plant Kürzungen bei den Gründerhilfen
Bereitgestellt von Benutzer: ForumKiedrich
Datum: 05.05.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399924
Anzahl Zeichen: 3014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-5058844

Kategorie:

Existenzgründung


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Team erfolgreicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Kiedrich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum Kiedrich GmbH