PresseKat - smartfood als SAP-Partner-Lösung ausgezeichnet

smartfood als SAP-Partner-Lösung ausgezeichnet

ID: 397506

Branchenlösung für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie erhält Zertifikat der SAP AG

(firmenpresse) - Langenfeld, 3. Mai 2011: Die Branchenlösung smartfood für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie erhält das Zertifikat "SAP ® Business All-in-One Partner Solution". Damit wird smartfood als Branchenlösung ausgezeichnet, die den hohen Qualitätsanforderungen des weltweiten Marktführers für ERP-Systeme entspricht.


Das Zertifikat "SAP ® Business All-in-One Partner Solution" erhalten nur Lösungen, die den SAP Qualifikationsprozess für eine bestimmte Branche erfolgreich durchlaufen und speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten sind. Die Software muss sich nachweislich homogen in SAP Business-All-in-One integrieren und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Geprüft wurden darüber hinaus praxiserprobte und branchenspezifische Funktionen und Prozesse aus Vertrieb, Produktion, Logistik und Controlling.

smartfood ist eine auf SAP Business All-in-One basierende Komplettlösung, die speziell auf die Nahrungs- und Genussmittelindustrie zugeschnitten ist. Sie enthält neben Anwendungen für das Finanzwesen und Controlling diverse Best-Practices für Logistik, Produktion, Qualitätsmanagement und Vertrieb. Nahrungsmittel- und Getränkehersteller können mit der Lösung ihre spezifischen Prozesse unterstützen, gesetzliche Anforderungen erfüllen und darüber hinaus Kosten reduzieren.

Entwickelt wurde die Lösung von der realtime AG. Das SAP Beratungs- und Softwarehaus ist bereits seit 2002 Special Expertise Partner der SAP. "Mit dieser Qualifizierung zeigen wir, dass wir die speziellen Anforderungen der Branche genau kennen und auf dem technologisch neuesten Stand im SAP-Umfeld sind, " erläutert Thomas Hübner, Vorstand der realtime AG. "Diesen erfolgreichen Weg wollen wir weitergehen und auch künftig für die Konsumgüterbranche investieren".



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die realtime AG ist seit 1986 als etabliertes SAP Beratungs- und Softwarehaus mit Standorten in Dresden, Hamburg, Konstanz, Langenfeld und den USA auf Erfolgskurs. Als Special Expertise Partner der SAP berät die realtime führende Unternehmen aus den Branchen der Konsumgüterindustrie, Pharma / Chemie, Automotive und Stahl. Dabei unterstützt der Dienstleister ihre Kunden bei der Gestaltung und Optimierung der Unternehmens- und Geschäftsprozesse. Das Erfolgsrezept basiert auf der hohen Qualität, dem Engagement der Berater sowie dem guten Ruf in der SAP-Community.

Zur Steuerung kritischer Prozesse im SAP bietet die realtime GRC & SOX-konforme Berechtigungs- & Security-Lösungen an: mit apm atlantis realisieren Unternehmen Ihr SAP Berechtigungskonzept komfortabel und kostengünstig. Um das SAP System vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, sichert die biometrische Security-Lösung bioLock Zugang und Funktionen per Fingerprint.



PresseKontakt / Agentur:

realtime AG
Annette Kary
Bahnhofstr. 35
40764 Langenfeld
presse(at)realtimegroup.de
+49 2173 9166-0
http://www.realtimegroup.de/smartfood



drucken  als PDF  an Freund senden   Raritan thematisiert „Intelligentes Power Management im Rechenzentrum“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.05.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397506
Anzahl Zeichen: 1915

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Kary
Stadt:

Langenfeld


Telefon: +49 2173 9166-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"smartfood als SAP-Partner-Lösung ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

realtime AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reibungsloser Übergang für neue SAP Berechtigungsrollen ...

Wenn Wirtschaftsprüfer bei der Revision feststellen, dass zu weitreichende SAP Berechtigungen vergeben wurden, müssen Unternehmen nicht selten ihr Berechtigungskonzept neu aufsetzen oder überarbeiten, um die Compliance sicherzustellen. Ein solches ...

Alle Meldungen von realtime AG