PresseKat - Abnehmen als Nebeneffekt - die Impuls-Ernährung

Abnehmen als Nebeneffekt - die Impuls-Ernährung

ID: 39737

Essen aus Kompensation? Stress? Frust? Wer kennt das nicht! Stress oder Frust ist ein Köpergefühl, dass sich negativ auf sämtliche Köperfunktionen auswirkt. Der Körper rebelliert, er möchte sein Gleichgewicht wieder erreichen.

(firmenpresse) - Essen aus Kompensation? Stress? Frust? Wer kennt das nicht!
Stress oder Frust ist ein Köpergefühl, dass sich negativ auf sämtliche Köperfunktionen auswirkt. Der Körper rebelliert, er möchte sein Gleichgewicht wieder erreichen. Eine Möglichkeit um das Lot wieder herzustellen, ist der Appetit auf bestimmte Nahrungsmittel.
Menschen gleichen ihr körperliches Unwohlsein durch Appetit auf etwas Süßes oder Salziges aus. Der eine greift in solchen Momenten hemmungslos in die Keksdose, ein anderer schmiert sich dick belegte Mettwurstbrote.
Sich unwohl zu fühlen kann ein Mensch nicht aushalten, er isst dagegen an: Der Köper wird lieber dick als krank.
Wiederum andere Menschen entscheiden sich heutzutage eher gegen ihren Appetit, damit sie schlank bleiben - und gehen damit Gefahr ein, krank zu werden.
Beide Verhaltensweisen sind aber keine wirkliche Lösung.

Den Appetit zu beherrschen, kann bedeuten, entscheidend wichtige Signale des Körpers nicht wahrzunehmen. Die Folge davon kann sein, krank zu werden.
Wer Appetit auf Süßes hat, sollte auch süß essen, wer Salziges möchte, sollte auch salzig essen, denn der Appetit auf ein Nahrungsmittel hat seinen Sinn. Wer das Richtige für sich auswählt, wird mit einer kleinen Menge, z.B. zwei Stück Schokolade, ein Apfel oder ein wenig Käse seinen Appetit befriedigen können. Der Köper bekommt den richtigen Impuls, denn dadurch wird das körperliche Gleichgewicht wieder hergestellt. Der Mensch verspürt für ca. zwei Stunden keinen Appetit mehr und kann ohne körperliche Beschwerden enorm leistungsfähig sein.
Bestimmte Nahrungsmittelkombinationen fördern den Appetit. Verspürt man nach einem Essen, ca. 30 Minuten später, erneut Appetit, war die Kombination der Speise falsch.
Viele industriell hergestellte Produkte stören das Appetitverhalten, da unnötige Stoffe aus Haltbarkeits-, Geschmacksgründen oder aus Kostenerwägungen zugesetzt werden. Und schon signalisiert der Körper erneut Appetit.





Was? Wie? Wann? – sollte gegessen werden? Eine Antwort darauf ergibt die Impuls- Ernährungsweise. Richtige Kombinationen an Nahrungsmitteln sorgen dafür, dass man dem Appetit wieder vertrauen kann, und dass man auf nichts verzichten muss. Die richtige Menge kommt dann ganz wie von selbst.
Abnehmen durch Essen, nicht weil man darauf verzichtet, sondern weil man dem Appetit vertrauen kann!
Die Impuls- Ernährung empfiehlt einfache Regeln beim Essen. Auf die Kombination der Speisen kommt es an.
In dem Buch „ Das Kochbuch zur Impuls-Therapie“ sind viele ausgewogene und leckere Rezepte zur Impuls-Ernährung zu finden. In dem Buch „Nahrung statt Medizin“ und auf der Webseite www.doerten-wolff.de finden Sie mehr Informationen zur Impuls-Therapie und der Behandlungsmethode von Krankheiten und Störungen mit Nahrungsmitteln.
Quelle: www.doerten-wolff.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Möglichst lange seine Selbstständigkeit erhalten Vitaminmangel... das Leiden vieler Senioren!
Bereitgestellt von Benutzer: dangi
Datum: 07.12.2007 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39737
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Jäntsch
Stadt:

Köthen


Telefon: 03496/570721

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abnehmen als Nebeneffekt - die Impuls-Ernährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jäntsch Promotion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bernhard Brink - 100 Millionen Volt ...

Der Schlagertitan ist eine Marke in der deutschen Schlagerwelt. Nach seinem Hit "Von hier bis zur Unendlichkeit" setzt er seine Zusammenarbeit mit Henning Verlage, dem Produzenten des Grafen fort. Seine erste Singleauskopplung "100 ...

Ines-Marie Jaeger - Ich verleih´ mein Herz nicht mehr ...

Mit "Ich verleih" mein Herz nicht mehr" präsentiert Ines-Marie Jaeger auch dieses Mal wieder einen Song perfekt passend zum natürlichen Timbre, ihrer kraftvoll warmen Stimme. Der elegante Swing schafft durch seine zeitgemäße Produk ...

Alle Meldungen von Jäntsch Promotion