PresseKat - plus.de: Größere Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten steigert den Umsatz

plus.de: Größere Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten steigert den Umsatz

ID: 397111

(firmenpresse) - Mülheim an der Ruhr, 2.5.2011 - Plus.de, der zur Unternehmensgruppe Tengelmann gehörende Online-Shop, bietet im deutschen Internet-Handel eine der größten Auswahlmöglichkeiten bei der Bezahlung der Einkäufe. Aus gutem Grund.

"Online-Shops verschenken 30 bis 40 Prozent ihres möglichen Umsatzes, wenn den Kunden nicht die richtigen Zahlungssysteme angeboten werden", ist Bastian Siebers überzeugt. Der Geschäftsführer der Plus Online GmbH in Mülheim an der Ruhr hält ein breites Angebot an Zahlungsmöglichkeiten für eine der wichtigsten Maßnahmen im E-Commerce, um bei potenziellen Kunden das notwendige Vertrauen aufzubauen. Auf www.plus.de kann deshalb nicht nur mit Kreditkarte und Vorkasse bezahlt werden, sondern es sind auch Ratenkauf und damit eine Finanzierung über einen Bankpartner möglich. Weitere Varianten: Lastschrift, Rechnungskauf und Sofortüberweisung. Mit dem frisch eingebundenen Service PayPal wird zudem auch eine jüngere Zielgruppe bedient.

Die meistgenutzte Zahlungsart in dem Online-Shop der Unternehmensgruppe Tengelmann ist allerdings der Kauf per Rechnung. Dabei gibt es für den Kunden keinerlei Risiko, da erst nach Warenerhalt gezahlt werden muss. Akzeptiert werden Rechnungsbeträge bis 1200 Euro - im Online-Shopping ein Spitzenwert. Die Bonitätsprüfung der Kunden erfolgt durch einen Dienstleister, der auch das Ausfallrisiko übernimmt. "Die hohe Abbruchquote an der Kasse, für viele Internet-Händler ein großes Problem, ist bei dieser Zahlungsart deutlich geringer als bei allen anderen Verfahren", hat Bastian Siebers festgestellt.

Über seine Erfahrungen auf diesem Gebiet wird der E-Commerce-Experte in den nächsten Wochen auf verschiedenen Veranstaltungen berichten. So am Mittwoch, den 11. Mai um 12.15 Uhr beim Kartenkongress 2011 des EHI Retail Institute in der Kölner Messe. Auch beim 6. Kongress für Zahlsysteme und Zahlungsprozesse PAYMENT 2011 am 25. Mai in Frankfurt am Main geht es um 16.00 Uhr im Praxisvortrag von Bastian Siebers um "Überlegungen zum Ausbau des Payment-Portfolios" Weitere Anregungen zum Thema gibt er auch beim Expertentreffen "Experience and Network Day 2011" der Arvato Services am 18. Mai 2011 in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz (Unter den Linden 1) um 13.15 Uhr.





Über Plus.de

Mit nur wenigen Artikeln begannen 2001 die ersten Schritte in den E-Commerce. Aktuell 1,5 Millionen Abonnenten haben sich zum Plus.de Newsletter mit seinen täglich wechselnden Schnäppchen angemeldet. Plus.de bietet alle Vorteile eines zeitgemäßen Internet-Shops: Schnelle Lieferung, sicheres Shoppen, Kauf auf Rechnung, kostenlose Rücksendung. Das Sortiment umfasst die Kategorien Wohnen & Design, Garten & Balkon, Haus & Heimwerken, Auto & Zweirad, Küche & Haushalt, Sport & Freizeit, Gesundheit & Wellness, Technik & Multimedia, Baby & Kind, Spielwaren & Spaß, Wein & Sekt. Zudem findet der Kunde einen eigenen Bereich für Urlaub & Reisen und im Partnershop eine Versandapotheke.


Die Unternehmensgruppe Tengelmann

Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger Multibranchenhändler, zu dem u. a. die Tochterunternehmen OBI, KiK, Kaiser"s Tengelmann und Plus Online gehören. Das Familienunternehmen wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird derzeit in fünfter Generation geführt. Das Unternehmen ist in 15 Ländern tätig und beschäftigt in 4.519 Filialen mehr als 84.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von 11,34 Mrd. Euro.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Plus.de
Mit nur wenigen Artikeln begannen 2001 die ersten Schritte in den E-Commerce. Aktuell 1,5 Millionen Abonnenten haben sich zum Plus.de Newsletter mit seinen täglich wechselnden Schnäppchen angemeldet. Plus.de bietet alle Vorteile eines zeitgemäßen Internet-Shops: Schnelle Lieferung, sicheres Shoppen, Kauf auf Rechnung, kostenlose Rücksendung. Das Sortiment umfasst die Kategorien Wohnen & Design, Garten & Balkon, Haus & Heimwerken, Auto & Zweirad, Küche & Haushalt, Sport & Freizeit, Gesundheit & Wellness, Technik & Multimedia, Baby & Kind, Spielwaren & Spaß, Wein & Sekt. Zudem findet der Kunde einen eigenen Bereich für Urlaub & Reisen und im Partnershop eine Versandapotheke.

Die Unternehmensgruppe Tengelmann
Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger Multibranchenhändler, zu dem u. a. die Tochterunternehmen OBI, KiK, Kaiser"s Tengelmann und Plus Online gehören. Das Familienunternehmen wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird derzeit in fünfter Generation geführt. Das Unternehmen ist in 15 Ländern tätig und beschäftigt in 4.519 Filialen mehr als 84.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von 11,34 Mrd. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Conosco ? Agentur für PR und Kommunikation
Bernhard Müller
Klosterstraße 62
40211 Düsseldorf
christgau(at)conosco.de
0211-160250
http://www.conosco.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Data Room Services unterstützt Evonik bei dem Verkauf seines Carbon Black-Geschäfts an Rhône Capital mit einem virtuellen Datenraum mobilcom-debitel setzt auf Sicherheit am POS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397111
Anzahl Zeichen: 3565

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Müller
Stadt:

Mülheim an der Ruhr


Telefon: 02116025

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"plus.de: Größere Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten steigert den Umsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tengelmann new media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktkampagnen auf Knopfdruck ...

Die so genannte Big Bang Machine ermöglicht es Shop-Betreibern, in wenigen Minuten umfassende und perfekt ausgesteuerte AdWords-Anzeigen und Keywords für sämtliche Produkte des Shops anzulegen. Durch das "lay-back Feature" - einer tägli ...

GartenXXL zieht nach 100 Tagen eine positive Bilanz ...

:Mülheim an der Ruhr. 03.06.2013 -- Trotz verspätetem Frühlingsbeginn in diesem Jahr ist GartenXXL, der neue Online-Shop für alle Gartenfreunde, gut gestartet. In den ersten 100 Tagen Online-Betrieb auf der eCommerce-Plattform "plus eStores& ...

Alle Meldungen von tengelmann new media GmbH