PresseKat - Acclivis JobDISPO: Fertigungsfeinplanung in Echtzeit

Acclivis JobDISPO: Fertigungsfeinplanung in Echtzeit

ID: 397065

Effiziente Lösung schafft Transparenz in der Produktion und hilft, Kosten zu senken

(firmenpresse) - Mit JobDISPO bietet Acclivis eine modular aufgebaute und skalierbare Lösung zur Fertigungsfeinplanung für produzierende Unternehmen. Das System ermöglicht die Feinplanung in Echtzeit unter Einbeziehung der vorhandenen Kapazitäten. Neue Aufträge lassen sich über Schnittstellen automatisch von allen gängigen vorgelagerten ERP- oder PPS-Systemen importieren und in die Planung integrieren. Ebenso berücksichtigt die Lösung automatisch bereits in Arbeit befindliche Aufträge und potenzielle Terminkollisionen. JobDISPO macht Kapazitäten und Abhängigkeiten im Produktionsprozess sichtbar, verbessert die Transparenz und Flexibilität und schafft einen besseren Überblick über die Produktion. Das Ergebnis sind kürzere Durchlaufzeiten, geringere Kosten und weniger Lagerbestände. "Mit JobDISPO bieten wir den Unternehmen ein Werkzeug zur Termin- und Kapazitätsplanung, das die Anforderungen der Produktion mit der kaufmännischen Sicht vereint und nachhaltig Planungsqualität und Kundenzufriedenheit steigert", erklärt Dipl. Bw. Massimo Verza MBA, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing der Acclivis GmbH.

Viele ERP Systeme sind stark auf die kaufmännischen Prozesse und Warenbewegungen, beispielsweise Fakturierung, Lager, Finanzbuchhaltung oder Einkauf, abgestimmt. Die davon abhängigen Produktionsprozesse - insbesondere die Feinplanung der Produktion sowie die reell verfügbaren Kapazitäten - sind jedoch oftmals nicht optimal abgebildet. JobDISPO von der FAUSER AG ermöglicht mit seinen Modulen zur Auftragsabwicklung, Echtzeit-Feinplanung, Betriebs- und Maschinendatenerfassung und Softwareintegration eine lückenlose Abwicklung der gesamten Fertigungsabläufe - von A wie Angebot bis Z wie Zahlungseingang. Engpässe werden vom System automatisch erkannt und entsprechend visuell dargestellt. Damit kann der Produktionsleiter bei kritischen Situationen wesentlich früher reagieren und gegensteuern. "Derzeit arbeiten weltweit über 700 Industriebetriebe aus den Branchen Maschinenbau, Werkzeug/-Formenbau, Automotive, Aerospace und Medical erfolgreich mit JobDISPO", so Verza.






Von der Feinplanung bis zur Analyse
Die Termin- und Kapazitätsplanung der einzelnen Ressourcen (Maschinen, Personen oder Gruppen) wird in einer grafischen Plantafel übersichtlich angezeigt und kann sowohl automatisch als auch manuell gesteuert werden. Neben dem Splitten oder Verschieben von Arbeitsgängen per Drag and Drop ist auch eine Kapazitätsänderung in Echtzeit möglich. Mehrstufige Erzeugnisse werden im Netzplan feingeplant und dabei mit Durchlaufzeit und Termintreue der Projekte, Baugruppen und Einzelteilen sowie auch Engpässen übersichtlich angezeigt. In dieser Ansicht lassen sich auch komplette Projekte, Baugruppen oder Einzelteile verschieben - die Fertigung kann damit in Echtzeit simuliert werden.

Mittels eines Ampel-Systems lässt sich zusätzlich in JobDISPO auch die Termintreue darstellen. Darüber hinaus analysiert die Lösung die Kapazitätsauslastung der Produktion. Über einen frei definierbaren Zeithorizont kann man hier auf Gruppen- und Einzelmaschinenebene die belegte sowie freie Kapazität direkt ablesen und beispielsweise Lücken mit einem neuen Auftrag belegen. Zusätzlich sind über das Managementcockpit umfassende Analysen und Auswertungen möglich. JobDISPO kann auch mit Rüstoptimierung, kaskadierten Planungsbereichen oder Microsoft Project Exportfunktionalität bis hin zu Layout-, Materialfluss- und Personaleinsatzplanung erweitert werden. "Ergänzend zu JobDISPO bieten wir das komplette IT-Projektmanagement. Damit lassen sich Datenqualität und Kosteneffizienz erhöhen und gleichzeitig Risiken und Kosten vermindern", fügt Verza hinzu.


Die Acclivis GmbH ist mit JobDISPO auf der Intertech in Dornbirn vom 18. bis 20.5.2011 in Halle 10, Stand 9a, vertreten und steht als erfahrener Berater rund um das Thema Fertigungsfeinplanung zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Acclivis GmbH berät erfolgreich seit 2008 nationale und internationale Kunden. Das Unternehmen mit Sitz in Hohenems operiert in den strategischen Geschäftsfeldern Operative Unternehmensberatung, Interims Management und Unternehmensbeteiligung. Ziel ist es, das vorhandene Potenzial innerhalb einer Organisation zu erkennen und zu nutzen, um die Leistung und Effizienz im Unternehmen zu steigern, vorhandene Risiken zu minimieren und Kosten zu senken.



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations Austria GmbH
Georg Dutzi
Schwindgasse 10
1040 Wien
gd(at)press-n-relations.at
+43 1 9076148 10
http://www.press-n-relations.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Layoutvorlagen bei Druckportal Data Room Services unterstützt Evonik bei dem Verkauf seines Carbon Black-Geschäfts an Rhône Capital mit einem virtuellen Datenraum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 397065
Anzahl Zeichen: 4024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Massimo Verza
Stadt:

Hohenems


Telefon: +43 5576 725 26

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acclivis JobDISPO: Fertigungsfeinplanung in Echtzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acclivis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Acclivis erweitert Beratungsteam ...

Die Vorarlberger IT- und Unternehmensberatung Acclivis GmbH vergrößert ihr Expertenteam. Mag. (FH) Bianca Schöch (32) wird ihre fundiertes Consulting- und Beratungs-Know-how in den Bereichen Prozess- und Organisationsanalyse einbringen und als Sen ...

Umsatz verdoppelt: Acclivis mit erfolgreicher Jahresbilanz ...

Acclivis, österreichischer Spezialist für IT- und Unternehmensberatung, weist für das erste Jahr seit seiner Neugründung ein kräftiges Wachstum in allen Bereichen aus. Das Vorarlberger Unternehmen konnte in den Kerngeschäftsfeldern IT-Projektma ...

Acclivis und FH Köln -Risikomanagement in Lehre und Praxis ...

Im Rahmen eines Fachvortrags an der FH Köln am 27. Juni brachte Dipl. Bw. Massimo Verza MBA, Geschäftsführer der Acclivis GmbH, den Studierenden sein Know-how zum Thema operationelles Risikomanagement in Theorie und Praxis näher. Dabei erläutert ...

Alle Meldungen von Acclivis GmbH