PresseKat - Blut – Die rote Energiequelle in der Mai-Ausgabe von Gesunde Medizin

Blut – Die rote Energiequelle in der Mai-Ausgabe von Gesunde Medizin

ID: 395813

„Blut ist ein ganz besond´rer Saft“ sagt bereits Mephisto im ersten Teil von Goethes Faust. Man kann damit Verträge unterschreiben oder Liebesbriefe besiegeln – aber eigentlich hat das Blut, das unser Herz permanent durch unsere Adern pumpt, ganz andere Aufgaben. Es scheint eine einheitliche rote Flüssigkeit zu sein, aber es ist aus zahlreichen unterschiedlichen Bestandteilen zusammengesetzt, die für jeweils individuelle Aufgaben zuständig sind: so sorgen rote Blutzellen für den Transport, weiße Blutzellen verteidigen und die Blutplättchen sorgen für Abdichtung. Was ein Blutbild verrät, was es mit Blutgruppen und Stammzellen auf sich hat, woran das Blut erkranken kann, das alles lässt sich in der Mai-Ausgabe von Gesunde Medizin lesen.

(firmenpresse) - Doch nicht nur das Blut ist lebensnotwendig für den menschlichen Organismus. Auch die Psyche spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ – was schon der römische Dichter Juvenal (60 - 127 n.Chr.) wusste, ist heutzutage aktueller denn je. Der tägliche Stress scheint stetig zu wachsen, dabei erkranken gestresste Menschen häufiger, altern schneller und sind weniger konzentriert. Grund genug, in Gesunde Medizin der psychischen Gesundheit eine eigene Rubrik zu widmen. Lachen, weinen, lieben – das wird genau so Thema sein wie Schwermut, Trauer, Ausgebranntsein. In der Mai-Ausgabe wird sich in diesem Bereich ein Beitrag dem Essverhalten widmen – was es verrät und wie man damit umgehen kann, wenn Essen nur noch Ersatz ist.

Weitere Themen im Heft sind unter anderem „Lemongras – Ein dufter Exot“, „Folgenreicher „Klimawandel“ – Wechseljahre und sportliche Aktivität“ und „Starker Rücken – Mit Vergnügen“.

Außerdem beinhaltet die Mai-Ausgabe den Bericht des Leser-Test-Clubs zu einem Fußpflegeprodukt sowie den Experten-Club mit vielen kleinen Tipps für mehr Wohlbefinden. Ausgeschrieben zum Test ist in diesem Monat eine Lippenpflege mit Herpes-Nutzen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesunde Medizin bietet monatlich journalistisch anspruchsvolle Beiträge zu Gesundheits- und Medizinthemen sowie unterhaltsame Reportagen über interessante Menschen und reizvolle Reiseziele. Das Leserforum bietet mit dem Testclub und dem Expertenclub eine lebendige Möglichkeit, eigenes Gesundheitswissen einzubringen. Gesunde Medizin kostet als Einzelheft 2,00 € und ist in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich.

Ansprechpartner
Nicole Franke-Gricksch
Chefredakteurin Gesunde Medizin
Telefon 0 71 52 / 35 62 11
E-Mail nfg(at)gesundemedizin.de



PresseKontakt / Agentur:

PACs GmbH â–ª Verlagsservice
Claudia Pfeil-Zander
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gewerbestraße 9
79219 Staufen
Telefon 0 76 33 / 933 20 – 18
Telefax 0 76 33 / 933 20 – 20
E-Mail cpz(at)pacs-online.com
Internet www.pacs-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Champions League: Viertelfinal- Gigantenduell Teil zwei - Barca kommt nach Kiel Holz- Zerhacker für das „Seehaus Leonberg“
Bereitgestellt von Benutzer: PACs
Datum: 02.05.2011 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395813
Anzahl Zeichen: 1984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Pfeil-Zander
Stadt:

Staufen


Telefon: 076339332018

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blut – Die rote Energiequelle in der Mai-Ausgabe von Gesunde Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PACs GmbH - Verlagsservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herzgesund mit der April-Ausgabe von Gesunde Medizin ...

Ein Elektrokardiogramm, kurz EKG, ist die wichtigste Untersuchungsmethode, um festzustellen, ob das Herz im richtigen Rhythmus pumpt oder ob eine Erkrankung vorliegt. Bei einem Herzinfarkt beispielsweise liefert die EKG-Kurve genaue Informationen, ob ...

Alle Meldungen von PACs GmbH - Verlagsservice