PresseKat - Steuertipps: Steuererklärung ist Pflicht trotz Abgeltungssteuer

Steuertipps: Steuererklärung ist Pflicht trotz Abgeltungssteuer

ID: 395576


Steuerberatung Cawimed informiert: Ärzte und Kapitalanleger müssen trotz Abgeltungssteuer in der Steuererklärung ihre Kapitaleinkünfte deklarieren

(firmenpresse) - Das seit dem 1.1.2009 geltende System der Abgeltungssteuer hinsichtlich der Kapitaleinkünfte hat die Steuerveranlagung generell nicht ersetzen können, weiß Steuerberater Rainer Neuhaus von Cawimed aus der Berufspraxis zu berichten, vielmehr trug dieses nur wenig zur Steuervereinfachung bei. Ganz im Gegenteil: Neuhaus macht als Branchenexperte darauf aufmerksam, dass Ärztinnen und Ärzte sowie sämtliche Kapitalanleger sogar in bestimmten Fällen parallel zur Abgeltungssteuer, genau gesagt dem sogenannten Abgeltungsteuerabzugsverfahren, ihre Kapitaleinkünfte, bzw. Kapitalerträge, im Veranlagungswege deklarieren müssen.

Im Einzelnen ist hinsichtlich der Abgeltungssteuer in der Steuererklärung zu unterscheiden zwischen der Pflichtveranlagung mit dem progressiven Tarifsteuersatz, der Pflichtveranlagung mit dem Abgeltungsteuersatz oder der Wahlveranlagung mit dem Abgeltungsteuersatz. Im letzten Fall wird die tarifliche Einkommensteuer um den Abgeltungsteuersatz erhöht.

Rainer Neuhaus von Cawimed in Bremen rät Ärztinnen und Ärzten dazu, eine Wahlveranlagung zum Abgeltungsteuersatz in der Steuererklärung in diversen Fallkonstellationen in Anspruch zu nehmen. Der Rückgriff auf den Veranlagungssatz der Abgeltungssteuer kommt u.a. dann infrage, wenn Verluste zwischen mehreren Bankdepots ausgeglichen werden sollen, ein Depotwechsel stattgefunden hat, wenn in Veräußerungsfällen von Wertpapieren Anschaffungskosten geltend gemacht werden sollen, die das depotführende Institut im Rahmen des Kapitalertragsteuerabzuges nicht berücksichtigt hat oder wenn bezahlte ausländische Quellensteuern nicht berücksichtigt worden sind und angerechnet werden können.

Neuhaus rät auch insbesondere dann zu einer Steuerveranlagung, wenn der Arzt/die Ärztin Spendenausgaben in größerem Umfang geltend machen will. Denn ab 2011 werden gemäß Jahressteuergesetz 2010 Freistellungsaufträge nur erteilt, wenn der Kapitalanleger seine Steuer-Identifikationsnummer und bei gemeinsamen Freistellungsaufträgen auch die Steuer-Identifikationsnummer seines Ehegatten seinem kontoführenden Kreditinstitut mitteilt. Weitere Informationen zu Abgeltungssteuer, zur Steuererklärung und zahlreiche Steuertipps sind unter cawimed.de zu finden.





Die Steuerberatungsgesellschaft Cawimed in Bremen hat sich auf die Anforderungen von Ärzten, Apothekern und Heilberuflern spezialisiert und bietet durch ein branchenerfahrenes Team umfassende Beratung hinsichtlich Steuerberatung, Finanzbuchhaltung, Unternehmensberatung und Praxismanagement.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cawimed wurde von den Geschäftsführern Rainer Neuhaus und Günter Kubick als Steuerberatungsgesellschaft speziell für Ärzte, Apotheker und Angehörige der Heilberufe gegründet. Die Kompetenzen der Gesellschaft liegen hier in ganzheitlichen Beratungsleistungen, die steuerliche und betriebswirtschaftliche Dienstleistungen umfassen. Das Leistungsspektrum bietet neben Steuerberatung, Lohn- und Finanzbuchhaltung auch eine eingehende Analyse der Praxissituation, konkrete Maßnahmenplanung sowie Kontrollfunktionen an. Beide Geschäftsführer, Rainer Neuhaus als Steuerberater und Diplom Betriebswirt, Günter Kubick als Steuerberater sowie die angestellten Steuerberater, können auf eine langjährige Berufserfahrung und profunde Branchenkenntnisse zurückgreifen.
Die Cawimed versteht sich auch als Lotse für Ihre Mandanten. Durch Kooperationen mit Medizin- und Apothekenrechtlern, Niederlassungsberatern und Personalexperten können, wenn gewünscht, vielfältige Dienstleistungen außerhalb der klassischen Steuerberatung „aus einer Hand“ angeboten werden.



Leseranfragen:

CAWIMED GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Ansprechpartner: Rainer Neuhaus
Hutfilterstr. 2/4
28195 Bremen
Tel.: 0421/1 75 65-0
Fax.: 0421/1 75 65-55
r.neuhaus(at)cawimed.de
http://www.cawimed.de



PresseKontakt / Agentur:

CAWIMED GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Ansprechpartner: Rainer Neuhaus
Hutfilterstr. 2/4
28195 Bremen
Tel.: 0421/1 75 65-0
Fax.: 0421/1 75 65-55
r.neuhaus(at)cawimed.de
http://www.cawimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  interlübke und COR: Am Puls des Kunden mit dem neuen Publisher von bpi solutions DGAP-News: New iPWER(TM) High-Efficiency 1200W Aspiro(TM) Rectifier Released With Aspiro Front Access Platform
Bereitgestellt von Benutzer: Cawimed
Datum: 28.04.2011 - 23:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 395576
Anzahl Zeichen: 2732

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Neuhaus
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421/1 75 65-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuertipps: Steuererklärung ist Pflicht trotz Abgeltungssteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cawimed GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steuertipps: Reisekosten von Medizinern neu bewertet ...

Das oberste deutsche Steuergericht hat kürzlich für einen Fall einer Fortbildungsreise eines Unfallarztes entschieden, das kein sogenanntes „generelles Abzugsverbot“ mehr vorliegt, wenn die geltend gemachten Aufwendungen (wie Reisekosten) gemis ...

Alle Meldungen von Cawimed GmbH