PresseKat - Schmerzfrei und ohne Stress zum Behandlungsziel

Schmerzfrei und ohne Stress zum Behandlungsziel

ID: 394996

Espertise Expert Conference

(PresseBox) - Dieses Thema stand am 13. und 14. April 2011 im Sofitel Munich Bayerpost im Mittelpunkt. "No pain - less stress: Vision or reality for dental patients?" lautete der Titel der Veranstaltung, zu der 3M ESPE Zahnärzte aus ganz Europa eingeladen hatte. Über 100 Interessierte aus Wissenschaft und Praxis waren angereist, um sich über den aktuellen Stand der Forschung sowie zukünftige Entwicklungen in der zahnärztlichen Lokalanästhesie auszutauschen. In zahlreichen Vorträgen beleuchteten renommierte Referenten differenzierte Aspekte einer effektiven Schmerzausschaltung. In einer anschließenden Diskussion hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Sichtweisen zu erläutern. Zudem erwartete sie ein vielseitiges Rahmenprogramm inklusive Werksführung und Workshops.
Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Roland Richter, Business Development EMEA sowie Dr. Rainer Guggenberger, Vorstandsmitglied bei 3M ESPE, stand am ersten Tag der Veranstaltung zunächst ein Vortrag zum Thema Hypersensitivitäten von Prof. Dr. Reinhard Hickel (Universität München) auf dem Programm. Anschließend wurde den Teilnehmern ein Einblick in die Produktion von Lokalanästhetika am Unternehmenssitz von 3M ESPE in Seefeld geboten: Im Rahmen einer Unternehmensführung wurde die neue Abfüllanlage für Lokalanästhetika besichtigt, die weltweit zu den modernsten ihrer Art gehört und Ende 2009 in Betrieb genommen wurde.
Am Folgetag wartete ein umfassendes Vortragsprogramm auf die Gäste, durch das Chairman Prof Dr. Rainhard Hickel und Dr. Gerhard Kultermann (3M ESPE) führten: Den Auftakt bildete Prof. Dr. Stanley F. Malamed (Universität Südkalifornien) mit einem allgemeinen Überblick über dentale Lokalanästhetika und neue Entwicklungen. Es folgte ein Vortrag über die Unterschiede zwischen Articain und Lidocain von Prof. Dr. Eliezer Kaufmann (Hadassah-Hebrew Universität Jerusalem). Dr. Dr. Wolfgang Jakobs (Privatklinik für zahnärztliche Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde, Speicher) referierte über die Fragestellung "Sind Sensibilitätsstörungen bei der Lokalanästhesie mit Articain wahrscheinlicher?" unter Berücksichtigung entsprechender Literaturrecherchen und Auswertung der gemeldeten Nebenwirkungen. Frau PD Dr. Dr. Monika Daubländer (Universität Mainz) unterstrich die Rolle des Vasokonstriktors und sprach sich für eine differenzierte Lokalanästhesie aus. Im Schlussvortrag informierte Dr. John Meechan (Universität Newcastle) über klinische Aspekte der Lokalanästhesie, insbesondere über Anästhesieversagen und spezielle Anästhesietechniken.




Abgerundet wurde das Programm durch eine Diskussion, bei der vier der fünf Referenten Articain als den Goldstandard für die zahnärztliche Lokalanästhesie bewerteten. In einem Punkt waren sich alle einig: Ziel sollte in jedem Fall die schmerzfreie Injektion des Lokalanästhetikums und die effektive Schmerzausschaltung sein, um dem Patienten die Angst zu nehmen und so die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung zu schaffen.

Mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik entwickelt, produziert und vertreibt die in Seefeld bei München ansässige 3M ESPE AG. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern auf der Basis von innovativen 3M Technologien eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.
3M, ESPE und Espertise sind Warenzeichen von 3M oder 3M ESPE AG.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik entwickelt, produziert und vertreibt die in Seefeld bei München ansässige 3M ESPE AG. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern auf der Basis von innovativen 3M Technologien eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.
3M, ESPE und Espertise sind Warenzeichen von 3M oder 3M ESPE AG.



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing Systemlösung für IT-Unternehmen GoogleGram: Google-Vorhersage zum Eurovision Song Contest 2011: Holt Lena den historischen Doppelsieg?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2011 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394996
Anzahl Zeichen: 3517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmerzfrei und ohne Stress zum Behandlungsziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH