PresseKat - MPREIS setzt auf Software"Made in Heidelberg"

MPREIS setzt auf Software"Made in Heidelberg"

ID: 394507

Die Tiroler Supermarktkette MPREIS entscheidet sich für die Filialwarenwirtschaft von Compex Commerce.

(firmenpresse) - Der Vollsortimenter MPREIS wurde Anfang der 20er Jahre von Therese Mölk als kleines Lebensmittelgeschäft in Innsbruck gegründet. Bereits seit vier Generationen befindet sich das Unternehmen im Besitz der Familie Mölk, deren Name bei der Namensgebung MPREIS Pate stand. Die Firmenzentrale befindet sich in Völs bei Innsbruck.

MPREIS hat sich im Laufe der Jahre zu einer äußerst starken Marke entwickelt und prägt den Lebensmitteleinzelhandel in Österreich durch innovative und zukunftsweisende Impulse.

Die Zahlen sind beeindruckend:

- 192 MPREIS-Märkte davon 11 in Südtirol
- 14 in Salzburg, 11 in Kärnten
- 146 BAGUETTE-Bistros/Café
- eigener Bäckerei- & Metzgerei-Produktionsbetrieb
- über 600 Mio. Umsatz im Jahr 2010
- bis zu 150.000 Kunden täglich
- rund 4.900 Mitarbeiter/innen
- ca. 5.000 weitere Arbeitnehmer/innen bei regionalen Zulieferbetrieben


Regionalität wird groß geschrieben: Das Sortiment von MPREIS besteht zu 20 % aus Produkten von mehr als 200 lokalen Lieferanten. Das regional geprägte Sortiment sowie die 192 unterschiedlich strukturierten Filialen stellen eine große Herausforderung an Disposition und Bestellwesen dar. Aus diesem Grund war MPREIS auf der Suche nach einem Dispositions-Tool.

Der Mix aus Erfüllung der Anforderungen im Bereich Disposition und die dazu passende integrierte Filialwarenwirtschaft gaben den Ausschlag für Compex. Außerdem spricht für die Standard Software Compex Commerce, dass sie sich aufgrund der Web-Architektur in die heterogene IT-Landschaft bei MPREIS einbinden lässt.

Compex Commerce bietet mit seiner Komponente "Disposition Filiale mit Autoadaption" die Möglichkeit, jederzeit auf das für die Disposition beste Prognosemodell zurückzugreifen. Das führt zu optimalen Bestellmengen, beugt "Out-of-stock" vor und reduziert die Abschriften bei verderblichen Waren.

Optional können zu einem späteren Zeitpunkt die Logistik und die Zentralwarenwirtschaft mit Compex Commerce umgesetzt werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Compex Systemhaus GmbH

Das 1990 gegründete Heidelberger Unternehmen Compex Systemhaus GmbH hat sich mit einer Standard Software für den Groß- und Einzelhandel erfolgreich am Markt etabliert. Unter der Leitung des Firmengründers und geschäftsführenden Gesellschafters Christophe Loetz konnte das Unternehmen in den vergangenen Jahren seine Position in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern weiter ausbauen. Es pflegt strategische Partnerschaften mit IBM, Hewlett-Packard und Oracle. Die Compex Teams setzen sich zusammen aus hochqualifizierten Experten mit mehrjähriger praktischer Erfahrung: Handels-, Logistik- und Projektspezialisten sowie Softwareentwickler. Diesen Erfolgskurs verdankt Compex seiner innovativen Software. Eigens entwickelte prozessorientierte Werkzeuge modellieren die Geschäftsprozesse zur Steuerung aller Warenwirtschafts-, Logistikabläufe und des Rechnungswesens mit Ausprägungen im Standard Referenzmodell für den Groß- und Einzelhandel sowie e-Commerce zum Beispiel für folgende Branchen: Lebensmittelhandel (Food/Non-Food), Elektro- und Unterhaltungselektronik, Discount, Baumärkte, Drogeriemärkte, technischer Handel, Sanitär, Baustoff und Baubeschlag.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.compex-commerce.com



PresseKontakt / Agentur:

Compex Systemhaus GmbH
Claudia Bataran
Hebelstr. 22
69115 Heidelberg
clbataran(at)compex-commerce.com
0622153810
http://www.compex-commerce.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Höchste Microsoft-Partnerstufe für syskoplan AVG startet 3 neue Spezialportale
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2011 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394507
Anzahl Zeichen: 2212

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Bataran
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0622153810

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MPREIS setzt auf Software"Made in Heidelberg""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compex Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Wachstumskurs in neuen Räumen ...

Neue Projekte und eine gute Auftragslage sorgen beim Softwareanbieter Compex Systemhaus GmbH für Wachstum. Deshalb stockt das Unternehmen seit einiger Zeit seine Mitarbeiterzahl auf. Parallel zieht das Softwarehaus mit seiner Zentrale innerhalb von ...

Compex treibt die digitale Transformation im Handel voran ...

Die digitale Transformation stellt hohe Anforderungen an zentrale ERPs, zum Beispiel in Bezug auf die Verfügbarkeit, wachsende Performance, Flexibilität der Datennutzung sowie die Hochwertigkeit der Datenqualität. Eine sinnvolle Antwort liefert ...

Unternehmensgruppe Kissel startet mit neuem ERP-System ...

02.05.2017. Die Unternehmensgruppe Kissel hat im vergangenen Jahr mit der filialweiten Einführung einer neuen Standard Software Compex Commerce begonnen und jetzt gemeinsam mit dem Softwareanbieter Compex das erste Zwischenziel erreicht. Die Kompone ...

Alle Meldungen von Compex Systemhaus GmbH