PresseKat - Die mobile Bedrohung ist real

Die mobile Bedrohung ist real

ID: 394171

Smartphones im Visier von Cyber-Kriminellen / Viren- und Diebstahl¬schutz nicht nur für PCs Pflicht

(firmenpresse) - Handy-Viren und Handy-Dialer haben beste Chancen, die Stars unter den Schädlingen der Zukunft zu werden: Mit aktuell rund 100 Millionen angemeldeten Mobiltelefonen in Deutschland bieten sich Cyber-Kriminellen viele potenzielle Ziele. Vor allem Smartphones werden wohl ins Visier genommen. Nach Beobachtungen der Sicherheitsexperten von BullGuard sind die Angriffe auf diese Geräte im Jahr 2010 um 250 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Art der Schäden variiert sehr.

Laut einer aktuellen Umfrage des Branchenverbands BITKOM gehen mittlerweile rund neun Millionen Menschen in Deutschland mit ihrem Mobiltelefon ins Internet. Dazu kommen auch noch mobile Geräte wie Notebooks, Netbooks und Tablets, mit denen immer öfter via Mobilfunkanbindung oder WLAN gesurft wird. Sowohl die mangelnde Sensibilität für die Risiken der mobilen Kommunikation als auch die Vielzahl mobiler Anwendungen, die auf dem Smartphone installiert werden, ermöglichen es Cyber-Kriminellen immer wieder Zugriff zu erhalten.

Viren, Trojaner und Handy-Dialer

Nach Beobachtungen der Experten für die Absicherung mobiler Geräte und PCs von BullGuard steigt die Anzahl der Angriffe massiv an. 2010 wurden 250 Prozent mehr Attacken auf mobile Geräte beobachtet als im Vorjahr. Einige Schadprogramme im Überblick:

- Die im März 2011 aufgetauchte "DroidDream"-Malware nutzte Schwachstellen in Android-Geräten aus und versendete deren IMEI und IMSI-Codes - diese werden zur Identifikation und Ortsbestimmung eines bestimmten Mobiltelefons in einem bestimmten Netz verwendet - zusammen mit den Informationen zur Version des laufenden Betriebssystems. Diese Malware schien nur Informationen zu sammeln und wurde frühzeitig von Google gestoppt.

- Noch gefährlicher sind ZeuS-Trojaner, die entwickelt wurden, um unbemerkt und ohne das Wissen des Nutzers SMS-Nachrichten an einen Remote-Server zu übermitteln. Dabei stehlen sie Bankdaten und genehmigen ungewollte Transaktionen.





- Eine weitere Bedrohung geht von so genannten Handy-Dialern aus: Programme, die sich auf dem Mobiltelefon einnisten und dann hochtarifierte Verbindungen herstellen. Dabei kann es sich um teure Telefonverbindungen handeln oder den Versand von kostspieligen SMS oder MMS. Enthält das Programm eine Funktion, über die es sich selbst - etwa über automatischen Selbstversand - weiterverbreiten kann, ist von einem Handy-Wurm die Rede.

Verbreitung von Schadprogrammen

Moderne Mobiltelefone verfügen über viele Schnittstellen, die zum potenziellen Sicherheits-risiko werden können, da sie Schadprogrammen unterschiedliche Angriffsflächen bieten. Mögliche Schnittstellen für die Infektion eines Handys können Bluetooth, SMS, aber auch der Download von verseuchten Apps sein. Zudem haben die Betriebssysteme mobiler Geräte oftmals Sicherheitslücken, welche die Verbreitung und Installation von Schadprogrammen erleichtern. Auch die Leistungsfähigkeit dieser Betriebssysteme begünstigt den Befall durch Schadprogramme, da grundsätzlich gilt: Je mehr Möglichkeiten ein Mobiltelefon hat, umso mehr Möglichkeiten haben auch Viren, Trojaner und Dialer, um das Gerät zu infizieren und darauf aktiv zu werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BullGuard

BullGuard ist ein führender Anbieter von Sicherheitssoftware, spezialisiert auf Computer- und Mobile Security-Lösungen für Endkonsumenten und Kleinunternehmen. Dabei stehen die ausgereifte Technologie, die Benutzerfreundlichkeit und der Kundenservice im Vordergrund. BullGuard bietet kostengünstige, integrierte Sicherheitslösungen, die dem Anwender erstklassigen Schutz vor Schadsoftware sowohl für seinen Rechner als auch für sein mobiles Endgerät garantieren. BullGuard hat Niederlassungen in Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Rumänien, Australien, den USA, Frankreich, Schweden, Dänemark und Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications gmbh
Stefan Stojanow
Balanstraße 73
81541 München
sstojanow(at)talkabout.de
089 459954 18
http://www.talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ABUS lädt Partner zu den Business Days 2011 Insight E-Commerce erforscht das Spannungsfeld zwischen Budget- und performanceorientierter Marketingplanung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394171
Anzahl Zeichen: 3367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Holub
Stadt:

München


Telefon: 089 459954 18

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die mobile Bedrohung ist real"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BullGuard Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BullGuard-Kindersicherung: Schutz und Kontrolle ...

München, 14. November 2011 - Gerne spricht man heute von der Generation der "Digital Natives", die in einer Zeit aufgewachsen sind, in der Computer, das Internet und Mobiltelefone bereits zu Begleitern des alltäglichen Lebens geworden sin ...

PC sicher und schnell ...

München, 11. November 2011 - Wenn der PC nur langsam läuft oder Programme zögerlich reagieren sind nicht immer Computerviren schuld. Manche PC-Bremsen verstecken sich in ganz gewöhnlicher Software. Um diesen Leistungsengpässen Herr zu werden, st ...

Alle Meldungen von BullGuard Germany GmbH