PresseKat - ERPII für den Mittelstand: Neukunden für Comarch Semiramis in Italien, der Schweiz und Deutschland

ERPII für den Mittelstand: Neukunden für Comarch Semiramis in Italien, der Schweiz und Deutschland

ID: 392248

Die Nachfrage nach innovativen ERPII-Lösungen steigt: Zu den sechs Semiramis-Neukunden, die in einer Pressemitteilung Ende Februar gemeldet wurden (mit vier Neukunden von Comarch sowie je einem von den Partnern ImPuls und A-MEA), sind im März drei weitere Vertriebserfolge - von den Partnern DEDAGROUP, Polynorm und der VLEXgroup - hinzugekommen.

(firmenpresse) - Der italienische Semiramis-Partner DEDAGROUP hat die PAN Tiefkühlprodukte GmbH von Comarch Semiramis überzeugt. Seit vielen Generationen hat der Umgang mit Lebensmitteln in der Familie Pan Tradition. 1967 brachte Georg Pan den ersten tiefgekühlten Apfelstrudel in Europa auf den Markt, der noch in reiner Handarbeit in der Bozener Altstadt hergestellt wurde. Heute verlassen täglich 35 km Strudel das Werk. Das stark wachsende Unternehmen sitzt jetzt in Leifers bei Bozen, mitten in Südtirol, dem größten geschlossenen Apfelanbaugebiet Europas.

Eine nicht mehr zeitgemäße IT-Lösung, die zunehmende Komplexität der Arbeitsprozesse sowie ein fehlendes zentrales Informationssystem für Entscheidungen waren Gründe für PAN, sich auf die Suche nach einem neuen System zu machen. Aufgrund der Leistungsfähigkeit der Lösung und der Kompetenz der DEDAGROUP fiel die Entscheidung zugunsten von Comarch Semiramis, das bei PAN mit 25 User-Lizenzen zum Einsatz kommt. www.pan.it

Die wohnbedarf wb ag mit Sitz in Zürich wurde vom Schweizer Semiramis-Partner Polynorm Software AG gewonnen. Das Unternehmen steht seit 1931 für modernes Wohnen. Das Programm umfasst Designklassiker und hochwertige Kollektionen wie zum Beispiel Cassina, Knoll, Minotti oder Thonet. Heute ist wohnbedarf auch führend im Einrichten von Büroräumen, dies unter anderem mit Produkten von Fritz Hansen, USM Möbelbausysteme, Vitra, Wilkhahn oder Zoom. Umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Architektur, Innenausbau und Facility Management sowie in der Logistik bieten Gewähr, dass die Kunden individuelle Lösungen erhalten.

Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten Comarch Semiramis waren die technischen Vorteile sowie die einfache Bedienung von Comarch Semiramis und die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Polynorm während der Evaluationsphase. Comarch Semiramis kommt bei wohnbedarf mit 30 User-Lizenzen zum Einsatz. www.wohnbedarf.ch

Die 1920 gegründete ANKER-SCHROEDER.DE ASDO GmbH ist ein in dritter Generation geführtes, international erfolgreiches Familienunternehmen. Mit 90 Mitarbeitern gehört ANKER SCHROEDER heute zu den bedeutendsten Herstellern von schweren Verankerungselementen, die weltweit in Hafenanlagen, Brücken, Hallen, Stadiondächern und anderen Großbauwerken, z. B. im Berliner Hauptbahnhof, dem Tagungs-Centrum der Hannover Messe oder der Bosporusbrücke in Istanbul, um Einsatz kommen. Das umfangreiche Fertigungsprogramm reicht von schwersten Sonderschrauben und Schäkeln über Druck- und Zugstäbe bis hin zu Verankerungen für Spundwände.





Weil die bis dato eingesetzte ERP-Lösung und die angebundenen Subsysteme den wachsenden Anforderungen immer weniger gerecht werden konnten und der zuständige Systempartner dem Unternehmen keine langfristige Perspektive bot, entschied sich die Geschäftsführung zur Ablösung des Altsystems und Einführung einer modernen, flexibel anpassbaren und zukunftsfähigen ERP-Komplettlösung.

Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren konnte sich schließlich die VLEXgroup mit dem Varianten-ERP VlexPlus - Semiramis inside durchsetzen. "Die guten Referenzen innerhalb der Branche, die pragmatische Vorgehensweise des Projektteams und die tiefgehende Variantenkompetenz gaben am Ende den Ausschlag im Auswahlprozess", erklärt Geschäftsführer Dirk Schroeder. Künftig werden insgesamt 70 Mitarbeiter am Stammsitz in Dortmund in allen Unternehmensbereichen inklusive Rechnungswesen mit VlexPlus - Semiramis inside arbeiten. www.anker-schroeder.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit Hauptsitz in Krakau und rund 3.500 Mitarbeitern in 16 Ländern. Das Angebotsportfolio umfasst Lösungen für die Branchen Telekommunikation, Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen sowie Business-Software für mittelständische Unternehmen (ERP, CRM, BI, EDI, DMS/ECM). IT-Infrastrukturlösungen, Hosting- und Outsourcing-Services ergänzen die Angebotspalette. Als Full Service Provider bietet Comarch darüber hinaus umfassende Dienstleistungen zur Einführung und Integration der Lösungen. Comarch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 400 Mitarbeitern an 13 Standorten präsent.



PresseKontakt / Agentur:

Comarch Software und Beratung AG
Friedrich Koopmann
Messerschmittstraße 4
80992 München
friedrich.koopmann(at)comarch.com
0049 89 14329 1199
http://www.comarch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vier Auszeichnungen für Canon bei den TIPA-Awards Symantec Phishing- und Spam-Report April 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2011 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392248
Anzahl Zeichen: 3901

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Duda
Stadt:

München


Telefon: 0049 89 14329 1290

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERPII für den Mittelstand: Neukunden für Comarch Semiramis in Italien, der Schweiz und Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comarch Software und Beratung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ESO setzt auf IT-Support von Comarch ...

Die Europäische Südsternwarte (engl. European Southern Observatory, abgekürzt als ESO) vertraut auf den Benutzer- und IT-Infrastruktur-Support des internationalen IT-Spezialisten Comarch im Rahmen eines IT-Outsourcings Vertrages. Die Leistungen v ...

Mobilen Lösungen gehört die Zukunft ...

Seit 2014 vertraut BioMed auf Comarch. Das Pharmazeutische Unternehmen BioMed ist bereits seit 1951 aktiv und hat sich als unabhängiges Handelsunternehmen für rezeptpflichtige sowie freiverkäufliche pharmazeutische Produkte im Schweizer Markt eta ...

Alle Meldungen von Comarch Software und Beratung AG