PresseKat - triplesense gibt am Girls'Day Einblick in die Interactive-Arbeitswelt

triplesense gibt am Girls'Day Einblick in die Interactive-Arbeitswelt

ID: 392216

(firmenpresse) - Frankfurt, 21. April 2011 - Welche Ausbildung brauche ich, um in einer Digitalagentur zu arbeiten? Muss ich programmieren können? Und wie werde ich Artdirektorin? Antworten auf solche Fragen gab die Frankfurter Interactive-Agentur triplesense am Girls'Day zwei Mädchen der 8. Klasse der Dreieich-Schule in Langen. Am 14. April lernten sie die Agentur und Berufe im IT- und Designbereich kennen. Auf dem Programm standen ein Rundgang durch die Abteilungen Design, Projektmanagement, Programmierung und Konzeption der Fullservice-Agentur. Anschließend gaben Designer eine Einführung in die Grundlagen des Designs und die Mädchen konnten selbst ausprobieren eine Homepage zu gestalten. Informationen über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Online-Bereich sowie Bewerbungstipps rundeten den Schnuppertag ab.

Der Girls'Day ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen in Deutschland. triplesense nahm erstmals teil, um den Nachwuchs fördern und Mädchen zu zeigen, wie sie sich auf einen Job im Interactive-Bereich vorbereiten können. Geschäftsführerin Julia Saswito betont: "Wir möchten den Mädchen die Möglichkeit geben, zu erleben, wie spannend und abwechslungsreich die Arbeit im Interactive-Bereich sein kann und dass diese selbstverständlich in allen Bereichen völlig geschlechtsunspezifisch ist." Bei triplesense besteht die Führungsebene zu 50 Prozent aus Frauen, bzw. auf Inhaber- und Geschäftsführerebene zu 100 Prozent. "Es ist wichtig, Frauen in Führungspositionen - und damit Rollenvorbilder - zu zeigen" ergänzt Katajoun Parandian-Kurz, ebenfalls Geschäftsführerin von triplesense.

Die beiden Schülerinnen der 8. Klasse bestätigen, einen guten und praxisnahen Einblick in die Welt einer Online-Agentur erhalten zu haben. Besonders interessant war für sie die Einführung in die Website-Gestaltung. "Ich hätte nicht gedacht, dass man für Design so viel Wissen braucht, wie zum Beispiel über Farben. Das hat mir neue Einblicke gegeben", so Annika Hunsicker, eine der beiden Teilnehmerinnen.





triplesense unterstützt die Berufsorientierung und fördert den Nachwuchs: Aktuell sucht triplesense einen Auszubildenden zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration. Und auch im nächsten Jahr ist eine Teilnahme am Girls'Day geplant

Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag
Die Bundesweite Koordinierungsstelle des Girls"Day - Mädchen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag ist ein Projekt des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und eine Gemeinschaftsaktion des BMBF und des BMFSFJ, der Initiative D21, der Bundesagentur für Arbeit, des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie. www.girls-day.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

triplesense
Die Frankfurter Interactive-Agentur triplesense (www.triplesense.de) gestaltet für ihre Kunden Erlebnisse an digitalen Berührungspunkten: Im Zentrum der digitalen Lösungen von Websites, Portalen, Kampagnen oder Applikationen steht immer die User Experience für den Konsumenten.

Das Leistungsspektrum reicht von der Marketing- und Strategie-Beratung über Konzeption und Kreation bis hin zur technischen Realisierung und deckt von E-Commerce über Usability Engineering auch Social Media ab.

Seit 1999 arbeiten unter der Führung der geschäftsführenden Gesellschafterinnen Katajoun Parandian-Kurz und Julia Saswito nunmehr 45 Mitarbeiter daran, für Kunden wie Vorwerk, Fraport AG, Fraunhofer-Institut IAIS, RMV, EURO Kartensysteme, Suzuki, Deutsche Bahn oder Neckermann das beste Ergebnis zu erzielen. Im Jahr 2010 setzte triplesense 3,9 Millionen Euro um.



PresseKontakt / Agentur:

triplesense GmbH
Sandra Dennhardt
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
presse(at)triplesense.de
069 - 90 43 010
http://www.triplesense.de



drucken  als PDF  an Freund senden  5. Mai Neues Update: Seriöse Präsentation der Pressemitteilungen mit neuen Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392216
Anzahl Zeichen: 3098

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Dennhardt
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 - 90 43 010

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"triplesense gibt am Girls'Day Einblick in die Interactive-Arbeitswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

triplesense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tele Columbus startet mobile Website m.telecolumbus.de ...

Die Tele Columbus Gruppe hat als erster großer Kabelnetzbetreiber Deutschlands einen mobilen Internet-Auftritt mit Bestellservice gestartet. Über die neue mobile Website m.telecolumbus.de können sich Kunden und Interessenten bequem per Smartphone ...

Pitchgewinn: triplesense überzeugt Dr. Beckmann ...

Frankfurt, 25. Juli 2013 - Neukundengewinn für triplesense: Die Frankfurter Digitalspezialisten setzen sich im Pitch von Dr. Beckmann, Egelsbach, gegen mehrere namhafte Agenturen durch. Ab sofort wird triplesense für den Anbieter von Spezialreinige ...

Neukunde: triplesense überzeugt im Pitch Borealis ...

Frankfurt, 12. Juli 2013 - Pitcherfolg für triplesense: Die digitale Fullservice-Agentur aus Frankfurt setzt sich im Finale gegen namhafte Agenturen durch und gewinnt Borealis, das europaweit führende Petrochemie-Unternehmen, als Neukunden. Die lan ...

Alle Meldungen von triplesense GmbH