PresseKat - PINQ von SYRACOM automatisiert die Nachfragebearbeitung im Transaction Banking

PINQ von SYRACOM automatisiert die Nachfragebearbeitung im Transaction Banking

ID: 392056

Neues Modul für Gebühren und Buchungen ergänzt die bestehende Lösung

(firmenpresse) - Wiesbaden, 21. April 2011. Die Nachfragebearbeitung im Zahlungsverkehr ist für Banken zeitaufwändig und bei manuellen Eingriffen oft fehlerhaft. Diesem Problem rückt die Wiesbadener Unternehmensberatung SYRACOM mit ihrer SWIFT zertifizierten Lösung PINQ zu Leibe. Denn PINQ sorgt für eine weitreichende Automatisierung in der Nachfragebearbeitung. Mit dem neuen Modul für Gebühren und Buchungen können Anwender zusätzlich Umbuchungen und Valutenänderungen generieren. Zudem unterstützt es die Neuausführung von Zahlungsaufträgen sowie das Handling ein- und ausgehender Gebührenanforderungen. Das Modul soll in der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein.


PINQ automatisiert die Nachfragebearbeitung im Zahlungsverkehr. Die Lösung bildet den vollständigen Lebenszyklus einer Anfrage - von der Entstehung bis zur Erledigung - ab. Zu den Merkmalen von PINQ zählen:


* Flexibles Nachrichtenrouting, Unterstützung verschiedenster Medien
* Umfangreiche Nachrichtenfunktionen, z.B. Antworten und Weiterleiten mit Datenübernahme
* Vier-Augen-Prinzip, Stellvertreter-Regelung, Abbildung individueller Arbeitszeitschemata
* Regelbasierte Unterstützung von SWIFT-Standards XML und FIN, Koexistenz
* Automatisierte Prozesse und Workflows Exceptions & Investigations
* Einbindung SWIFT-Service-Directory
* Individuelle Anbindung von Schnittstellen, automatische Zahlungsrecherche
* Maßgeschneiderte Konfiguration, Mandantenfähigkeit
* Sicherheitskonzept, Rollenkonfiguration, Passwortrichtlinien
* Archivierungsfunktion
* Moderne Benutzeroberfläche, Mehrsprachigkeit
* Webbasiertes Service-Modul
* Terminüberwachung
* umfangreiche Auswertungsfunktionen


"Durch das Automatisieren der zahlreichen Buchungen sowie der Gebührenanforderungen ergeben sich große Effizienzsteigerungspotenziale", kommentiert Rainer Schnell, Direktor bei SYRACOM. "Das neue PINQ-Modul erleichtert aber nicht nur Umbuchungen, Valutenänderungen, Neuausführungen und die Abwicklung von Gebührenanforderungen. Es bietet auch die Möglichkeit, Leitweg-Informationen abzulegen und Gebührenstaffeln zu hinterlegen. Weitreichende Statistikfunktionalitäten, zum Beispiel Gebühreneinnahmen pro Kontrahent, runden das Leistungsportfolio ab."




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SYRACOM AG ist eine unabhängige Business- und IT-Beratungsgesellschaft. Als Beratungspartner setzt das Unternehmen den Fokus auf die nachhaltige Gestaltung effizienter Geschäftsprozesse. SYRACOM hat sich auf die Branchen Finanzdienstleistung und Telekommunikation spezialisiert.
Als Business- and IT-Architects agieren die SYRACOM-Berater im Spannungsfeld zwischen Business und IT. Sie verfolgen einen ganzheitlichen Beratungsansatz von der Strategieumsetzung über die Organisations- und Prozessoptimierung bis zur Implementierung maßgeschneiderter fachlicher und technischer Lösungen.
SYRACOM versteht sich als der Partner von Kunden und Mitarbeitern, dem die langfristige Zusammenarbeit wichtiger als der kurzfristige Erfolg ist.


Mit PINQ bietet SYRACOM seinen Kunden eine Lösung zur Automatisierung der Nachfragebearbeitung im Zahlungsverkehr, die den kompletten Lebenszyklus einer Anfrage unterstützt. Von der Entstehung bis zur Erledigung werden alle Stationen im System dokumentiert. PINQ erlaubt sowohl die elektronische Verteilung von SWIFT-Group als auch der neuen E&I-Nachrichten. Außerdem verfügt die Lösung über ein modernes GUI mit standardisierten Worklists und ermöglicht es, die meisten Kundenanfragen innerhalb von kurzer Zeit zu beantworten. PINQ ist SWIFT-zertifiziert und erhält seit 2005 ununterbrochen das SWIFTready Label.




PresseKontakt / Agentur:

PRMS
Axel Schmidt
Bahnhofstraße 44
61118 Bad Vilbel
info(at)pr-marcom.net
06101-509848
http://www.pr-marcom.net



drucken  als PDF  an Freund senden  datango: elektronischer Wegweiser für IT-Projekte derÖffentlichen Hand Zertificon bringt neues Service Release für das
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 392056
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roswitha Steier
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 06122-917636

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PINQ von SYRACOM automatisiert die Nachfragebearbeitung im Transaction Banking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYRACOM AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsplatz IT Services - Praxisbericht 2015 ...

Wiesbaden - Zum ersten Mal veröffentlicht das Business- und IT-Beratungshaus SYRACOM den "Arbeitsplatz IT Services - Praxisbericht 2015". Dieser enthält Zahlen, Daten und Fakten rund um die Bereitstellung und Nutzung von Hard- und Softwar ...

Studie zu virtuellen Währungen veröffentlicht ...

Bitcoin, Litecoin oder PPcoin - manche Experten sprechen im Zusammenhang dieser Begriffe schon von einem digitalen Goldrausch. Sind virtuelle Währungen der Anfang einer revolutionären Entwicklung oder nur ein clever ausgedachtes Schnellballsystem? ...

Alle Meldungen von SYRACOM AG