PresseKat - Schnelle Taktung, hohe Sicherheit

Schnelle Taktung, hohe Sicherheit

ID: 391561

Die neue Sandy-Bridge-Plattform ist bei MSI verfügbar

(firmenpresse) - (rgz) Schnelle Taktung, hohe Energieeffizienz, längere Lebensdauer: Die Intel-Chipsätze der neuesten Generation vereinen zahlreiche Vorteile. Ab sofort bietet MSI die ersten Mainboards im sogenannten "B3-Stepping" mit der aktuellen Konfiguration an. Die Sandy-Bridge-Plattformen sind mit Intel-Prozessoren der Familie I3, I5 und I7 sowie der neuesten Version der Intel-Chipsätze P67 und H67 ausgestattet.

Damit hat MSI schnell auf mögliche Fehler der Intel-6-Serie-Chipsätze reagiert: Nach Bekanntwerden der Problematik hat der Hersteller keine Mainboards in B2-Stepping mehr ausgeliefert. Um die Kunden zusätzlich zu schützen, zog MSI zusätzlich die Ware aus dem Handel zurück - und konnte die Auslieferung der neuesten Generation vorziehen.

Damit Käufer den direkten Unterschied zum Vorgänger erkennen, sind die Mainboards auffällig mit dem Schriftzug "B3-Stepping" gekennzeichnet. Zusätzliche Sticker auf der Verpackung sorgen für die eindeutige Erkennung der neuen Boards und geben dem Anwender Sicherheit.

Die neuen Boards sind mit hochwertigen Bauteilen der "Military Class II"-Serie für eine erhöhte Stabilität, geringen Energieverbrauch und eine lange Lebensdauer ausgerüstet. So zählt der Kondensator "Hi-c CAP" mit seinem einzigartigen, selbst reparierenden Kernelement zu den aktuell führenden Modellen am Markt.

Auch die "Super Ferrite Chokes" (SFC) wurden in ihren elektrischen Eigenschaften nochmals verbessert: Im Vergleich zu konventionellen Drosselspulen weisen SFCs eine um zehn Prozent höhere Leistungseffizienz und eine um 30 Prozent höhere Stromkapazität für extreme Übertaktung auf. Feststoffkondensatoren ("Solid CAPs") schließlich bilden das Rückgrat hochwertiger Übertaktungs-Mainboards. Die Bauteile gemäß "Military Class" weisen eine Lebensdauer von mehr als zwölf Jahren auf, selbst unter extremen Einsatzbedingungen.

Hintergrund der Umstellung auf das "B3-Stepping": Einzelne Exemplare der Mainboards mit Intel-Chipsatz P67 oder H67 können unter Umständen zu Defekten bei SATA-Festplatten oder optischen Laufwerken führen. Für bereits gekaufte Mainboards mit einer älteren Generation des Intel-Chipsatzes bietet der Hersteller daher über den Fachhändler einen Austausch gegen das neue Modell an. Über die Sonder-E-Mail-Adresse de-sandybridge(at)msi.com können Kunden einfach und schnell Kontakt zum Serviceteam von MSI aufnehmen.





Foto: djd/MSI Technology

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit und Compliance auf Knopfdruck ZyLAB stellt erstes E-Discovery System mit Audio-Suche vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 391561
Anzahl Zeichen: 2535

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle Taktung, hohe Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale