PresseKat - Apps - Spielerei oder ein neues Paradigma?

Apps - Spielerei oder ein neues Paradigma?

ID: 390466

Wir laden Sie am Freitag, 20. Mai 2011 zum 28. Treffen des Arbeitskreises Software-Technologie an die Hochschule Konstanz, Raum F007, Start 16 Uhr ein.

(firmenpresse) - Hier wollen wir uns aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Thema Apps - Spielerei oder ein neues Paradigma? auseinandersetzen. Unter App versteht man heute meist Anwendungen für mobile Endgeräte, wie Smartphones oder Tablet-Computer, die per Download aus dem Internet direkt auf dem Endgerät installiert werden können.

Als Quellen für solche Apps dienen meist Onlineshops, etwa z.B. der App Store von Apple oder der Android Market von Google. Dabei reicht die Vielfalt der Apps von einfachen Werkzeugen über Spielanwendungen bis hin zu umfangreichen Programmpaketen. Welche Bedeutung haben Apps? Wie haben sie die SW-Entwicklung verändert und wie kann man sie auch in professionellen Einsatzbereichen nutzbringend einsetzen? Dies ist das spannende Themenfeld unserer nächsten Arbeitskreissitzung.

Vorträge/Referenten
Mobile Anwendungen im kommunalen Umfeld (der Stadt Köln)
Herr Wafzig, Projektmanager, Firma Seitenbau GmbH, Konstanz

Apps - ein neues Marketingtool?
Martin Lengefeld, systemischer Business Coach (ICA), Konstanz

Augmented Reality und mobile Anwendungen im praktischen Einsatz
Gerhard Bernot, Bernot Information Technology, Konstanz

Mobiler Echtzeitdatenaustausch
Marcel Ruff, Netwake GmbH Schweiz

Ende gegen 19:00 Uhr. Diese Veranstaltung ist kostenfrei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1989 ist die in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH) als unabhängiges Beratungs- und Softwarehaus am Markt aktiv. Im Stammsitz in Konstanz und Niederlassungen in Böblingen und Ingolstadt.

Für namhafte international tätige Kunden analysieren und optimieren Berater bestehende Informations- und Prozessstrukturen. Darauf aufbauend erarbeiten Spezialisten Softwarelösungen auf Basis von Standardprodukten. Die intelligenten Lösungen sorgen für zielgerichteten Informationsaustausch, durchgängige und flexible Abläufe sowie ein hohes Maß an Transparenz.

Durch die integrativen und mobilen IT-Lösungen erreichen unsere Kunden eine permanente Verbesserung ihrer Abläufe entlang der Prozesskette; von der Produktentwicklung, über die Produktion und den Vertrieb bis zum Service.
Managementleitsysteme unterstützen Entscheidungen durch leistungsfähige flexible Online-Visualisierung von Anlagen, Kenngrößen und Prozessen; im lokalen Netzwerk, zur Fern-Überwachung, in kritischen Bereichen und mobil.

Der Kundenstamm der in-GmbH erstreckt sich vom mittelständischen Unternehmen bis zum Großkonzern. Unter anderen vertrauen Unternehmen wie Daimler, Audi, VW, Liebherr, Siemens, EADS, Tesat, Lechler oder Nycomed über viele Jahre der Beratung und den Lösungen der in-integrierte informationssysteme GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

in-integrierte informationssysteme GmbH
Manja Wagner
Am Seerhein 8
78467 Konstanz
marketing(at)in-gmbh.de
07531 8145-0
http://www.in-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vidyos Technologie ermöglicht neue Videokommunikationsdienste von BCS Global Networks surfstickvergleich.com startet mit Kündigungsservice durch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390466
Anzahl Zeichen: 1570

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manja Wagner
Stadt:

Konstanz


Telefon: 07531 8145-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apps - Spielerei oder ein neues Paradigma?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

in-integrierte informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von in-integrierte informationssysteme GmbH