PresseKat - SOLCOM: Projektgeschäft verzeichnet weiteren Aufwärtstrend

SOLCOM: Projektgeschäft verzeichnet weiteren Aufwärtstrend

ID: 389520

Marktstudie: Ausblick auf den Projektmarkt 2011

(firmenpresse) - Gegenwärtige Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass im Geschäftsjahr 2010 ein massiver Aufschwung vollzogen werden konnte

Reutlingen, den 18. April 2011. Im Januar 2011 bat die SOLCOM, Projektdienstleister aus Reutlingen, die 5.989 Abonnenten ihres Online Magazins, Auskunft darüber zu geben, wie sich unter Berücksichtigung von Aspekten wie Stundensatzentwicklung oder Projektauslastung das Jahr 2010 für sie gestaltete. Die Fragestellungen bezogen zudem eine Bewertung des laufenden Geschäftsjahres 2011 mit ein, unter anderem hinsichtlich möglicher Technologietrends auf dem IT-Projektmarkt.

Vor allem im Bereich eigener Kapazitäten ist die Verbesserung eindeutig erkennbar: So gaben hier drei Viertel (74,6 Prozent) der Befragten an, in 2010 eine Projektauslastung von 76 P¬rozent oder mehr verzeichnet zu haben - gegenüber dem Vorjahr erfuhr dieser Wert eine Steigerung von 21,0 Prozent. Auf der anderen Seite sank der Wert derjenigen, die lediglich zu 50 Prozent oder weniger ausgelastet waren, um knappe 18 Prozent.

Des Weiteren prognostizieren 71,2 Prozent der Umfrageteilnehmer (64,6 Prozent in 2010) weiteres Wachstum innerhalb des IT-Projektmarktes, wohingegen lediglich 2,3 Prozent (im Jahre 2010 noch 11,3 Prozent) einen Rückgang erwarten.

Mehr Projekte, höhere Verdienstaussichten

Der erkennbar positive Stimmungstrend unter Freiberuflern korrespondiert durchaus auch mit dem Gesichtspunkt der eigenen Projektchancen und der erwarteten Stundensätze: Bei beiden Fragestellungen ist sich exakt die Hälfte der Befragten sicher, dass eine Verbesserung eintritt.

Zusätzlich wird dies durch den Fakt untermauert, dass bei der Vorjahresumfrage summiert 29,7 Prozent einen Rückgang in Punkto beider Aspekte voraussagten, während dieser Wert nun addiert bei 13,0 Prozent liegt.

Variablen werden zu Konstanten

Business Intelligence (55,2 Prozent), das SAP-Umfeld (44,8 Prozent) und Unified Communications (38,8 Prozent) rangieren bei der Frage nach Themen, die nach Meinung der befragten Experten im kommenden Jahr die größten Marktchancen bieten, als klare Gewinner auf den ersten drei Plätzen. Vor allem die ersten beiden Technologien halten sich damit in Bezug auf die vorherige Umfrage weiter hartnäckig auf den Spitzenplätzen.





Sprach man innovativen und noch eher jungen Thematiken wie der GreenIT in 2010 noch Chancen zu, sich auf dem IT-Markt zu etablieren, findet man jene mit einem Wert von 7,9 Prozent nun auf dem letzten Platz der diesjährigen Auswertung.

Bezüglich der Branchen zeichnet sich ein ähnlich geartetes Bild ab: So kristallisierte sich bei der Fragestellung nach den Wirtschaftszweigen, die im Jahre 2011 das größte Wachstum für sich verbuchen werden, der Automobilbereich als deutlicher Sieger heraus (56,2 Prozent). Gefolgt wurde er mit 39,9 bzw. 29,1 Prozentpunkten von der Energie- und der Dienstleistungsbranche (Mehrfachnennungen waren auch hier zulässig). Schlusslicht bildete der öffentliche Sektor mit einem Anteil von 5,2 Prozent.

Das SOLCOM Online Magazin erscheint sechs Mal im Jahr und enthält jeweils demoskopische Untersuchungen zu aktuellen Themen im IT- und Engineering-Bereich. An der jüngsten SOLCOM-Umfrage vom Januar 2011 nahmen rund 268 IT-Experten und Ingenieure teil.

Mehr Informationen: www.solcom.de.

Die detaillierte Marktstudie als pdf-Dokument finden Sie zum Download unter:
www.solcom.de/downloads/SOLCOM_marktstudie_ausblick_projektmarkt_2011.pdf


Hinweis für die Redaktion:

Gerne überlassen wir Ihnen Ergebnisse aus anderen SOLCOM-Umfragen oder führen für Sie kostenlos von Ihnen gewünschte Umfragen durch. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Zvezdan Probojcevic, Tel.: +49 (0) 7121-1277-453, Mail: z.probojcevic(at)solcom.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SOLCOM:

SOLCOM ist Spezialist für externe Projektunterstützung im IT- und Engineering-Bereich. Das Unternehmen zählt zu den führenden Unternehmen bei der Besetzung von Projekten mit qualifizierten IT-Experten und Ingenieuren. Kunden von SOLCOM sind national und international agierende Top-Unternehmen.

Auf Basis eines qualitätsgesicherten Expertenpools mit über 35.000 hochqualifizierten Spezialisten und seit 1994 gesammelter Erfahrung ist SOLCOM in der Lage, Spezialisten für alle Branchen und Technologien sowie für jede Position zur Verfügung zu stellen. Das Leistungsspektrum reicht von der partiellen Unterstützung über die Bereitstellung ganzer Expertenteams bis zum umfassenden "Third Party Management". Die Arbeit von SOLCOM zeichnet sich vor allem durch Geschwindigkeit, Präzision und Marktübersicht aus. Bis dato hat das Unternehmen mehrere Tausend Projekte erfolgreich besetzt. Geschäftsführer von SOLCOM ist Dipl.-Kfm. Thomas Müller, Sitz des Unternehmens ist Reutlingen.



PresseKontakt / Agentur:

SOLCOM Unternehmensberatung GmbH
Zvezdan Probojcevic
Schuckertstraße 1
72766 Reutlingen
z.probojcevic(at)solcom.de
+49 (0) 7121-1277-453
http://www.solcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Englischer Verwaltungsbezirk Wirral spart mehr als 2,8 Millionen Euro mit Axway Automator Collax Business Server mit neuem Lizenzmodell: kostenfreie Nutzung für kleine Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389520
Anzahl Zeichen: 3958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zvezdan Probojcevic
Stadt:

Reutlingen


Telefon: +49 (0) 7121-1277-453

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOLCOM: Projektgeschäft verzeichnet weiteren Aufwärtstrend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLCOM Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufgabe ist wichtiger als Stundensatz ...

Reutlingen, 17. August 2015. Freiberufler erlebten in der Mehrzahl ein erfolgreiches erstes Halbjahr und erwarten einen positiven Jahresverlauf. Dies ändert auch die Prioritäten bei der Projektauswahl. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-M ...

Freiberufler bemängeln Rechtssicherheit ...

Reutlingen, 22. Juni 2015. Freiberufler sind rückblickend mit ihren Projekten zufrieden, sehen aber zahlreiche Gefahren bei der Akquise künftiger Aufträge. Das sind die Ergebnisse der aktuellen SOLCOM-Marktstudie "Projekte und Projekterfolg&q ...

Alle Meldungen von SOLCOM Unternehmensberatung GmbH