PresseKat - DOSB-Präsidium legt Arbeitsprogramm bis 2014 vor / Bach: Bedeutung des Sports in allen Lebensbereic

DOSB-Präsidium legt Arbeitsprogramm bis 2014 vor / Bach: Bedeutung des Sports in allen Lebensbereichen stärken

ID: 389465

(ots) - Das Präsidium des DOSB hat in
Frankfurt/Main sein Arbeitsprogramm für die Legislaturperiode bis
2014 vorgelegt. Es trägt die Überschrift "Zukunft gewinnen!" "Der
DOSB ist die Stimme des organisierten Sports in Deutschland. Er
bündelt unter einem Dach die große Vielfalt der Angebote, die der
Sport tagtäglich produziert. Er verbindet die Spitzenathletin mit dem
Freizeitkicker, die Rückenschule mit dem Marathonlauf, den
Seniorensport mit dem Kinderturnen, den begeisterten Sportfan mit den
begeisternden Aktiven. Die Bedeutung des Sports in allen
Lebensbereichen zu stärken ist das Ziel dieses Arbeitsprogramms",
sagte DOSB-Präsident Thomas Bach.

Neben Bach gehören dem am 4. Dezember in München gewählten
Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Christa Thiel
als Vizepräsidentin Leistungssport, Walter Schneeloch als
Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung, Hans-Peter Krämer als
Vizepräsident Wirtschaft und Finanzen, Gudrun Doll-Tepper als
Vizepräsidentin Bildung und Olympische Erziehung, Ilse
Ridder-Melchers als Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung,
Ingo-Rolf Weiss als Vorsitzender der Deutschen Sportjugend (dsj),
Christian Breuer als Vertreter der Athletinnen und Athleten, Michael
Vesper als Generaldirektor sowie IOC-Mitglied Claudia Bokel als
Ständiger Gast an.

Der DOSB war am 20. Mai 2006 aus dem Zusammenschluss von
Nationalem Olympischen Komitee (NOK) und Deutschem Sportbund (DSB)
hervorgegangen und ist eine der wenigen wachsenden Organisationen
unserer Gesellschaft. Seit seiner Gründung 2006 sind über 320.000
Mitglieder hinzugekommen. "Dabei ist uns die gleichberechtigte
Teilnahme aller gesellschaftlichen Gruppen wie Menschen mit
ausländischen Wurzeln, Menschen mit Behinderungen, Mädchen und
Frauen, Familien und Älteren besonders wichtig", betonte Thomas Bach.





Im Leistungssport orientiere sich der DOSB auch zukünftig an der
Weltspitze, hob der Präsident hervor. Im Wintersport solle die
Spitzenposition erfolgreich verteidigt werden, im Sommersport der
Platz in der Spitzengruppe. "Ziel ist es, für die Athleten
Bedingungen zu schaffen, die es ihnen erlauben, sowohl sportliche
Spitzenleistungen mit ausschließlich fairen Mitteln zu erbringen, als
auch sich in Ausbildung und Beruf weiterzuentwickeln", sagte Bach.

Das Arbeitsprogramm steht auf der DOSB-Homepage unter dem Link
www.dosb.de/de/organisation/dosb-textsammlung zum Download bereit.



Pressekontakt:
Deutscher Olympischer SportBund (DOSB)
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0) 69 / 67 00 255
E-Mail: presse(at)dosb.de

www.dosb.de
www.twitter.com/dosb
www.facebook.com/jugendolympiamannschaft
www.facebook.com/trimmy


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover 96-Presseservice:  Einladung zur Pressekonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389465
Anzahl Zeichen: 3039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOSB-Präsidium legt Arbeitsprogramm bis 2014 vor / Bach: Bedeutung des Sports in allen Lebensbereichen stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)