PresseKat - Bundesrat will Breitbandausbau beschleunigen

Bundesrat will Breitbandausbau beschleunigen

ID: 388996

Bundesrat will Breitbandausbau beschleunigen

(pressrelations) - Die Länder möchten dazu beitragen, den Breitbandausbau für die moderne Kommunikationstechnologie weiter voranzubringen. In einer Entschließung weisen sie deshalb darauf hin, dass die Infrastruktur der Deutsche Bahn AG in diesem Zusammenhang ein großes Synergiepotenzial darstellt, das bisher jedoch nur im ungenügenden Maße genutzt wurde. Der Bundesrat fordert daher die Bundesregierung auf, darauf hinzuwirken, die Infrastruktur der DB AG verstärkt in den Breitbandausbau einzubeziehen. Er sieht hierin eine gute Möglichkeit, den Ausbau in der Fläche kostengünstig zu beschleunigen. Allerdings stelle die bisherige Forderung des Bundes, an den Vermarktungserträgen mit 65 Prozent beteiligt zu werden, derzeit ein Hindernis für die Nutzung dieses Potenzials dar. Aus diesem sollte die Bundesregierung auf die Ertragsbeteiligung soweit wie möglich verzichten.

Entschließung des Bundesrates zur Mitnutzung von Infrastruktur der Deutsche Bahn AG zur Erfüllung der Ziele der Breitbandstrategie der Bundesregierung


Kontakt:
Bundesrat
Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 030 18 9100-0
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: internetredaktion(at)bundesrat.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arrow ECS lädt Caseking exklusiv: Xigmatek Elysium Big-Tower im
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388996
Anzahl Zeichen: 1604

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat will Breitbandausbau beschleunigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanislaw Tillich zum Bundesratspräsidenten gewählt ...

Der Bundesrat wählte am 16. Oktober 2015 aus dem Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder seinen neuen Präsidenten. Die Wahl erfolgte nach einer festgelegten Reihenfolge. Turnusgemäß übernimmt in diesem Jahr der sächsisch ...

Bundeszuschuss für Regionalzüge gesichert ...

In dem langjährigen Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung des Regionalverkehrs erzielte der Vermittlungsausschuss am 14. Oktober 2015 nach mehrstündigen Beratungen einen Kompromiss. Für das Jahr 2016 erhöht der Bund die so ge ...

Alle Meldungen von Bundesrat