PresseKat - Fördermittel für grüne Innovationen

Fördermittel für grüne Innovationen

ID: 388098

Ende April findet in Brüssel der europäische Informationstag 2011 zum Förderprogramm Eco-Innovation statt. Mit einem Gesamtbudget von 200 Millionen Euro werden noch bis 2013 Projekte im Umweltbereich gefördert.

(PresseBox) - Mit dem Programm möchte die EU ihre Position im Bereich Umweltschutz und Wettbewerbsfähigkeit stärken. Eco-Innovation zielt auf die Überwindung von Barrieren bei der Markteinführung von innovativen Technologien, Produkten und Dienstleistungen, die einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Durch die Unterstützung von Projekten zur Erstanwendung und Demonstration von innovativen Technologien und Verfahren sollen vorhandene Marktbarrieren überwunden und eine breite Markteinführung beschleunigt werden.
Das Förderprogramm steht allen juristischen Personen offen, deren Vorhaben klare und substantielle Vorteile für die Stärkung der europäischen Umweltschutzpolitik aufweisen. Gern gesehen sind dabei kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Förderhöhe beträgt 50 %, berechnet als Zuschuss auf Personalkosten, Unteraufträge und Investitionsabschreibungen.
Am Donnerstag, den 28. April 2011, veranstaltet die EU-Kommission den europäischen Informationstag zu Eco-Innovation, an dem Neuheiten und Themenbereiche der aktuellen Ausschreibung präsentiert werden.
Nur qualitativ hochwertige und gut durchdachte Förderanträge sind bei Eco-Innovation der Schlüssel zum Erfolg. Reine Forschungsvorhaben sowie Projekte, die sich ausschließlich mit Energiegewinnung und -effizienz beschäftigen, werden nicht gefördert. Die nächste Einreichungsfrist für Eco-Innovation endet am 8. September 2011.

Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet die Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere von Fördermitteln, und die Begleitung bei der Beantragung von Finanzierungen sowie Fördermitteln durch unseren betriebswirtschaftlichen und technischen Support.
Wir wissen ganz genau, worauf es bei der Beschaffung der richtigen Finanzierungsmittel ankommt.
Unsere 480 erfahrenen - jeweils auf bestimmte Bereiche spezialisierten - Mitarbeiter sind gerne bereit, die Finanzierungsmöglichkeiten insbesondere auch die Förderungsfähigkeit ihres Unternehmens bzw. ihrer Projekte auszuloten und gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet die Recherche von Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere von Fördermitteln, und die Begleitung bei der Beantragung von Finanzierungen sowie Fördermitteln durch unseren betriebswirtschaftlichen und technischen Support.
Wir wissen ganz genau, worauf es bei der Beschaffung der richtigen Finanzierungsmittel ankommt.
Unsere 480 erfahrenen - jeweils auf bestimmte Bereiche spezialisierten - Mitarbeiter sind gerne bereit, die Finanzierungsmöglichkeiten insbesondere auch die Förderungsfähigkeit ihres Unternehmens bzw. ihrer Projekte auszuloten und gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2011 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388098
Anzahl Zeichen: 2350

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fördermittel für grüne Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Technologien für Ressourceneffizienz (r4) ...

Das BMBF unterstützt Verbundprojekte zwischen Industrie und Wissenschaft, die Forschung, Entwicklung und Innovation entlang der Wertschöpfungskette nichtenergetischer mineralischer Rohstoffe zum Gegenstand haben. Ziel ist es, das Angebot an primä ...

BioÖkonomie 2030 - Eurotrans-Bio ...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in der 10. Ausschreibungsrunde im Rahmen des ERA-Nets Eurotrans-Bio zusammen mit Forschungsförderern aus verschiedenen EU-Mitgliedsländern ausgewählte transnationale Kooperationspro ...

Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH