PresseKat - Panasonic stellt Haus der Zukunft vor

Panasonic stellt Haus der Zukunft vor

ID: 387969

Panasonic stellt Haus der Zukunft vor

Das in Hamburg ansässige Elektronikunternehmen zeigt sein Konzept für energiesparendes und CO2-armes Wohnen

(pressrelations) -
Attraktiv, zweckmäßig und ökologisch ? so stellt sich Panasonic nicht nur die Optik moderner Häuser, sondern vor allem deren Stromverbrauch vor und realisiert dies im eigens entwickelten ?eco ideas? Haus. Ziel ist es, mit Hilfe von umweltfreundlichen Innovationen, Energielösungen und Elektronikprodukten einen grünen Lebensstil zu ermöglichen, ohne auf Komfort zu verzichten. Jetzt wird die Vision einer umweltfreundlichen Wohnzukunft auch in Hamburg erlebbar: Das ?eco ideas? Haus ist Teil einer interaktiven Ausstellung im "Zug der Ideen", den Panasonic im Rahmen seiner Partnerschaft mit der "Umwelthauptstadt Hamburg 2011" unterstützt. Ab dem 15. April ist die Ausstellung im Bahnhof Hamburg-Altona für Besucher kostenlos geöffnet. Auch Schulklassen sind herzlich willkommen, sich über die Themen Umweltschutz und Stadtentwicklung zu informieren. Am 21. April bricht der Zug dann zu seiner Europatour auf.

Mit dem Konzept "Erzeugen, Speichern, Verwalten und Sparen von Energie" im ?eco ideas? Haus erreicht Panasonic für Privathaushalte praktisch null CO2-Emissionen. "Unsere Produkte zum Erzeugen von umweltfreundlicher Energie spielen dabei eine wichtige Rolle", erklärt Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Trade Marketing bei Panasonic Deutschland. "Beispielsweise generieren Panasonic Solarzellen CO2-freie Energie, indem sie sich das Sonnenlicht zunutze machen." Brennstoffzellen von Panasonic sind in der Lage, im Haus gleichzeitig Strom und Wärme ohne Verluste bei der Übertragung zu erzeugen. Wird die erzeugte Energie nicht sofort benötigt, speichern Lithium-Ionen-Haushaltsakkus bis zu 9 kWh Energie.

Mit einem Smart Energy Gateway (SEG) gibt Panasonic Hausbesitzern ein Instrument an die Hand, das für einen optimalen Einsatz der erzeugten und gespeicherten Energie sorgt. Das intelligente Energieportal verwaltet den Energieverbrauch im Haus, indem es technische Geräte verbindet und die Energiekontrolle vereinfacht. Deren Verbrauch wird dann zentral auf einem Panasonic Bildschirm angezeigt. Brennt beispielsweise in einem unbenutzten Zimmer ein Licht, kann dies über das SEG ausgeschaltet werden. Dass der Energieverbrauch so niedrig wie möglich ist, dafür sorgen im ?eco ideas? Haus energiesparende Haushaltsgeräte von Panasonic wie Waschmaschinen, Fernseher und Leuchten.





Bereits Panasonic Firmengründer Konosuke Matsushita legte großen Wert auf nachhaltiges Handeln und entwickelte die ersten Produkte aus recycelten Materialien. Bis heute folgt das Unternehmen seinem Vordenker und verpflichtet sich anhand seiner Geschäftstrategie der Umwelt. Zu seinem 100-jährigen Bestehen im Jahr 2018 möchte Panasonic das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden. Teil dieses Ziels ist die Energievision, die Panasonic im ?eco ideas? Haus vorstellt.

Das Panasonic ?eco ideas? Haus befindet sich in Container 6 im "Zug der Ideen" und kann vom 15. bis zum 21. April auf Gleis 12 im Bahnhof Hamburg-Altona besichtigt werden. Nächster Halt in Deutschland ist München vom 24. bis zum 27. Mai. Dann geht es durch 16 weitere europäische Städte, bevor der Zug am 29. September wieder in Hamburg einrollt.


Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen / 56,6 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.


Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Server zum Preis von einem Ab Mai 2011 neue Windows Phone Developer Tools verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387969
Anzahl Zeichen: 4544

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic stellt Haus der Zukunft vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs ...

Präzision ist gerade bei der Herstellung von Macarons enorm wichtig: Welche Fehler machen insbesondere Anfänger oft? „Das Gelingen von Macarons steht und fällt im Prinzip mit der Basis, der Eiweißmasse für die beiden Halbschalen. Hier ist es ...

Alle Meldungen von Panasonic