PresseKat - Scitotec erstaunt Teilnehmer beim 20. Businessclub in der KOMOS GmbH

Scitotec erstaunt Teilnehmer beim 20. Businessclub in der KOMOS GmbH

ID: 387899

Etwa 20 Teilnehmer waren der Einladung von Dietmar Winter, dem BVMW-Kreischef für Jena und den Saale-Holzland-Kreis gefolgt und hatten sich in den Räume der KOMOS GmbH, dem Spezialisten für Kunststoff- und Metallverarbeitung sowie Baugruppenentwicklung und -montage, in Bürgel eingefunden. Neben einer Werksbesichtigung wurde den Anwesenden unter anderem auch ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema Informations- und Datenqualität geboten.

(firmenpresse) - Bürgel, 12. April 2011. Die Aufsehen erregende Aussage: „17.000 Tote durch schlechte Daten“ hatte auf den Einladungen für den 20. Businessclub am 12. April 2011 gestanden. Mit der Erläuterung dieser erschreckend hohen Zahl begann Thomas Rößler von der Erfurter IT-Firma Scitotec seinen Vortrag über die Bedeutung von Datenqualität in Wirtschaft und Gesellschaft. Der Grund hierfür seien „Fehler bei der Erfassung und Verwaltung ihrer persönlichen und medizinischen Daten“, was zu falscher Medikation und Fehlbehandlungen führe, so Rößler.
Erstaunt über diese hohe Zahl verfolgten die 20 anwesenden Firmenvertreter Rößlers Erläuterungen zu den Auswirkungen niedriger Datenqualität in allen Bereichen des Lebens, speziell in der Wirtschaft. Diese zögen sich durch alle Ebenen und Abteilungen eines jeden Unternehmens, in denen mit Daten gearbeitet wird. So seien nicht nur Produkt- und Finanzdaten, sondern insbesondere auch Kunden- und Lieferantendaten von einem schleichenden Qualitätsverfall betroffen. Statistisch gesehen würde im Laufe eines Jahres ca. ein Viertel aller Daten, bspw. Durch Umzüge der Kunden und Lieferanten oder die Änderung von Produktbezeichnungen, unbrauchbar werden.
Um einen derartigen Qualitätsverlust zu vermeiden, sei ein klares Bekenntnis des Managements zum Thema Datenqualität notwendig. Nur so könnten Datenqualitätsprojekte zum größtmöglichen Erfolg führen. Diesbezüglich skizzierte Rößler kurz die Funktionen der „Data Performance Engine“, einer webbasierten Software der Firma Scitotec, welche Unternehmensdaten durch Bereinigung und Anreicherung qualitativ optimiert. Als Leitung der Regionalgruppe Ost der „Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V.“ (DGIQ e.V.) stehe Scitotec für alle Fragen und Probleme rund um das Thema Informations- und Datenqualität sowohl für Projekt- als auch Beratungstätigkeiten zur Verfügung, versicherte Rößler.
Somit könnte vielleicht in Zukunft vielen Patienten besser geholfen und in jedem Fall die Ertragsstatistik vieler Unternehmen deutlich aufgebessert werden, so der Referent im Anschluss an die Veranstaltung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Erfurter IT-Unternehmen Scitotec bietet individuelle Lösungen im Bereich Informations- und Datenqualität und operiert deutschlandweit. Die Produktpalette reicht von individueller Softwareentwicklung über Beratung, bis hin zu Schulungen rund um das Thema Informations- und Datenqualität. Mit Hilfe des Kernproduktes, der webbasierten Plattform „dp-Engine“, plant Scitotec unternehmensspezifische Datenintegrations- und Migrationsprojekte und führt diese mit den Kunden durch. Hierzu gehört auch die Qualitätsoptimierung von Stamm- und Bewegungsdaten, insbesondere der Adress- und Produktstammdaten, bei der Verknüpfung verschiedener Systeme sowie beim Systemwechsel. Darüber hinaus optimiert Scitotec die unternehmensweite Informationsbereitstellung sowie das zentrale Wissensmanagement.



Leseranfragen:

Scitotec | Daten - Informationen - Management
Otto-Schwade-Straße 8
99085 Erfurt
Deutschland
Tel: +49 361 6795567
Fax: +49 361 6795568
info(at)scitotec.de
http://www.scitotec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Website für die FH Südwestfalen basiert auf FirstSpirit CMS Banking-Software zur Erhöhung von Kundenbindung und Umsatz: Comarch unterstützt Multi-Channel-Strategie erfolgreicher Banken
Bereitgestellt von Benutzer: scitotec
Datum: 14.04.2011 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387899
Anzahl Zeichen: 2578

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rößler
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 361 6795567

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scitotec erstaunt Teilnehmer beim 20. Businessclub in der KOMOS GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scitotec (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scitotec teilt Wissen und Erfahrungen ...

Berlin/Erfurt, 23. Mai 2011. Im Rahmen des Wissensbilanz-Kongresses "Standortvorteil Wissen" waren am vergangenen Donnerstag, dem 19. Mai 2011, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen ins Bundeswirtschaftsministerium eingeladen, ...

Viel positives Feedback nach gutem Auftritt ...

Berlin/Erfurt, 18. Mai 2011. In zwei Etappen konnten sich die zwölf Startup-Unternehmen der Jury präsentieren. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs hinterließ Scitotec, vertreten durch Thomas Rößler, einen überaus guten Eindruck beim Publiku ...

Prozessoptimierung am Frühstückstisch ...

Erfurt, 11. Mai 2011. Anlässlich des gestrigen Unternehmerfrühstücks des BVMW-Kreisverbundes Erfurt wurde den anwesenden Unternehmern ein Vortrag mit dem Thema „Wissensmanagement im Unternehmen 2.0 - Steigern Sie Ihre Produktivität und sichern ...

Alle Meldungen von Scitotec