PresseKat - Ehrung des Forschers und Erfinders Ing. Wilhelm Mohorn

Ehrung des Forschers und Erfinders Ing. Wilhelm Mohorn

ID: 387816

(firmenpresse) -
Am 29.3.2011 fand im TGM Wien 20, der Schule der Technik, anlässlich der Generalversammlung des österreichischen Patent- und Erfinderverbandes OPEV eine Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Ing. Mohorn wurde im Zuge der Generalversammlung für seine bereits 25jährige Mitgliedschaft geehrt.

Mohorn ist seit 1985 Mitglied und Paradebeispiel eines erfolgreichen Forschers und Erfinders in Österreich, bedenkt man dass etwa 5% aller Patente in Österreich tatsächlich zur Verwertung kommen.

Der Schwerpunkt seiner Forschung galt schon seit fast 30 Jahre alternativer bzw. neuer noch unerforschter Energieformen zur technischen Nutzung. So entwickelte er etwa 1983 einen neuartigen Konverter auf Edelgasbasis, um daraus elektrische Energie umzuwandeln.

Im selben Jahr entdeckte er eine geoenergetische Energie die scheinbar ĂĽberall vorhanden ist, und aus dem Erdkern zu kommen schien. Durch seine funktionalen Grundlagenforschungen entdeckte er 1991 eine weitere Energiequelle. Er bezeichnet diese Energie als Raumenergie, da sie den gesamten Raum incl. Materie in unserem Universum offensichtlich ausfĂĽllt.

Nikola Tesla hat die technische Nutzung einer universellen Energiequelle (damals Äther genannt) schon im 19. Jahrhundert erforscht und propagiert. Bereits 1891 sagte Tesla vor dem Institute of Electrical Engineers: "....es ist nur eine Frage der Zeit, dass die Menschheit ihre Energietechnik erfolgreich an das eigentliche Räderwerk der Natur angeschlossen haben wird".

Die Forschungsarbeit von Ing, Mohorn und die europaweit technische Umsetzung in seine Erfindung gipfelte 1995 in die Verleihung der "Kaplan-Medaille"- die höchste Auszeichnung für erfolgreiche Forscher und Erfindung in Österreich.

"Die Zukunft gilt der Raumenergie", lautete das Motto von Ing. Mohorn anläßlich des ersten Kongresses im Naturhistorischen Museum der "Österreichischen Vereinigung für Raumenergie", die er mit Freunden 2005 gründete. "Sie ist 24 Stunden am Tag vorhanden, scheint unerschöpflich zu sein, ist äußerst umweltfreundlich und natürlich kostenlos für jedermann." so Mohorn, dessen Unternehmen Aquapol in der Zwischenzeit mehr als 45.000 Aquapol-Geräte in Europa erfolgreich zum Einsatz brachte, wobei etwa 1000 denkmalgeschützte Bauten von aufsteigender Feuchte befreit wurden und viele wertvolle Fresken gerettet werden konnten.





Weitere Informationen:
Aquapol (http://www.aquapol-wissenschaft.at)

www.aquapol-wissenschaft.de (http://www.aquapol-wissenschaft.de)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Aquapol System wird zur Mauertrockenlegung erfolgreich europaweit eingesetzt, insgesamt wurden über 44.000 Aquapol-Geräte installiert.



PresseKontakt / Agentur:

Aquapol Wasserpolarisationstechnische Geräte GmbH
R.. Hauser
Schneedörflstraße 23
2651 Reichenau/Rax
info2(at)aquapol.net
+43 2666 538 72-0
http://www.aquapol-wissenschaft.at



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387816
Anzahl Zeichen: 2619

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hauser
Stadt:

Reichenau/Rax


Telefon: +43 2666 538 72-0

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehrung des Forschers und Erfinders Ing. Wilhelm Mohorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aquapol Wasserpolarisationstechnische Geräte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aquapol feierte Jubiläum inÖsterreichischer Botschaft ...

Berlin, 26.10.2011 - Die Österreichische Botschaft in Berlin lud das international tätige Unternehmen Aquapol http://www.aquapol.net zur Jubiläumsveranstaltung für deutsches Fachpublikum ein. Mehr als 110 Gäste feierten das 25-jährige Bestehen ...

Ausstellung von TĂśV Zertifikaten fĂĽr Aquapol ...

Aquapol Österreich http://www.aquapol.net hat soeben für seine Leistungen in den Bereichen Service- und Qualitätsmanagement vom TÜV Austria gleich zwei Zertifikate erhalten. Die Zertifizierung für das Management nach EN ISO 9001 und für einen v ...

Alle Meldungen von Aquapol Wasserpolarisationstechnische Geräte GmbH