(ots) - Hertha BSC hat am Mittwoch, 13. April 2011, das
neue Zentrum für Physiotherapie des Vereins eröffnet, welches in den
letzten 12 Monaten in Zusammenarbeit mit Gesundheitspartner Vivantes
GmbH entstanden ist.
In den modernen, 600 qm großen Räumlichkeiten unterhalb der
Hertha-Akademie werden zukünftig sämtliche Nachwuchsspieler des
Vereins unter der Leitung von Hertha-Teamarzt Dr. Ulrich Schleicher
betreut. Sämtliche Ärzte und Physiotherapeuten des Hauptstadtklubs
werden hier künftig Hand in Hand arbeiten. Insgesamt über 20
verschiedene Trainingsgeräte, die von der Vivantes GmbH bereit
gestellt wurden, werden neben einer speziellen Indoor-Laufbahn
(Polytan) gewährleisten, dass der Hertha-Nachwuchs sowohl in
medizinisch/kardiologischer als auch in physiotherapeutischer und
konditioneller Hinsicht perfekt versorgt wird.
Michael Preetz, Geschäftsführer bei Hertha BSC, sagte bei der
Eröffnung: "Schon bisher stand Hertha BSC stets für eine
hervorragende Nachwuchsarbeit. Mit dem neuen Zentrum für
Physiotherapie schaffen wir, gemeinsam mit unserem Partner Vivantes,
die Grundlage für eine optimale medizinische Versorgung insbesondere
unserer Talente. Dies ist ein Meilenstein, auf den wir bei Hertha
BSC wirklich stolz sein können."
Ingo Schiller, Geschäftsführer bei Hertha BSC: "Dieses Zentrum ist
wirklich ein Symbol für eine echte Berliner Zusammenarbeit. Hertha
BSC und die Vivantes GmbH sind in ihrem jeweiligen Metier zwei
unbestrittene Größen der Hauptstadt, die sich gemeinsam - auch mit
nicht unerheblichem finanziellen Engagement - verpflichtet haben,
etwas Nachhaltiges für den Fußballnachwuchs zu tun."
Joachim Bovelet, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vivantes
GmbH, der gemeinsam mit Prof. Dr. Karin Büttner-Janz (Direktorin der
Klinik für Orthopädie am Vivantes Klinikum Im Friedrichshain) und
Prof. Dr. Dietrich Andresen (Direktor der Klinik für Innere
Medizin/Kardiologie am Vivantes Klinikum Im Friedrichshain) der
Eröffnung beiwohnte: "Wir freuen uns sehr, diese wunderbare
Einrichtung ihrer Bestimmung zu übergeben. Schon seit Beginn unserer
Partnerschaft war es unser gemeinsames Anliegen, die Planungen für
ein solches Zentrum in die Realität umzusetzen."
Die Zusammenarbeit von Hertha BSC mit der Vivantes GmbH wurde im
Jahr 2010 begründet und unlängst verlängert. Dabei hatten sich beide
Partner zum Ziel gesetzt, die Nachwuchsarbeit bei Hertha BSC auch aus
medizinischer Sicht optimal zu betreuen.
Pressekontakt:
HERTHA BSC GmbH & Co. KGaAÂ Â
Peter Bohmbach
(Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Sprecher des Vereins)
Telefon: 030/300928-281,
peter.bohmbach(at)herthabsc.de
Gerd Graus
(Leiter Strategische Kommunikation und CSR)
Telefon: 030/300928-25,
Fax: 030/300928-94,
gerd.graus(at)herthabsc.de